L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2004, 14:25   #21
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Zitat:
Originally posted by Rolo@30th October 2004 - 20:57
andernfalls kommt noch jemand auf die Idee, aufgelöste und damit überflüssige L-Nummern neu zu vergeben, damit die Zahlen nicht so groß werden
NEIN!!!
Bloß nicht!!! *stöhn*

:hi:
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 16:07   #22
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Felix,

Zitat:

Ich muß ja von allem Ahnung haben, nicht nur von L Welsen, hier dagegen sind einige spezialisiert auf Harnischwelse. Da darf ich gerne Eure Tips annehmen.
Richtig, genau meine Meinung... keiner erwartet, daß Du so fit in den Dingen bist, wie manche Spezialisten. Das wäre zu viel...
...man erwartet nur, daß Du Dich soweit informierst, daß Du über das "Produkt", dass Du anbietest, wenigstens etwas auf dem Laufenden bist und sie mit korrekten Bezeichnungen und Hälterungsbedingungen oder Größenangaben anbietest.

Dass man sich bei Fischen nicht auf die Angaben seiner Lieferanten verlassen kann, dürfte inzwischen hinreichend bekannt sein. Von einem "guten" Händler muss man da wohl auch ein wenig Eigeninitiative erwarten. .. eben dass man die Tipps anderer "annimmt", wie Du sagtest. Mittlerweile gibt es doch ausreichend verfügbarer Quellen, wo man diese Infos schnell und einfach herbekommen kann... die Aqualog (1)-Dürrezeiten sind ja vorbei. Und ein Blick ins Datz-Sonderheft oder hier in die Datenbank kann schon viele Dinge aufklären.... Früher war es kein Wunder, wenn es 10 Jahre gedauert hat, bis sich ein neuer Name auch im Handel durchgesetzt hat... heutzutage ist es nur noch mit Bequemlichkeit zu erklären.

Meine Erfahrung ist jedenfalls, dass Händlern das alles auf gut Deutsch sche*ßegal ist, und sie ihre Meinung nicht mal ändern, selbst wenn man sie überzeugt hat.... schließlich ist das ein Zusatzaufwand.
Aber Du darfst mich gern weiterhin überraschen... nicht nur beim P. vittata, bei dem Du es, wie ich entzückt feststellte, bereits geändert hast, sondern auch z.B.

- beim "Blauen" Antennenwels, der mittlerweile "Brauner" Antennenwels, Ancistrus sp. heißt, da sich der L183 nunmehr als der wahre A. dolichopterus, der "Blaue A." herausgestellt hat,

- beim L128, der ebensowenig ein Hypostomus ist, wie meine Oma eine asiatische Trachtentänzerin ist... L128 ist eine unbestimmte Gattung, Ancistrinae sp. (die wenn überhaupt, eher Baryancistrus nahesteht, aber sicher nicht Hypostomus, die ja sogar einer ganz anderen Unterfamilie der Loricariidae angehören)

- beim L270, der ein Hypancistrus sp. ist und kein Peckoltia

...usw.

Es ist doch bei jedem anderen Händler auch so... geh mal ein Auto kaufen. Was machst Du mit dem Händler, wenn er Dir nen Audi als Opel andreht und eine höhere PS-Zahl oder Höchstgeschwindigkeit angibt, als tatsächlich vorhanden... nur weil ihm sein Großhändler das so gesagt hat? ... Kaufst Du da noch ein zweites Auto???

Zitat:
Übrigens Schärfe macht sogar sehr viel an Speicher aus, anscheinend bist du auf diesem Gebiet weniger bewandert - naja, wenn du mal 3000 Fotos resampelst, wirst du auch dahinter kommen. :bhä:
Doch, ich bin auf diesem Gebiet auch kein Voll-Laie, auch wenn ich noch keine 3000 Fotos resampelt habe (steht mir aber ansatzweise noch bevor). Aber man muss schon noch Schärfe von Kompression trennen. Es ist möglich und sogar wahrscheinlich, dass unscharfe Bilder durch den JPG-Algorithmus besser komprimiert werden können, aber das Ergebnis dürfte besser werden, wenn man die Schärfe erhält und die Kompression erhöht... gegen die Bildgröße und das Bildformat ist eh beides Peanuts.

Aber mal ganz ehrlich.... vor allem muss man bei aller Speicherplatzeinsparung den Sinn des Ganzen mit berücksichtigen. Denn wenn ich eh nix auf dem Bild erkennen kann, dann wäre GAR KEIN Bild noch sparsamer und evtl. sogar sinnvoller... man brauch sich nicht drüber aufzuregen, dass man nichts erkennt
Vor allem ist es ja nun nicht so, dass auf einer Seite bei Dir 100 Bilder zu laden sind, so dass ein paar KB pro Bild mehr eine echte Auswirkung auf die Ladezeit hätte.... nein, es ist immer nur EIN Bild, von dem man sich explizit eine Vergrößerung ansehen kann, die a) kaum größer ist und auf der man b) nix erkennt.

Nix für Ungut & Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 22:31   #23
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.598
Hi Felix,
also wenn ich sowas
Zitat:
Originally posted by feixerix+31st October 2004 - 16:23 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (feixerix @ 31st October 2004 - 16:23 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>Nun, bei meinen Einkäufen muß ich mich halt auf die Richtigkeit der Informationen meiner Großhändler verlassen können.
[/b]

lese, dann scheint die erste Annahme (auch wenn du sie dir selbst angezogen hast)
Zitat:
Originally posted by feixerix@30th October 2004 - 15:03
Danke, daß man mich als imkompetenten Händler bezeichnet :cry: !
wohl doch nicht falsch gewesen zu sein
Also man sollte doch wohl von einem kompetenter Händler wenigstens soviel Fachwissen erwarten, so dass dieser bei einer Lieferung erkennt, ob er wenigstens die bestellten Arten erhalten hat.
Wenn nicht, sollte man solch unseriöse und inkompetente Leute MEIDEN!


Zitat:
Originally posted by feixerix@31st October 2004 - 16:23

Ich muß ja von allem Ahnung haben, nicht nur von L Welsen
.. dazu gehört aber auch, daß man Ahnung hat :tfl:

Wenn ich mir dann noch anschaue was du so alles bei den Cichliden verbrochen hast, scheinst du wohl echt im Tal der Ahnungslosen zu leben.
Nur zu deiner Information, bereits im Jahre 1957! wurde von Frey erkannt, daß Apistogramma ramirezi so nicht haltbar ist und hat diese Art damals in die Gattung Microgeophagus gestellt. Inzwischen haben sich Kullander und Römer auf den Gattungsnamen Mikrogeophagus geeinigt.


<!--QuoteBegin-feixerix
@31st October 2004 - 16:23
Übrigens Schärfe macht sogar sehr viel an Speicher aus, anscheinend bist du auf diesem Gebiet weniger bewandert - naja, wenn du mal 3000 Fotos resampelst, wirst du auch dahinter kommen. :bhä:
[/quote]
auch hiervon scheinst du wohl keine Ahnung zu haben..
Möglicherweise greifen die Komprimierungsalgorithmen bei einem unscharfen Bild etwas besser, da es dann mehr ähnliche Farben gibt, aber bei einer Bildgröße von 193 Pixel in der Breite ist das eh unerheblich.
Da kommt es doch wohl eher auf den Sinn und die zewckmäßigkeit der Fotos an.
Ich habe mal spaßeshalber zwei Bilder eines Peckoltia cf. vittata (L015) hochgeladen.

[img]https://www.l-welse.net/andi/testgross.jpg' alt='' width='193' height='138' class='attach' />

[img]https://www.l-welse.net/andi/testklein.jpg' alt='' width='94' height='67' class='attach' />

Die Dateigröße ist wie bei dir 4096 Byte.
Ich denke mal das deine Bilder einfach nur schlecht sind, wenn du sie mal mit so was vergleichst.
Wenn du es unbedingt kleiner haben willst: ein 1Pixel * 1Pixel großes gif ist wohl noch kleiner.
Das kannst du auch gleich auf die passende Größe hochziehen :tfl:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 23:09   #24
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Also man sollte doch wohl von einem kompetenter Händler wenigstens soviel Fachwissen erwarten, so dass dieser bei einer Lieferung erkennt, ob er wenigstens die bestellten Arten erhalten hat
Dazu möchte ich mal fragen.
Bist Du Händler ?

Ich möchte Dich mal sehen, wenn eine Lieferung mit Fischen kommt.

30 - 50 Tüten mit je 20 Tieren.

Zwischendurch betreust Du Kunden, die Tiere müssen umgesetzt werden, haben Schreckfärbung.

Dann kontrollierst Du natürlich jeden einzelnen (erkennst natürlich auch alle sofort) ob es der Richtige ist und der Grosshändler alles richtig gemacht hast.

Ich denke da kann man den Händler nicht immer den Vorwurf machen, man sollte es immer von 2 Seiten sehen.

Wie Rolo schon sagte, ist er ja nicht uneinsichtig, ändert seine Fehler und es ist ihm nicht egal.

Es gibt immer wieder Leute die gehen in ein Geschäft , kennen sich gut aus mit dem auf das sie spezialsiert sind und schreien dann wenn sie einen Fehler entdecken .
Man der ist ja inkompetent.

Als einfacher Händler kann man nicht 1000ende Fische benennen und erkennen.
Vielleicht nach 25 jahren Beruf.


mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 23:33   #25
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.598
Hi
Zitat:
Originally posted by Motoro+3rd November 2004 - 01:13 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Motoro @ 3rd November 2004 - 01:13 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Dazu möchte ich mal fragen.
Bist Du Händler ?
[/b]

Nö, aber ich bin Kunde!
Zitat:
Originally posted by Motoro@3rd November 2004 - 01:13

Ich möchte Dich mal sehen, wenn eine Lieferung mit Fischen kommt.

30 - 50 Tüten mit je 20 Tieren.
wo ist das Problem?
Wenn ich Tiere besetlle, dann will ich doch auch überprüfen, ob ich das bekomme was ich bestellt habe.
Sonst kann er ja auch statt einem 50-Euro-Fisch mal nen 5-Euro-Fisch bekommen.


Zitat:
Originally posted by Motoro@3rd November 2004 - 01:13

Dann kontrollierst Du natürlich jeden einzelnen (erkennst natürlich auch alle sofort) ob es der Richtige ist und der Grosshändler alles richtig gemacht hast.
Also das sollte wohl das mindeste sein.

<!--QuoteBegin-Motoro
@3rd November 2004 - 01:13

Als einfacher Händler kann man nicht 1000ende Fische benennen und erkennen.
Vielleicht nach 25 jahren Beruf.
[/quote]
naja, ich denke mal, wenn er nochnichtmal die in seinem Laden vorrätigen Fische erkennt, dann hat er seinen Beruf verfehlt.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 00:22   #26
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Als Kunde hast Du Zeit Dir die Tiere anzusehn. Stundenlang.

Zitat:
wo ist das Problem?
Wenn ich Tiere besetlle, dann will ich doch auch überprüfen, ob ich das bekomme was ich bestellt habe.
Sonst kann er ja auch statt einem 50-Euro-Fisch mal nen 5-Euro-Fisch bekommen.
Tippte ich, Schreckfärbung.
Als Beispiel L66 und L333.
Bei Ek 50 Euro Fischen sieht man genauer hin als bei 20 für 5 Euro.

Und die im Laden vorrätigen Fische zählen zu den 1000.

Ich finde es nicht in Ordnung, wenn man einen Fehler endeckt , sich die Hände reibt und dann gleich mit inkompetenz um sich schmeisst.


Oder glaubst Du etwa, das der Leiter von Mediamarkt alle seine Produkte kennt, Auslaufmodelle und Neuerscheinungen ?

Jetzt komm nicht mit blöder Vergleich :vsml:
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 00:39   #27
Cocker
Welspapa
 
Benutzerbild von Cocker
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
Hi,

nur eine klitzekleine Anmerkung...

Ich weiss ja net, wer schon mal eine größere Lieferung L-Welse auf einmal erhalten hat, ich hatte schon das Vergnpgen. In den doppelten Beuteln sieht dann ein 66er, ein 333er und ein 260er erst mal gleich aus, das ist einfach so.
Sortieren kann man die da nur nach Beschriftung oder grober Schätzung, eine Zuordnung ist erst möglich, wenn die Tiere im Becken sind!
__________________
Liebe Gr
Cocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 09:19   #28
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.598
Hi Dietmar,
Zitat:
Originally posted by Cocker@3rd November 2004 - 02:43
Sortieren kann man die da nur nach Beschriftung oder grober Schätzung, eine Zuordnung ist erst möglich, wenn die Tiere im Becken sind!
also die Tiere von dem Händler, um den es hier geht, sind laut seiner Homepage schon seit mehreren Monaten im Stock.
Und diese Tiere sind keinesfalls so ähnlich wie nun L66 und L333.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 09:25   #29
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.598
Hi
Zitat:
Originally posted by Motoro+3rd November 2004 - 02:26 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Motoro @ 3rd November 2004 - 02:26 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Tippte ich, Schreckfärbung.
Als Beispiel L66 und L333.
[/b]

zugegeben, die sind nun schon recht ähnlich.
Aber normalweise verkauft man die Tiere ja auch nicht sofort nach Erhalt, also hat der Händler dann ja auch noch etwas Zeit zur Bestimmung.
Aber da du schon mit so ähnlichen angefangen hast:
Was machst du denn wenn du bei Großhändler L236, L250 und L287 bestellt hast?
Nimmst du die ungesehen?

Zitat:
Originally posted by Motoro@3rd November 2004 - 02:26

Und die im Laden vorrätigen Fische zählen zu den 1000.
ja, und ...
Die werden doch wohl auch eher Stück für Stück gekommen sein, und auch in Portionen zu mehreren Tieren einer Art.

Zitat:
Originally posted by Motoro@3rd November 2004 - 02:26
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn man einen Fehler endeckt , sich die Hände reibt und dann gleich mit inkompetenz um sich schmeisst.
Bei EINEM Fehler hätte ich auch nix gesagt, aber es zieht sich ja wie ein rotes Band durch seine Stockliste!

<!--QuoteBegin-Motoro
@3rd November 2004 - 02:26
Oder glaubst Du etwa, das der Leiter von Mediamarkt alle seine Produkte kennt, Auslaufmodelle und Neuerscheinungen ?
[/quote]
Naja, bei Mediamarkt erwarte ich auch keine fachliche Beratung!
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 09:38   #30
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Naja, bei Mediamarkt erwarte ich auch keine fachliche Beratung!
Ich bitte Dich, das ist nicht Dein Ernst?
Aber darum ging es nicht, es ging um die Vielfalt der Waren allgemein.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum