![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
|
Ein Streit um Kaisers Bart...
Ich halte 22 oder 24 Grad für die DAUERHALTUNG für zu kühl, während ich 30 Grad für die DAUERHALTUNG als etwas zu warm empfinde. Meiner bescheidenen Einschätzung nach ist eine Dauerhaltung zwischen 26 und 28 Grad sinnvoll, wobei aber ein jahreszeitlich bedingter Temperaturanstieg bzw. Abfall der Gesundheit der Tiere zu gute kommt ![]()
__________________
Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Jungwels
Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 49
|
streitet weiter, ist lustig zu lesen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Wo steht das Wort GENAU, ich tippte bei 26 Grad und wenn ich hier zwischenzeitlich auf mein Thermometer schaue ist diese konstant mfg |
|
![]() |
![]() |
#24 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Gruß, Corina |
|
![]() |
![]() |
#25 | |||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zeig mir das doch bitte mal. Das ist jetzt schon das 3te mal das du mir Ausssagen unterstellst die ich nie gemacht habe. Zitat:
Natürlich hätte ich ne klare Aussagen treffen müssen. Wie z.B. Walter Zitat:
mfg |
|||
![]() |
![]() |
#26 |
Beiträge: n/a
|
Tja Motörchen,
ich möchte nun nicht alles zitieren was du schon geschrieben hast. Aber irgendwie bist du etwas ins Wanken geraten. Keiner, nicht mal Cocker (der die L 239 nicht "nur" hält, sondern züchtet), gibt so sicher eine Hälterungstemperatur an wie du. Informationen über ein Warum und Wieso interessieren in einem Forum. Nicht die lapidare Aussage, Importeure und Fischverkäufer empfehlen. So, nun möchte ich mal eine richtig gute Information, warum die L 239 bei 26° C gehalten werden sollen. Danke dir im voraus Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Nur weil ICH das wiedergebe ? Mir reichen die Aussagen. Wenn ich Cockers Haltungsbericht nehme steht da durchschnittlich 26 Grad. Zitat:
mfg |
||
![]() |
![]() |
#28 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ich beharre, wie auch andere nicht, auf Kernaussagen bzgl. Temp. wie du. Also, ich warte immer noch...oder traust dich deine Informanten nicht zu fragen? Gruß, Corina |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passt noch ein Paar "Baryancistrus" beggini L239 dazu? | sebastian.z | Loricariidae | 4 | 29.04.2008 19:25 |
"Baryancistrus" beggini L239 mit weißen Pünktchen übersäht | Lustigeswesen | Loricariidae | 13 | 18.03.2006 18:57 |
L128 oder "Baryancistrus" beggini L239 ??? | Nepomuk | Loricariidae | 15 | 15.03.2006 13:26 |
"Baryancistrus" beggini L239 Geschlechter unterscheiden ? | Dr.Zoidberg | Loricariidae | 2 | 01.12.2005 11:38 |
Erfahrungen mit "Baryancistrus" beggini L239 gesucht........ | Mikesch0815 | Loricariidae | 3 | 10.11.2005 10:47 |