![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
Zitat:
Die "Handler/Züchter" Rubrik noch nicht bemerkt? Mußt Dich nur als Händler/Züchter freischalten ![]()
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Hat geklappt. Ich habe das Buch. ![]() Sage mal, auf diesem Foto am Anfang innen - ist das Seitenverkehrt oder ist der Evers so'n junger Hüpfer?
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
Sage mal, auf diesem Foto am Anfang innen - ist das Seitenverkehrt oder ist der Evers so'n junger Hüpfer?
Moin ! Das macht die Seeluft hier oben ![]() Hans ist schon einer der älteren ![]() Gruß fisker
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Ich hab nun auch das Buch und finde es sehr interessant. Zwei Punkte möchte ich an dieser Stelle nennen. - der Punkt Distribution/Verbreitung - Es liefert einen guten Einblick in die Variabilität von Panzerwelsen. Besonders gefreut hat mich, dass mir nun ein weiterer Beleg für unterschiedliche Sterbai-Varianten vorliegt - vermutet habe ichs schon länger. Insgesamt halte ich das Buch für sehr hilfreich, seinen Horizont bzw. sein Verständnis für die Verbreitung + Variabilität von Fischen/Welsen speziell in Südamerika zu erweitern. Mein Bildchen-Favorit ist C. reticulatus, aber das absolute Hammer-Bild ist - so finde ich - nicht der langhaarige Evers ![]()
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! Geändert von Stefan (30.06.2005 um 21:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Evers ist der zweite von rechts, falls Dir das hilft
![]() https://www.corycats.com/CSG(UK)%20C...res%201%20.jpg
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
![]()
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Moin moin,
mein Fotofavorit ist auch ganz klar die U4 (Rückumschlag und Stefans 271) ![]() Wernerlein, auf dem Foto aus Deinem Link fehlt aber ein wichtiges Accessoir. Hansens Haarzopf. Schliesslich ist er einer der wenigen Kerle, die ihn zu tragen wissen. ![]() Servus, Indina PS: wer hat denn die schrillen Awards da getöpfert/geschnitzt?? ![]()
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() Geändert von Indina (01.07.2005 um 01:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Ach ja:
einen Blick lohnt auch Herrn Fuller's Fish house: https://www.corycats.com/fishhouse.htm ...home of aaaaall his breeding activities !! ![]()
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() Geändert von Indina (01.07.2005 um 01:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Oh oh!... ![]() Ich glaub, das ist für Walter wohl die absolut schlimmstmögliche Art, sich zu vertippen! ![]() Lauf um Dein Leben.... ![]() Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |