L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2005, 15:22   #1
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Preisverfall ?

Hallo

Mir ist aufgefallen, dass zur Zeit die Preise von L 134 (Tapajós Zebra) derzeit zumindest aus privater Hand immer weiter runtergehen. Warum ist das so ?
Ich meine, die Tiere stellen doch nicht weniger Ansprüche an ihre Halter/Züchter als z.B. L046, oder irr ich da ?

Die (artgerechte) Halterung erfordert bei dem einen oder anderen auch Wasserpanschereien (per Osmose,VE etc.), die Halterungstemperaturen liegen bei durchschnittlich 27 – 30 Grad, also sind die Stromkosten nahezu identisch, nahrungstechnisch benötigen die Racker ebenfalls abwechslungsreiches Futter, das nicht nur aus Flocken bestehen sollte. Der Aufwand bezüglich der Halterung ist also identisch.

Die Zucht/Vermehrung wird oft als Einwand gebracht. Sie soll beim L046 schwieriger zu bewerkstelligen sein, auch soll die Größe der Gelege (den Begriff Ausbeute mag ich nicht) geringer sein als beim L 134. Wie groß sind aber die Unterschiede der Anzahl der Gelege ( schwankt ja generell) ? Sind L046 Larven anfälliger oder empfindlicher als die L 134 Larven ?

Ist die Nachfrage nach L 134 geringer geworden? Wenn ja, warum ?

Besteht nicht irgendwann die Gefahr, dass der L 134 (und auch die anderen natürlich) irgendwann wie Massenware gehandelt wird, die den Kunden hinterher geworfen werden ?

Walter hat in seinem Zuchtbericht geschrieben, dass dem L 134 das gleiche Schicksal wie dem L 046 drohen wird. Bedeutet das, dass die Preise wieder steigen werden, weil

a) keine Wildfänge mehr importiert werden

b) die im Handel/bei Privat erhältliche Nachzuchten den Bedarf bei weitem nicht decken ?


Stellt sich der enorme Preisunterschied darin, dass ausschließlich die Beliebtheit Einfluss darauf nimmt oder liegen die Ursachen ganz woanders ?

Es geht mir nicht darum, eine spezielle Preisdiskussion um den L046 zu entfachen, sondern generell den Preisverfall bei L 134 anhand eines Gegenbeispiels zu erfragen.




Gruß Benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum