L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2005, 18:02   #21
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
hi,
ich finde die sehen keineswegs wie L316 aus. L316 sind dunkler und irgendwie bulliger/kompakter.

mfg Daniel

https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=328
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 18:08   #22
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Ich nochma,
hab mal das Datz L-Nummern Spezial rausgeholt. Wenn man jetzt dieses eine Tier als Vergleich nimmt, was dort und auch in der Datenbank abgebildet ist. Dann würde ich sagen, hat Jürgen auf jeden Fall welche. Elkes Tiere gehen da dann schon eher in eine andere Richtung, aber wie gesagt nur an diesem einen Tier gemessen.

mfG Daniel
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 18:08   #23
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Als ob ne neue L Nummer was ändern würde.


Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie Walter.

Zitat:
Seht euch doch mal die Bilder im Aqualog an, dann könnt ihr selber sehen das es keinen richtigen L236 gibt
Und dann nimm doch noch die Datz dazu und sag wo die Unterschiede zu L blablabla bestehn.

Da ich nun diese zum xten Mal stelle, geh ich davon aus das es keiner weiss und sich keiner zu weit aus dem Fenster lehnen will

Die Bestimmung durch Verkäufern/ Importeuren schenke ich keinen Glauben.

Alleine deswegen nicht, weil mir 236/287 mit der gleichen Grösse, Färbung und aussehn angeboten wurden(Preis war auch gleich).
Als ich die Frage stellte warum das so sei, wurde mir geantwortet, die standen so auf der Stockliste, also verkauf ichdie so auch.
Der Verkäufer könne sich auf die Angaben der Exporteure verlassen.

@Walter

Kann man nicht ein eigenes Unterforum für dieses Thema L98, 173, 236 und 250 machen? Diealten Beiträge natürlich dort reinschieben.

Dann wird die Kiste nicht immer von vorne durchgekaut.


mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 18:10   #24
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Nö - sonst ist hier gar nix mehr los
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 18:31   #25
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von Acanthicus
Allerdings finde ich es auch nicht richtig, jetzt einfach alles als L287 abzustempeln.
hat auch keiner gesagt, dass das richtig ist.
Sind ja auch keine...
Nur die Diskussion ist mühsam, sinnlos, und der, der den "echten" 236er fotographiert hat und ja eigentlich auch Mod hier wäre, sagt nix (öffentlich) dazu

Ist nicht schon alles gesagt?
In vielen Lieferungen von besagtem Fangplatz findet man einige Tiere, die "236er zu sein scheinen" ... und ihre Geschwister wiederum nicht...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 18:42   #26
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Zitat:
Zitat von Walter
Hi,
Nur die Diskussion ist mühsam, sinnlos, und der, der den "echten" 236er fotographiert hat und ja eigentlich auch Mod hier wäre, sagt nix (öffentlich) dazu

Ist nicht schon alles gesagt?
Hi,
woher weißt´n das schon wieder?

Erstmal ist alles gesagt, wie gesagt, abwarten....

mfG Daniel
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 18:43   #27
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallöle,

ich fände es auch schade, wenn das Thema in der Versenkung verschwinden würde. Es ist immer wieder amüsant, dass gerade die Welsfreunde, die mit a.s.g.W. solche Tiere noch nie "live" gesehen haben absolut sicher in der Bestimmung sind. Meine Welse sind noch lange nicht ausgewachsen und haben daher ihre endgültige Gestalt noch nicht erreicht.

Ein Unterschied zu den "Belomonte" oder den anderen aufgeführten L's ist unter anderem, dass die Tiere wesentlich weniger hochrückig - also flacher und länger und schmaler wirken wenn sie adult sind. Die Färbung ist wirklich sehr sehr variabel - an der würde ich es niemals festmachen. Würde ich den Ursprung (und auch die Zuordnung von fachlich ausserordentlich kompetenter Seite) nicht kennen, dann wäre ich mir nicht so sicher. Ich kann Euch aber soviel mitteilen, dass die Elterntiere von einem (sogar hier im Forum anerkannten ) Spezialisten bestimmt wurden. Da ich meinem Züchter versprochen habe, seinen Namen nicht zu veröffentlichen, werde ich mich auch weiterhin daran halten.

Im Übrigen kann ich nur soviel dazu sagen, dass sie in der ersten Zeit - also während der ersten sagen wir mal 3 cm extrem langsam wachsen. Sie wachsen wesentlich zögerlicher als z.B. die Zebras - und das war bei allen Nachzuchten so die ich beobachten durfte. Nun - in einer Größe von ca. 5-6 cm wachsen sie wesentlich besser und scheinen die "Zeitlupenphase" hinter sich gelassen zu haben.

Der Wunsch nach mehr Fotos ist verständlich - aber nicht so einfach durchführbar. Ich halte die Tiere in einem Becken mit ausreichend Versteck- und Unterstellmöglichkeiten - nicht im Glasbodenbecken mit ein paar Höhlen, da ich möchte, dass sie sich auch wirklich wohlfühlen. Das Becken auszuräumen um die Tiere zu fotografieren kann nicht der Sinn der Sache sein. Sollten mir aber wieder einmal ein paar Bilder gelingen, die scharf genug sind um sie auch zu zeigen, werdet Ihr sicherlich noch Nachschub bekommen.

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 18:53   #28
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Hi,
woher weißt´n das schon wieder?
Die Frage erübrigt sich wohl.

Genauso wie, warum sagt denn keiner der es wissen muss was dazu.

mfg

Geändert von Volker D. (04.09.2005 um 19:02 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum