![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hey Leute,
können wir vielleicht mal lieber wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren? Hab noch 2 Fragen: Kann ich in das Becken Neuseelandgras machen? Oder fressen die das weg? Welche Größe und welchen Durchmesser sollten die Röhren haben? Mfg Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Schau Dir mal diesen Link an. Da steht bei den Höhlen bei, für welche Welse sie geeignet sind. Und wenn sie Dir sogar gefallen, kannste gleich welche bestellen. Gibt natürlich noch einige andere, die auch Höhlen verkaufen. Muß sich halt jeder selbst ein Bild machen, welche im Gefallen und den Preis wert sind. Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
ich schätzmal,das neuseelandgras würde baldmal von den welsen "zerbuddelt" werden....
baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hallo,
habe mal nachgesehen, ist echt guter Preis dort. da bekommt man ja auch die farbigen ( Mamoriert/Gestreift) zum Preis der normalen. Echt Top! Mit dem ....Gras lass ich es da lieber. Das ist ja auch nicht ganz billig! Bin scho gespannt wie alles aussieht, wenn es fertig ist! Mfg Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
es sollen L260 oder L201 werden. Waar heute malim Zooladen und da habe ich sie gesehen, die farbe war echt der hammer. Habe aber keine gekauft! Das amche ich beim Züchter, wil doch den Zooladen nicht das Geld in den rachen schieben, zudem hatten sie jeweils nur einen..... Suche jetzt noch Höhlen und Schiefer und dann geht es ab. Der zu groß gewordene Wabenschilderwels findet höchstwahrscheinlich sein neues heim in 1080l.... Mfg Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
hier mal 2 aktuelle Bilder von meinem Becken! Ich weiß etwas hel und spärlich bepflanzt auch die Höhlen/ Röhren fehlen noch... Das kommt noch. Was meint ihr, wie wieviel Röhren bekomme ich noch rein, damit es auch noch gut Aussieht, und welche Pflanzen sollte ich noch kaufen? Anubien? oder ne komplette Umgestaltung? Bin da für Vorschläge weitaus offen! Nun die Bilder, hoffe sie gefallen euch! Mfg Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Servus,
das mit den Lichtverhältnissen lässt sich auf Bildern schlecht beurteilen. Ich vermisse irgendwie ne schöne Rückwand in deinem Becken. Der Sandschicht kommt mir ein wenig zu dünn vor - hätten meine ruckzuck blank gebuddelt^^
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Jungwels
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Raum Nürnberg
Beiträge: 28
|
Dach lauri91 oder Topi,
deine ersten Antennenwelse habens nicht länger gemacht, weil sie die hohen Temperaturen auf Dauer nicht ausgehalten haben. Achte bei Deiner Wahl unter anderem darauf, das sie im regelfall hohe Temperaturen mögen. ( Sie sollen sie mögen und nicht aushalten! ) grüße Join |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Jungwels
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 34
|
Hi,
ja aber Antennenwelse hatte ich in diesem Becken nicht! Da hatte ich noch keine Diskus! Trotzdem danke für den Tipp! Mfg Tobi |
![]() |
![]() |