L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2008, 23:35   #31
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo Ihr Lieben,

von der Firma Tunze gibt es ein Steuergerät, daß bei Stromausfall auf Batteriebetrieb umschaltet.
Damit laufen die meißten Pumpen von Tunze. Auch mehrere damit steuerbar.

Diesen Steuermechanismus gibt es mit Sicherheit auch von anderen Herstellern. Auch Batteriebetriebene Pumpen und Lüfter.

Ist meines Erachtens günstiger, sicherer und umweltschonender als Autos und Notstromagregate.

Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 21:31   #32
darkworld
Wels
 
Benutzerbild von darkworld
 
Registriert seit: 28.02.2004
Beiträge: 86
Das Thema USV hatten wir hier schon mal ausführlichst, sollte die Suche noch finden...
Ergebnis war dass die meisten USV-Geräte aus dem PC Bereich (~100-200€, z.T. auch schon günstiger) ausreichen um Membranpumpen und Filter (ausgegangen von einem Becken) für 10-12h zu betreiben. Denke das ist eine Lösung die durchaus Sinn macht. Habe selbst schon öfter drüber nachgedacht sowas hier in Dauerbetrieb zu betreiben aber da die Stromversorgung hier sehr stabil ist noch keine Notwendigkeit gesehen.
Wenn so ein längerer geplanter Stromausfall anstünde würde ich aber sofort sowas kaufen...
__________________
In meinen Posts wird eine Meinung wiedergegeben
Diese Meinung gehört mir. Wenn sie dir nicht passt, dann ist das deine Meinung. Und deine Meinung ist nicht meine Meinung. Noch Fragen?
darkworld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 12:24   #33
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Unglücklich

Hallo

Die Anspannung steig denn in 45 min sind wir nun 4 stunden ohne Strom.
Wir haben in allen AQ komplett den Boden ausgesaugt und beginnen dann
ca.14.30 Uhr mit dem Wasserwechsel.
In allen AQ läuft seit heute früh extra noch ein Ausströmer um das Wasser mit mehr Sauerstoff an zu reichern.Die Stadtwerke meinen sie würden es schaffen in der Zeit fertig zu werden.
Wenn nicht dann haben wir ein Problem weil es auch in der Zeit kein warmes
Wasser gibt.Die Welse werden sich warm anziehen müssen.
Die Heizer sind schon aus und wir haben die Temperatur langsam auf 25 grad gesenkt. Dann ist der Temperatur unterschied nicht ganz zu groß und das Wasser hat mehr Sauerstoff.
Drückt uns die Daumen das alles gut geht.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 17:54   #34
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo an alle,

nach 2 Stunden und 15 Minuten war der Strom wieder da. Zum glück hatten wir keine Verluste. Nach 1,5 Stunden haben wir angefangen Wasserwechsel zu machen da die Welse anfingen nach Luft zu japsen. Als wir fast fertig waren war der Strom wieder da. Zum Glück ging alles gut.

Nochmals danke für eure Tipps.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Transportdauer von 16 Stunden..... Line Loricariidae 12 19.06.2008 00:41
Strom plattfisch Aquaristik allgemein 41 28.02.2008 21:26
Hilfe - kein Strom f Renata Aquaristik allgemein 19 31.01.2006 07:29
Pumpe 12 stunden an? Chillath Einrichtung von Welsbecken 15 13.04.2005 13:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum