![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
1, 2, Polizei...
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
|
Hallo!
Durch den Gegendruck den die Osmoseanlage verursacht, werden der Leitung vorgegaukelt, dass kaum oder kein Wasser entnommen wird! Das der Trick......ich hoffe, das war grob richtig!
__________________
Mit welsigem Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi!
@Mathias: Wie es genau funktioniert, weiß ich auch nicht. Jedenfalls war es kein Problem mit einer 60- Literanlage ständig gutes Wasser zu haben, nebenbei die Blumen im Garten zu gießen und keinen Pfennig zu bezahlen. So gesehen zahlst du ja auch nicht wenn der Wasserhahn den ganzen Tag tropft. Mit elektronischen Wasseruhren funktioniert der Spaß nicht. Ob es mit einer 90-Literanlage funktioniert, sage ich dir, wenn ich sie habe... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Also das habe ich jetzt auch noch nicht gehört,aber wenns es funktioniert.Nicht schlecht.
Mathias :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo Join und Kurt
Zitat:
<!--QuoteBegin--mrt666s@May 7 2003, 09:39 Hallöchen. Auch auf die Gefahr hin mich jetzt schwerstens in diesem Forum unbeliebt zu machen, muss ich dennoch etwas loswerden (Habe permanenten Schluckauf seit ich das hier gelesen habe). Lieber Michael: Ich möchte dir gratulieren. Du bist wahrscheinlich einer der Menschen der als Meister auf die Welt gekommen ist. Ich finde es nicht schlecht darauf zu verweisen, dass 99% der hier anwesenden Fischliebhaber das wissen. ABER: Ich habe in Eurem bis dahin so tollem Forem (meine ich wirklich so und NICHT zynisch), habe ich keine "Warnschilder" entdeckt (ANFÄNGER DRAUSSEN BLEIBEN, NUR SPEZIALISTEN ERLAUBT). Ich denke mir, dass auch der Nachwuchs (denke ich mir da Mama den Nylon hergab) eine Chance haben sollte, seine Erfahrungen zu schildern und eventuelle andere Anfänger und auch Fortgeschrittenen dies vielleicht nicht wussten. Denn ich muss mir jetzt wirklich überlegen (bin noch nicht lange in diesem Forum) ob ich irgendetwas posten soll. Weiss nämlich nicht ob ich EUCH Meistern etwas mitteilen kann, dass ihr noch nicht wisst oder interessiert. Da ich schon seit bald Jahrzenten Welsliebhaber bin, mit etwas längerer Pause bis dato, habe ich mich sehr gefreut dieses Forum entdeckt zu haben. Also Fazit: Verzeiht meine etwas rüde Art, aber das hat mich wirklich aufgeregt. Ps.: Überlegt Euch was ihr haben wollt, ein nur Spezialistenforum oder eines Perfektes. Für Anfänger, Fortgeschrittene und MEISTER. Denn vergesst eines nicht: DER NACHWUCHS IST DIE ZUKUNFT. Und die Fische werden es auch danken, wenn mehr Neulinge von Euch an der Hand genommen werden und zu verantwortungsvollen Aquarianern "erzogen" werden, die nicht in die Geschäfte rennen um irgendwelche WF zu ergattern, sondern sich zuerst an Nachzuchten "probieren" und erst DANN WF zum Nachzüchten erwerben. ![]() Mfg. Kurt[/quote] Hab mir lange überlegt ob ich darauf Antworten soll. Deine Kritik mag auf diesen Beitrag ja gerechtfertig sein. Hast du dir aber mal die Mühe gemacht die Beiträge von Stefan und ein zwei anderen Durchzulesen. Sie habe hier einen Wettstreit im Forum veranstaltet wer die meisten Beiträge pro Tag schreibt. Das Forum drohte zu einem Spielplatz für Punktesammler zu werden. Jeder Beitrag ein Punkt. Wenn wir zu diesem Zeitpunkt nicht eingeschrittenen wären weis ich nicht ob es das neue Forum Heute noch geben würde, mit Sicherheit nicht so. Man konnte auf der Startseite sehen wer wie viele Beiträge geschrieben hat, das haben wir seit jener Zeit eingestellt. Wir haben im Administratoren und Moderatoren Forum zisch Beiträge geschrieben und uns über das Thema unterhalten wie uns ein abgleiten des Forums verhindert werden kann. Es ging sogar soweit das ich nach Rücksprache mit dem Starter eines Themas Rücksprache hielt und Beiträge gelöscht habe. Du hast einen Einzeln Beitrag erwischt und dich darüber aufgeregt wie wir insbesondere ich mit Stefan umgegangen bin. Wenn du die Sache aus dem Zusammenhang holst und meinen Beitrag isoliert betrachtest muss ich dir Recht geben. Ja dann hab ich überreagiert nur war es leider kein isolierter Vorfall. Leider habe wir die Situation anders nicht mehr gerettet bekommen es den Stefan zu bannen. Ich persönlich freue mich über jeden Anfänger genauso wie über jeden Profi hier. Das Forum hier ist sehr locker geführt, wir machen hier unsere Scherze und weichen oft Kilometerweit vom Thema ab ohne das irgendjemand mit dem erhoben Zeigerfinger da steht. Dies ist aber nur möglich weil hier von allen Mitgliedern, und dafür bedank ich mich recht herzlich bei allen, gewisse Grundregel des Umgangs eingehalten werden. Vielleicht hätten wir ihn wegen seinem Verhalten bannen sollen, wir habe uns zu diesem Weg entschieden wobei er immer noch ein Mitglied des Forum ist und sich auch in der zeit danach nichts mehr zu Schulden gekommen lassen hat. Die Huminsäuren binden sich an die Bildner der Karbonathärte. Dabei wird diese entsprechend gesenkt. Bei dieser Reaktion wird CO2 frei, das für die primäre Senkung des pH-Wertes verantwortlich ist. Da dieses CO2 jedoch verbraucht bzw. ausgetrieben wird, steigt in der Folge der pH-Wert wieder an. Eine effektive Senkung des pH-Wertes ist zunächst nur über eine Senkung der KH möglich. Daher müssen Huminsäuren wieder zugegeben werden. @ Martin Beim Torf geschieht nach allgemeiner Meinung das: Senkt den pH-Wert Senkt die KH die Huminsäuren färben das Wasser gelblich-braun Die letzte Aussage kann aber nicht so stehen lassen den dafür ist nicht die Huminsäuren, sondern die wasserlöslichen Fulvosäuren verantwortlich. Fulvosäure: C135H182O95N5S2 Huminsäure: C187H186O89N9S Huminsäuremolekül binden ein Calciumion das sich im Wasser befindlichen. Dafür werden 2 Wasserstoffionen frei, die wiederum mit 2 Hydrogencarbonationen in CO2 umwandeln und somit die KH senken. Haben alle Huminsäuremoleküle im Torf je ein Calciumion gebunden ist die Austauschkapazität erschöpft. Ich hoffe dass es so auch dir genügt. Man sollte aber generell nur Hochmoortorf verwenden das hier die Entsprechenden Bestandteile enthalten sind. Niedermoortorf hat einen hohem Mineralgehalt und keine ansäuernden Wirkung. Hochmoortorf hingegen wird in Schwarztorf und Weisstorf unterschieden. Während Schwarztorf als Brennmaterial verwandt wird ist er für einen praktischen Einsatz im Aquarium zu stark ansäuert. Tschüss Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Babywels
Registriert seit: 12.04.2003
Beiträge: 8
|
Hallo Michael.
Im nachhinein betrachtet, unter Einbeziehung anderer Beitrage von ihm, muss ich euch recht geben. Wurde nach meinem posting gleich von Moonflower, die ich persönlich kennen, auf diesen Umstand aufmerksam gemacht. Habt ein Nachsehen mit mir. Ich wollte auch keine alten Kamelen aufwärmen, aber da ich erst seit kurzem in eurem Forum bin, habe ich mir diverseste Beiträge (auch ältere) durchgelesen. Als ich dann diesen Betrag las, stieg´s in mir hoch. Klaro, besser wärs sicher gewesen etwas mehr Beiträge zu lesen und dann zu posten. Hätte ich dies gemacht und ich hätte vielleicht weitere (in diesem Ton) Beiträge gefunden, ich wäre sicher aus diesem Forum ausgestiegen. Da ich aber auch ein "kleiner" Egoist bin und ich hier schon einiges an Wissen, Tipps und Tricks "abgekupfert" habe, wollte ich durch dieses posting die diversen Reaktionen sehen. :spze: Nun ich wollte hier nicht als "Mutter Theresa" auftreten und nehme hiermit (äusserst freudig) mein posting vorbehaltlos zurück. Ich hoffe auch in Zukunft gern bei euch "gesehen" zu sein und hoffe das ich schon bald was aus meiner früheren Aquaristischen "Laufbahn" zum besten geben kann. Ich muss leider gestehen das in letzter Zeit mein zweiter Vorname Alzheimer ist und das mir die diversesten "Sachen" erst wieder so nach und nach einfallen. Mit lieben Grüssen Kurt *Der sich FAST ein bisschen schämt* :schäm: |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
kein Admin mehr
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
|
Hi, Kurt!
Also 1. schämen mußt du dich garantiert nicht! Wenn ich sowas lesen würde, würde ich vielleicht ähnlich reagieren. Zusammenhänge sind da vorerst nebensächlich. Woher soll man die auch kennen.... Egoismus in einem "gesunden" Rahmen (wer definiert das nun wieder? :vsml: ) ist sicher kein Nachteil! Du bist sicher auch in Zukunft hier gerne gesehen! Es wird hier sicher niemand auf deinem Posting herumreiten. Wozu auch.... Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß hier im Forum und freu mich auf deine noch kommenden Beiträge. :spze: lg Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz Die Suche ist dein Freund! Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo Kurt,
wie schon geschrieben habe isoliert betrachtest hast du ja vollkommen recht. Ich persönlich handle oft genauso und setze mich für Minderheiten ein. Es ist auch nicht meine Art Leute niederzubügeln aber da wusste ich mir keinen anderen Ausweg mehr. Irgendwie tut es mir auch leid aber es war halt so eine Sache mit einer Entscheidung dem kleineren Übel. Wir / ich habe eine Entscheidung gefällt. Ich sehe den Weg auch im Nachhinein als nicht so falsch an da Stefan noch bei uns ist. Beim jetzigen Verhalten von Stefan würde ich auch nie so reagieren. Zu schämen brauchst du dich mit Sicherheit nicht. Ich persönlich rechen es dir hoch an dich gegen zwei Admins und einen Mod gestellt zu haben und deine Meinung in Klartest geschrieben hast. Ich habe es ja auch nur versucht zu erklären warum wir es so gemacht haben und wollte dich in keiner Weise angreifen sondern eher mein Verhalten rechtfertigen. Jeder neue ob Anfänger oder Profi ist uns / mir hier willkommen. Ich hoffe auf viele Beiträge von dir und und das du dich hier wohl fühlst in unser aller kleinen Gemeinde. Tschüss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Beiträge: n/a
|
Hallo,
Soweit habe ich ja die Erklärung zu dem KH/PH/CO2 Problem verstanden. Nur meine ich, dass nicht nur das gelöste CO2 aus der KH den PH Wert beeinflusst. Warum heisst eigentlich Huminsäure Säure, wenn sie nich ein saueres Milieu unterstützt? Ebenso die Fulvosäuren? Wenn ich hier UOA Wasser mit einem PH von 7,0 und einer KH von 1 mit Torf mische komme ich schnell auf PH 5,5. Da kommt doch nix mehr aud der KH in Bezug auf CO2? |
![]() |
![]() |
#40 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
weil es eben schwache und starke Säuren gibt, anorganische und organische, ... erinnere Dich an die Chemiestunden ![]() Und eben auch Wasser eine gewisse Pufferkapazität besitzt. Deshalb wirken ja bei nicht vorhandener Karbonathärte auch schon geringe Säurezugaben, während bei vorhandener Karbonathärte diese als Puffer wirkt und zerstört wird.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |