L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2004, 16:54   #31
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Lieber Martin,

da stimmt auch nicht. Guck nochmal nach.

Tschö
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 17:16   #32
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Lieber Claus,

habe ich so in der Grundschule gelernt. Kann sein, daß das sehr allgemein war. Außerdem ist es schon lange her. Aber grundsätzlich sollte es trotzdem stimmen.

Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 17:33   #33
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Zitat:
Originally posted by Martin G.@18th September 2004 - 17:20
Lieber Claus,

habe ich so in der Grundschule gelernt. Kann sein, daß das sehr allgemein war. Außerdem ist es schon lange her. Aber grundsätzlich sollte es trotzdem stimmen.

Martin.
Hallo Martin,
also so ganz kann ich Dir auch nicht zustimmen, aber letztlich ist ja alles relativ
Die Chinesen werden sich sicher freuen, daß der Pazifische Ozean jetzt ein Binnenmeer ist, naja, und den Amis wird´s egal sein: Wahrscheinlich können von denen eh max. 1% den Atlantik vom Eriesee unterscheiden. Das weltberühmte Nildelta aber mal eben zu einer Trichtermündung umzugestalten dürfte aber den armen ägyptischen Bauern sehr, sehr sauer aufstoßen......(ich würd das Mittelmeer jetzt nicht zu den Binnenmeeren zählen - hat schließlich Verbindung zum Ozean, anders als das kaspische Meer.....)

Ich bin sicher weit davon entfernt, alles zu wissen. Aber nicht so weit entfernt, es nicht zugeben zu können. Mein Lieber, ich würd sagen, Du gehst mal zurück zur Grundschule und überdenkst auch mal Deine Signatur! Alzheimer im Anfangsstadium zählt da auch nicht mehr als Ausrede.....

Liebe Gruesse
Kerstin, die nicht alles weiß, aber weiß wo man nachschaut oder wen man fragen kann :vsml:
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:01   #34
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Ich bin sicher weit davon entfernt, alles zu wissen. Aber nicht so weit entfernt, es nicht zugeben zu können.
Wie wer es denn wenn Dir dich mal bei Günter Jauch bewundern könnten?


Zum Thema, was ja eigentlich hier schon Threads füllt.

Dieser Fisch ist zum Trend geworden und das er nicht mehr eingeführt werden darf, fördert den Verkauf.


Traurig ist das sich keiner um die Erhaltung der Wildform kümmert, ausser ich züchte ihn nach und verkaufe ihn dann.
Leider ist es so das es sich nicht rentiert ihn zu züchten.

Die die es machen machen es aus Spass, wollen aber für die langjährigen Mühen nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. So bleibt der Preis.

Heute sah ich bei Megapet Duisburg Tiere 5 cm für 149 Euro. Da ich Verkäufer gut kenne sagte mir man einen Vorzugspreis von 100 Euros.

Ich lehnte dankend ab.

Aber wie schon einige vor mir gesagt haben der Preis kann nicht hoch genug sein.

Wenn es mal soweit ist das man ihn nicht mehr bekommt, wird er in vergessenheit geraten wie der Blauaugenpanaque, der privat für 450 Euros angeboten wird.

Vorwurfsvoll schauend

Volker
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:11   #35
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Originally posted by Martin G.@18th September 2004 - 15:50
Findet ihr die Diskussion nicht langweilig?
Nö!

Zitat:

Kommt ja doch nix neues bei raus.
Dann blättere halt einfach weiter.

Zitat:

P.S. Wenn ein Fluß in ein Binnenmeer mündet, gibt es eine Deltamündung - Wolga zum Beispiel. Mündet der Fluß in Nicht-Binnenmeere, gibt es eine Trichtermündung. Elbe zum Beispiel...
Neulich hatte hier glaub' ich mal einer Dieter Nuhr zitiert:

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die [große] Klappe halten" (auch wenn's schwer fällt).

--Michael

P.S. Zumindest die Nordmündung des Amazonas stellt jedenfalls eine Mischform aus Trichter- und Deltamündung dar.
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:22   #36
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

wollte ja eigentlich hier nix schreiben, aber:

Zitat:
Wenn es mal soweit ist das man ihn nicht mehr bekommt, wird er in vergessenheit geraten wie der Blauaugenpanaque, der privat für 450 Euros angeboten wird.
Der Vergleich mit dem "Blauauge" hinkt doch etwas. Oder nenn mir Züchter derer. Muss dir ansonsten mal Recht geben. Es gibt aber bestimmt bessere Beispiele.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:37   #37
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Ab der peruanisch-brasilianischen Grenze heißt der Amazonas nunmehr Rio Solimões. Bei der Vereinigung des Rio Solimões mit dem Rio Negro bei Manaus bekommt der Fluss auch in Brasilien wieder den Namen Amazonas. Der nördliche Mündungsbereich bildet ein Ästuar (Trichtermündung) mit beginnendem Unterwasserdelta.

Damit da keinere weiteren Streitigkeiten entstehen.
Link



@Coeke

Der Lebensraum der Welse war wohl zu schnell zerstört. Sonst wäre das evtl. genauso gewesen. Als Beispiel sicherlich blöde. Nur hat sich mal jemand denn überhaupt mit der Nachzucht befasst, NUR weil es ihn ja so gut wie garnicht mehr gibt ?

Wenn einer was aufwendiges nachzüchtet nur aus Hobby und er gibt es entweder gar nicht ab oder zu hohen Preisen (seine Kosten möchte er bestimmt raushaben).
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 20:22   #38
Coeke
 
Beiträge: n/a
Zitat:
@Coeke

Der Lebensraum der Welse war wohl zu schnell zerstört. Sonst wäre das evtl. genauso gewesen. Als Beispiel sicherlich blöde. Nur hat sich mal jemand denn überhaupt mit der Nachzucht befasst, NUR weil es ihn ja so gut wie garnicht mehr gibt ?
Zum Ersten: habe da auch schon was anderes gehört.

Zum zweiten: Mann, Panaque nachzuziehen ist für Viele bestimmt ein hochinteressantes Bedürfnis, der Vollzug aber bestimmt um ein vielfaches komplizierter, als so einen "Popelwels" wie Hypancistrus Zebra zu vermehren.

Zitat:
Wenn einer was aufwendiges nachzüchtet nur aus Hobby und er gibt es entweder gar nicht ab oder zu hohen Preisen (seine Kosten möchte er bestimmt raushaben)
Dazu möchte ich auf die Szenarie der ZBB-Züchter hinweisen.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 06:16   #39
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hey Leute,

da ihr offensichtlich genauso viel Ahnung habt wie ich (Themenkomplex Flußmündungen) werde ich meine Signatur nicht überdenken müssen und nicht die Klappe halten müssen. Und ich weiß auch, wo es steht. So falsch lag ich nämlich gar nicht, auch wenn mir die Erklärung gefehlt hat.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 06:35   #40
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Michael und Claus,


ich meinte auch nicht die Mündung und Delta ist sicherlich Falsch. Ich meine eigentlich das gesamte Amazonasgebiet, mit allen seinen Nebenflüssen und das weitere Einzugsgebiet. Habe mich da falsch ausgedrückt. Sorry. Dennoch ist es so, daß durch die Umgestaltung der Landschaft vieles verloren geht, was nicht mehr zurückzuholen ist.

Die Frage ist nur: Was ist besser?
- Bleiben die Fische in ihrem ursprünglichen Element und sterben durch die Eingriffe in die Natur aus.

oder

- Die Fische werden allesamt gefangen und in Aquarien gehalten.

Ich weiß, beides ist zum k..... und eine Lösung gibt es nicht. Und das ist es, was mich so traurig stimmt. Denn ohne Rücksicht auf Verluste - hauptsache der Profit stimmt. So wird die Mutter Erde umgestalltet.

Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum