L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2006, 11:44   #31
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi,

war ja auch nur eine Idee!

Lieben Gruß

Bine
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 11:55   #32
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


@Walter:

Ich dachte mir, daß du dir das dachtest.


Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 12:54   #33
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hi,

@Mathias: Ich dachte mir, dass Du dachtest er hätte das gedacht

Ich finde es nicht schlecht, wenn manche Zuchtberichte von Dietmar stehen bleiben, denn die Aussagen darin sind ja nicht unbedingt falsch. Möglicherweise schaffen es ein paar Leute anhand der Beschreibungen auch Nachzuchten hinzubekommen (ich meine hier z.B. bei den L333).

Interessanterweise sollte aber hier auch die Glaubwürdigkeit des Forums betrachtet werden, denn wenn das Forum durch falsche Zuchtberichte an Glaubwürdigkeit verliert wäre das auch nicht so toll - denke ich.

Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 13:04   #34
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Deswegen auch meine Nachfrage zu der plecofanatics Geschichte...
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 14:49   #35
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
sers,
Zitat:
Zitat von Sunshine
Ich finde es nicht schlecht, wenn manche Zuchtberichte von Dietmar stehen bleiben, denn die Aussagen darin sind ja nicht unbedingt falsch. Möglicherweise schaffen es ein paar Leute anhand der Beschreibungen auch Nachzuchten hinzubekommen (ich meine hier z.B. bei den L333).
sorry, aber das halte ich für riesengroßen schwachsinn, vielleicht schaffen irgendwelche leute die nachzucht...ich kann auch irgendein x-beliebiges kochrezept nehmen und dann versuchen mit ner sauerbratenanleitung pfannkuchen machen...vielleicht klappts ja irgendwann bei irgendjemandem.

was bringen die zweifelhaften zuchtberichte denn überhaupt? dass im l-welse forum seltene arten nachgezüchtet wurden? hat doch eh keiner was davon, v.a. dann nicht wenns noch nichtmal nachgewiesen ist.

bis jetzt habe ich hier noch nicht einen grund gelesen, warum er keine fotos gemacht hat. die sache stinkt zum himmel.
oder hat irgendjemand mit seinen nicht ganz konventionellen anleitungen bei den berichteten arten, auf selbe art und weise die nachzucht geschafft?
oder gibt es jemanden, dem das geglückt ist??

ich bin für schmerzloses löschen....
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 15:42   #36
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Also ich bin ehrlichgesagt für stehenlassen bis jemand einen besseren Bericht schreibt...
Mit den fehlenden Fotos ist echt ein "bisschen" merkwürdig...
Für L200 gab es ja sogar ein paar wenige Fotos, in miserabler Qualität. Normal kein Ding, besser als gar nichts, aber für einen Profi eben schon komisch.

Nichtsdestotrotz bin ich für stehenlassen.
Vielleicht findet sich ja für L333 jemand, der einen "besseren" Bericht schreibt.
Und was die Wachstumsraten angeht, 8 cm in 4 Monaten ist heftig, aber was das angeht, verweise ich auf Ätzmolchs Thread zu dem Thema, scheint ja extrem variabel zu sein...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 15:52   #37
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von L172
Und was die Wachstumsraten angeht, 8 cm in 4 Monaten ist heftig, aber was das angeht, verweise ich auf Ätzmolchs Thread zu dem Thema, scheint ja extrem variabel zu sein...
Mahlzeit!

8 cm in 4 Monaten (konventionell aufgezogener L333, also ohne Gabe von Wachstumshormonen oder ähnlichem Zauber) ist ausgemacher Blödsinn, das wage ich jetzt hier und heute einfach mal so zu sagen.

Wenn einer das Gegenteil beweisen kann, bitteschön, nur zu.

--Michael

EDIT:
Hatte genau zu dem Thema (8 cm in 4 Monaten) und zu dem Alter seiner angeblich schon geschlechtsreifen Nachzuchten (4 Monate) auch damals 2 Beiträge an entsprechender Stelle verfasst, da hat er aber nicht drauf geantwortet.

Geändert von Baron Ätzmolch (07.02.2006 um 15:57 Uhr).
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 16:15   #38
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Öhm Leute,

bin ich der einzige der das Bild sehen kann?



Ist im Thread: https://l-welse.com/forum/showthread...ghlight=cocker


Womit ich natürlich nicht sagen will, dass es wirklich seine NZ sind, könnten natürlich einfach gekaufte Jungtiere sein. Von daher ist es kein Beweis, klar.

Was mich am meisten wundert ist, dass er Leuten die bei ihm zuhause Tiere kaufen, seine Nachzuchten nicht zeigt. Bei den fehlenden Bilder könnte man ja noch glauben er aht Angst dass sie jemand klaut.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 16:21   #39
m@rtin
Welspapa
 
Benutzerbild von m@rtin
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: CH-4145 Gempen
Beiträge: 117
Ausrufezeichen L-264, Zucht

Hallo Zusammen!

Ich habe gerade Euren Thread unter "neue Beträge" gefunden.
Vor kurzem entdeckte ich den Beitrag (Zuchtbericht L-264) von Cocker.
Im Netz gibt es nicht all zu viele Infos über den L-264.
Ich versuchte mit Cocker in Verbindung (PN) zu treten, leider ohne Erfolg.

In meinen Becken schwimmen auch einige L-264(WF).
Vor kurzem gab es ein Gelege.
Siehe Thread: https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=10271
In meine EHK schwimmen zur Zeit 7 L-264 Larven herum.
Im Anhang findet Ihr ein Bild. Die Qualität lässt zu wünschen übrig.
(weitere können gerne per Mail versandt werden, Admin lässt mich nicht mehr hochladen)
Gruss
__________________
Fischbestand:
Dario Dario
Dario tigris
hypancistrus zebra, L46

Geändert von m@rtin (07.02.2006 um 16:41 Uhr).
m@rtin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 17:38   #40
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Namenloser,
ich hoffe, du hast dich hiermit freiwillig gemeldet, einen richtigen "ordentlichen" L 264 Zuchtbericht mit Fotos in den nächsten Wochen für die Datenbank zu verfassen

Danke jedenfalls im Voraus!
Dann können wir Dietmar´s Bericht jedenfalls ohne Wenn und Aber wegmachen...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum