![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Narkotika,
Also dein erster Hexenwels ist ein LG6 (Loricaridae Gattung 6), wie du schon gesagt hast - eine unbestimmte Gattung. Die Tiere sind recht variabel in der Färbung. Die großen Flossen und die beiden Odotodenreihen deuten sehr darauf hin ! Dein zweiter Hexenwels könnte etwas schwer werden... Da ich an der Schwanzflosse ein Filament an dem unteren Flossenstrahl erkennen kann, was sogar nicht mal allzu kurz ist. Das wäre ungewöhnlich für Hemiloricaria und Rineloricaria. hmmm... :hmm: Von der Färbung würden mir einige einfallen, jedoch wüsste ich bei keinem dass zwei Filamente an der Schwanzflosse ausgebildet werden... viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
cool eine 2te meinung das es ein LG6 ist ok angenommen, ich gehe ihn gleich taufen :vsml:
hmsl ich und meine fischis. den großen Hexenwels hab ich damals in einem ganz plöden zoo geschäft gekauft, was geschlossen wurde wegen zu schlechter haltung der tiere ![]() beschrieben war er einfach nur als Braziel-Hexenwels :hmm: wo ich nachgefragt habe konnte ich die leuchtenden fragezeichen in den augen des hamster-verkäufers sehen ![]() egal wo ich bis jetzt hexenwelse gesehen habe keiner sah so aus wie meiner große (12-13cm). ahjo die filamente unten haben ca. 3cm länge und die oben ca. das doppelte. edit: danke für die beschreibung was LG6 bedeutet ![]() Gruß und so Marcus
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
ahjo Marion es wäre recht cool wenn du in deinem bericht auch nen paar infos rein schreiben würdest zb. größe, ähnliche haltung wie der und der temp. wasserwerte usw. (bitte nicht bös aufnehmen ist nur nen lieb gemeinter tipp) das würde den text noch informativer machen...
hallo marcus! was vermisst du denn genau? für die LG6 gilt ja alles so wie bei den übrigen hexleins. und da findet man ja eh mehr als genug :vsml: wasserwerte mess ich nicht,wozu auch? :vsml: hab recht weiches wiener wasser,kein nitrit und kein nitrat. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
ja das kann ich ja nicht riechen das zb. größe wie bei den anderen ist, hab ja kein größen schildchen an dem tierchen gefunden (XL nicht heiss waschen und vorm bügeln auf links ziehen)
![]() wasserwerte mess ich nicht,wozu auch? :vsml: hab recht weiches wiener wasser,kein nitrit und kein nitrat. angeber *frech grins* Mit freundlichen Grüßen Marcus
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
moin :hi:
sooo ich habe das problem mit der großen hexe jetzt glaube ich selbst gelöst *hust* https://www.amazon-fisch.de/amazonfisch/fis...icaria_spec.htm der schaut recht genauso aus wie mein hexilein h3h3 und hat auch den gleiche namen wie er verkauft wurde :vsml: könnte hin kommen oder bin ich jetzt ![]() Mit freundlichen Grüßen Marcus
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Marcus,
Der dort abgebildete Fisch ist kein Loricaria. Das Maul deutet auf Hemi- oder Rineloricaria hin. Allgemein würde ich auf Hemiloricaria bei dem Tier tippen. Vor einigen Jahren (leider teilweise auch noch heute) wurden so ziemlich alle Hexenwelsähnlichen als Loricaria verkauft. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
hmmm ich find das ja ganz prima das du mir immer antworten gibst @Norman aber kannste nicht auch mal was bestätigen, so wie mir der fisch verkauft wurde ???? :cry:
da du sagtest das maul deutet auf Hemiloricaria habe ich doch mal versucht von meinem etwas das schnütchen zu blitz dingsen :vsml:
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Welspapa
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 108
|
und noch mal ein nettes pic von der seite
![]()
__________________
...das Leben ist bescheiden, aber die Grafik ist geil!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Marcus,
Wie ich auch schon angenommen hatte, 100%ig kein Loricaria und mit Sicherheit eine Hemiloricaria-Art. Die Frage nach der Art kann ich dir aber nicht baentworten, es gibt einige mit diesem Zeichnungsmuster, jedoch fallen mir auf Anhieb keine ein welche 2 Filamente an der Schwanzflosse haben. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |