![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Sonstige Welse - Restliche Welt Afrika, Asien, ... Synodontis, Chaca & Co. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Jungwels
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
|
Alles klar, damit steht mein "Wels"Besatz wohl schon so gut wie fest!
![]() In die Farbvariante hab ich mich direkt verliebt ![]() Wie viel Tiere sollte man denn dann am besten halten. Und wo liegt der Preis ungefähr? ![]()
__________________
Welche 3 W Geändert von Hypo Pleco (28.04.2005 um 14:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
10 kannst du da locker mal zum Anfang einsetzen...ich würde da sogar noch höher gehen...ist halt ne Preisfrage...wenn du welche bekommen kannst, bestimmt 10-12 euro das Tier...wenn du jemand kennst, der dir Großhändlerpreise macht entsprechend weniger. Die nicht so scharf gezeichnete "Mischform(?)" gibt es des öfteren auch billiger.
Pass schön auf, dass du dir keine jungen S.eupterus andrehen lässt. ![]() S.eupterus juvenil Also immer schön auf die Dreifarbigkeit, die eindeutig nach oben angeordneten Augen und den sehr dunklen Bauch achten. (Kleine eupterus sind auch meistens wesentlich billiger) Wenn du irgendwo S.contractus auftreiben kannst wäre das auch ne tolle Option. Aber sehr selten. gruss C |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Jungwels
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
|
Hab ma beim Händler nach "zebra kutu" gefragt, kennt keiner!!!!
![]() Wo hastn du die her, vom Großhändler?
__________________
Welche 3 W |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Jungwels
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
|
Ma ne zwischenfrage: Wie groß wird S. multipunctatus? äre der evtl. geeignt?
__________________
Welche 3 W |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hey,
S. multipunctatus wird circa zehn bis zwölf (-15) Zentimeter lang und ist sicher geeignet, wenn du Fische aus den ostafrikanischen Grabenseen pflegen willst. Ist erheblich teurer als die vorgenannten Arten. Alternativ ist auch S. petricola sehr hübsch, klein bleibend, tagaktiv und nicht so teuer. Auch wenn ich die Diskussion um Besatzdichte leid bin: Was willst Du eigentlich noch dazu setzen, wenn Du 20 bis 25 S. nigriventris in einem 300-Literbecken hast? Für mich wäre ein solches Becken ausreichend dicht besetzt. Wenn es nicht gerade als Aufzuchtbecken dienen soll, in dem ich mehrmals wöchentlich Wasser wechsle... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Jungwels
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
|
Wer hat denn von 20-25 S. nigriventris gesprochen?
![]()
__________________
Welche 3 W Geändert von Hypo Pleco (03.05.2005 um 09:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Ich hatte davon gesprochen...
Ist imo als ob man 20 Parotocinclus in ein 300er setzt... gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
Wobei der Stoffwechsel von 20 Parotocinclus sicher anders ist als der von 20 Synodontis nigriventris. Deutlich mehr Volumen pro Fisch, andere Nahrung usw... Bedenkenswert. Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Scheinst es ja aus erster Hand zu wissen, dass es nicht geht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Jungwels
Registriert seit: 16.04.2005
Beiträge: 27
|
Zitat:
![]()
__________________
Welche 3 W |
|
![]() |
![]() |