![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#31 |
|
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo Mel,
oft sind die Odontoden nur zur Laichzeit gut sichtbar und werden in der restlichen Zeit rückgebildet. Größe? Kommt auf die Art an, und das ist bei den "Vittata"-Maccus nicht so einfach. Über den Daumen: 7 cm In der DB ist auch ein Zuchtbericht - von Manuela Kerecz´s Maccus.
__________________
Grüße, Walter |
|
|
|
|
|
#32 | |
|
Wels
Registriert seit: 13.01.2005
Ort: Münchner Norden
Beiträge: 80
|
Zitat:
@Tobi: Respekt für die tollen Bilder. Ich versuch seit Deinen ersten Bildern von den/dem Männchen auch welche zu schiessen. Leider klappt das nicht. Aber ich bleibe am Ball. Also ich kann beim besten Willen keine so starken Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen in der sexuell inaktiven Zeit feststellen. Zumindest nicht bei meinen Tieren. Ich versuche in den nächsten zwei Wochen noch ein paar schöne Bilder zu schiessen. Da hab ich dann wieder etwas mehr Zeit (hoff ich). @Mel: Ich hab auch ein Tier bei dem man die Wurmlinien nicht sieht. Das ist allerdings nur tagsüber so. Nachts werden die rot-orangen Streifen intensiver und dann tritt auch die Stirnzeichnung hervor. Versuch das mal zu beobachten. Meine sind mittlerweile von ca. 4,5cm in eineinhalb Jahren auf gute 7cm herangewachsen. Ein Ausreisser (m) ist dabei mit fast 8,5cm. Viele Grüße, Richard
__________________
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst. (Lucius Annaeus Seneca) |
|
|
|
|
|
|
#33 |
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Richie!
Vllt liegts bei mir daran dass ich sie erst seit 5 Wochen habe und die "inaktive" phase noch nicht erlebt habe?` Bei mir sind nämlich Larven in einer Höhle Grüße Tobi |
|
|
|
|
|
#34 |
|
Wels
Registriert seit: 13.01.2005
Ort: Münchner Norden
Beiträge: 80
|
Hi Tobi!
Herzlichen Glückwunsch! Das ging ja dann ziemlich schnell. Bei mir hat's nen halbes Jahr gedauert. Und seitdem sind auch nur noch 2mal welche hochgekommen. Allerdings habe ich auch nicht alles menschenmögliche getan. Ich drück Dir die Daumen! Viele Grüße, Richard
__________________
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst. (Lucius Annaeus Seneca) |
|
|
|
|
|
#35 |
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Richie!
Herzlichen Dank! Die Larven sind am 8.10. geschlüpft, Temp. liegt bei 27°C, was meinst du wann sie rauskommen? Ich würde sie nämlich beim ersten Mal gerne in einen Aufzuchtkasten setzen.Und gleich noch eine Frage an alle: Nach einem WW hat der Bock eine Larve rausgewedelt, die sitzt jetzt im Guppytank... heute hat sie (am After?!) so eine Art zweiten Dottersack bekommen, der jetzt irgendwie abgefallen ist?? Klingt komisch, habe leider kein Foto. Meint ihr der Bock kann erkennen ob eine Larven i.O. ist oder nicht und diese gezielt rauswedeln? Grüße Tobi |
|
|
|
|
|
#36 |
|
Wels
Registriert seit: 13.01.2005
Ort: Münchner Norden
Beiträge: 80
|
Servus Tobi,
wann die kleinen rauskommen? Das kann ich nicht sagen, da ich meine erst immer gesehen habe wenn sie die Höhle verlassen hatten. Ich tippe auf 6-7Tage nach dem Schlupf. Musst Dich also wahrscheinlich noch etwas gedulden. Ich kann mir schon vorstellen, daß der Bock das erkennt. Verpilzte Eier sortiert er ja auch aus. Und ein erkranktes Jungtier stellt eine potentielle Gefahr für die anderen dar. Beste Grüße, Richard
__________________
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst. (Lucius Annaeus Seneca) |
|
|
|
|
|
#37 |
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Richie!
Ok, danke, so wie es aussieht ist die eine Larve jetzt auch tot... die die ich in der Höhle erkennen kann sehen normal aus. ![]() Grüße Tobi |
|
|
|
|
|
#38 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo Tobi !
Gratulation zum Wels-Nachwuchs - die Bilder auf Deiner Homepage sind klasse !!! Ich denke auch, der Welspapa kann erkennen, ob ein kleiner Wels gesund ist oder nicht. Wie er es erkennt - Welcher Sinn genau ? Schmecken ?
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
|
|
|
|
|
#39 |
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Danke Stefan! Ich hoffe ich bekomm auch vom Nachwuchs gute Bilder hin..Grüße Tobi |
|
|
|
|
|
#40 |
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Ich hab die Larven gestern aus der Höhle rausgeholt, es sind 11 Stück und sie sind 1,6 cm lang! Werde die Tage mal Bilder machen..Grüße Tobi |
|
|
|