L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2004, 00:27   #51
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
Hi,


mehlige oder speckige Erdäpel?? :bhä:
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 00:30   #52
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Wos waß i,
die aus der Kuchl...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2004, 11:54   #53
Zebraj
Wels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
Hallo
Habe vor 2 Jahren 3 L204 erworben ca 4 cm groß,sind mittlerweile 1 Bock sehr unrasiert am Schwanzstiel ca 14 cm und 2 Weiber ca 12 cm. Sind zusammen mit 11 L134 die ich zwecks Laichansatz mehrmals am Tag mit Sera Flockenfutter und abends mit Katoffeln füttere.
Die L204 waren bis heute ein wenig beachteter Beifisch, welcher sich ausschließlich in einem Gewirr aus Wurzeln aufhielt .Jedoch heute Morgen wars anders, der Bock hatte über Nacht eine etwas zu groß geratene Höhle von L46 besetzt und ist wie besessen am fächeln eines der Weibchen besitzt einen deutlichen Laichansatz und versucht in diese Höhle zu gelangen. Die Temperatur in diesem Becken beträgt 30 Grad und der PH Wert 5,8. Hatte die Tiere vorher noch nie in einer Höhle gesehen. Wenn sie wirklich ablaichen sollten, werd ich hierüber einen ausführlichen Zuchtbericht schreiben.
Gruß Zebrajürgen
Zebraj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2004, 14:37   #54
Matthias
Welspapa
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
Hallo Jürgen,

das hört sich ja schonmal gut an! Ich drück die Daumen, dass was passiert.

Mein L204 Pärchen ist letzte Woche gerade ins große 375l Becken eingezogen. Angefreundet haben sie sich noch nicht, dafür gibts ab und zu mal Kloppe.

Das mit dem in der Höhle sitzen und wedeln hatte ich bei meinem Männchen auch mal. Das ging bestimmt eine Woche lang. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch kein Weibchen.

Du hältst uns ja auf dem laufenden...
Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 18:47   #55
carlo
Babywels
 
Registriert seit: 09.11.2004
Beiträge: 1
Meine 204 frist frostfutter jeden tag seit 3 jahre rinderherts und haben 3 mahl abgelagt aber keine jungen,
carlo
carlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 09:23   #56
((Bone))
Jungwels
 
Registriert seit: 09.01.2003
Beiträge: 48
ich habe 4 L204 in einem 250ltr becken ... (becken geändert)
2 männchen (13 & 14 cm) und 2 weibchen (10 & 14 cm) !!
habe im becken 2 große wurzeln (mooreiche & mangrove) die das becken so ca. zu 75% ausfüllen
ich füttere spirulina taps und natürlich gemüse (zuccini , gurke , etc) ...
(von kartoffeln - finger weg , da wird das wasser milchig)
habe auch festgestellt , das sie lieber die mangrovenwurzel "bearbeiten" .... wahrscheinlich ist das holz weicher !!
nachwuchs gibts nicht , müßte wahrscheinlich für mehr laichmöglichkeiten sorgen - mach ich aber nicht !!
die zwei männchen sind sich nicht soo "grün" und jagen sich des öfteren - komischerweise gibt es keinen "chef" (mehr)
(mal verjagt der eine , dann der andere) ...
dazu gleich nochwas : ich kann die schön auseinanderhalten ,
da die streifen mittlerweile zur "mittelstreifen markierung" geworden sind !!
(an verschiedenen stellen unterbrochen)
zum schluß noch eins :
ich halte die 4 mit 100 neonfischen im schwarzwasser bei :
PH 6,5
GH 7
KH 5

gruß christian

PS : von frostfutter halte ich nichts (im bezug auf die L204) , denn es sind ja "pflanzenfresser" ...)
__________________
gru
((Bone)) ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panaqolus albivermis L204 mit L206? Barbarossa Loricariidae 2 04.01.2006 17:03
Panaqolus albivermis L204-Wels leuco Loricariidae 0 03.01.2006 10:33
Panaqolus albivermis L204 Robin Loricariidae 2 28.12.2005 12:54
Panaqolus albivermis L204 a aquaristiknet.com Loricariidae 17 14.11.2004 11:40
GU bei Panaqolus albivermis L204 ucm Loricariidae 2 10.11.2004 23:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum