L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2003, 04:02   #61
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Zitat:
Originally posted by Martin@14th November 2003 - 21:39
Hi,

Na, hier nehmen doch so Viele "amtlich" Stellung, die mit den L-Welsen durchaus Geld verdienen.

In "Buch, Wort und Karte".

Sollten die "Tonhöhlen" für die Welse nur "Gewissensberuhigung" sein?

So nach dem Motto "Ich ziehe ja selbst nach"?

Nada, es wird Geld verdient.
Und das nicht mal schlecht.

Ich finde es immer wieder amüsant, wie sich die Schar hinter der "Obrigkeit" versammelt.

Martin,Martin


bin überrascht ob deiner aggressiven Schreibe :hmm: Gehts dir wirklich um die Thematik L 46 ?? Oder ist das nur Vorwand......um a bisserl zu Treten :?:

Gruss aus Do

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 20:55   #62
Martin
 
Beiträge: n/a
Hallo,

@ Micha, kennen wir uns?
Anyway, ich will nicht "Treten",.

Ist eigentlich der Grosshandel mal auf ein freiwilliges Importverbot gekommen?

Naja, und wenn diese Schweinerein der Minenbetreiber da so ablaufen, dann wird ja wohl auch ein 4 Monatiges Fangverbot nicht unbedingt nötig sein (die freigesetzten Stoffe haben dann ja wohl nur eine Halbwertszeit von 1,5 Monaten).

Ich verstehs nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 21:02   #63
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by Martin@15th November 2003 - 21:59
Ich verstehs nicht.
ehrlichgesagt versteh ich dich nicht :hmm:

was willst du??
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 21:20   #64
Coeke
 
Beiträge: n/a
Zitat:

ehrlichgesagt versteh ich dich nicht
ich auch nicht! :hp:

Wassennu?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 21:27   #65
Martin
 
Beiträge: n/a
Hallo,

Und ich verstehe Euch nicht, dass Ihr mich nicht versteht.

Wenn der Fluss "überfischt" ist, dann reichen 4 Monate nicht aus um die Population wieder herzustellen.

Wenn der Fluss durch Kupfer und Co. vergiftet ist reichen 4 Monate auch nicht aus um die Population wieder herzustellen.

Warum also 4 Monate Fangpause?

Warum nicht eine 2 Jährige freiwillige Importverweigerung der Grosshändler? Weltweit am Besten.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 21:33   #66
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by Andrè@13th November 2003 - 23:31
ab dem 1.Dezember 2003 für zunächst 4 Monate keine Hyp.zebra mehr gefangen und exportiert werden.
hab dir nochmal einen teil aus dem ausgangsposting "runterzitiert"

dort steht "für zunächst 4 monate"

....
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 21:35   #67
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Martin,

ich gehe davon aus das der Fluss nicht überfischt sonder als Klärgrube missbraucht worden ist. Es werden dem L046 die Lebensgrundlage entzogen und an der Vergiftung des Flusses sind nicht die Wildfänge schuld. Die Beliebtheit des Fisches kann sogar in 2 hinsichten positiv sein.

1) Es gibt genug Fische die in Gefangenschaft gezogen worden sind für eine spätere wieder Auswilderung.
2) Da der Fisch Geld bringt in der Gegend kann man darüber auch den Umweltschutz weiter bringen. Den nur so lässt sich die Bevölkerung davon überzeugen was für den Umweltschutz zu tun wenn sie davon auch was hat.

Aber verstehe was tu sagen willst tue ich auch nicht

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 21:47   #68
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

also ich gestehe ich habe 3 L46 und ich hätte gerne noch 3 dazu. :vsml:

L46 sind nach meiner Erfahrung gar nicht scheu und sehen sehr hübsch aus. Ich finde die L46 und die L134 gleich schön.

Wildfänge sollten ruhig 100 Eur kosten. Das schont den Bestand.

Man sollte dieses Einfuhrverbot für die Tiere als Positiv erachten und verlängern. Umweltschutz im Ursprungsland sollte gefördert werden und wird auch gefördert. :tch:

Die Preise, die im allemeinen für Nachzuchen genommen werden sind mit 35 Euro nicht viel teurer als für L134

Wer unbedingt L46 Haben will soll Nachzuchten kaufen. Das ist Positiv für die deutschen Züchter und den Wildbestand.

Es ist allerdings negativ für die Fänger am xingu.

Leider kann man mit Nachzuchten den Bedarf nicht befridigen


Wenn sich meine vermehren freu ich mich aber trotzdem.
Leider machen sie zur Zeit keine Anstalten. :cry:

Trotzden schäme ich mich jetzt nicht die Tiere zu besitzen. :kltsch:

Ich hoffe auf euer Verständniss und ein gnädiges Urteil. :bhä:

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 21:54   #69
Martin
 
Beiträge: n/a
Hallo,

Mmmmhhh,
Es gibt also genug Nachzuchten um die Population wieder aufzubauen?
Das erklärt allerdings die recht hohen Preise imHandel.
Wenn denn so viele Nachzuchten da sind, warum dann die horrenden Preise?

Naja, und die Fänger die da unterwegs sind haben natürlich ein enormes Sparpotenzial und können die Auswilderung aus der Portokasse bezahlen.
ganz zu Schweigen vm Umweltschutz.
Sorry, aber das glaub ich nicht so richtig.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 21:58   #70
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by Martin@15th November 2003 - 22:58
Es gibt also genug Nachzuchten um die Population wieder aufzubauen?
wer bitte hat das geschrieben? und wo? :hmm:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hypancistrus zebra / L046 Alfy Loricariidae 12 21.01.2005 21:40
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 katja Loricariidae 2 25.03.2004 14:08
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 Red Chipoka Loricariidae 5 29.02.2004 11:39
L 46 / Hypancistrus zebra / L046 Otti Loricariidae 1 01.02.2004 18:13
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 Rapunzel Loricariidae 20 07.12.2003 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum