L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2012, 08:56   #61
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

L 269 ist korrekt.


Dieses Exemplar hat eine kleine Frostbeule.

Das war´s dann auch erstmal mit Maulbildern von meiner Seite. Ich hoffe es hat dem ein oder anderen gefallen/geholfen und jetzt werden überall die Zähne gezählt.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 10:09   #62
RobertL65
L-Wels
 
Benutzerbild von RobertL65
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
Ja Daniel,
Hat auf jeden fall Spaß gemacht

Dankeschön für die tollen Bilder
__________________
Grüße Robert
RobertL65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 13:16   #63
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Daniel!

War eine gute Idee! :-)

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 18:24   #64
seliel
Welspapa
 
Benutzerbild von seliel
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
Hi Daniel,

Hat Spass gemacht. Habe mir sehr viele Mäuler angeschaut und auch etwas über die Ernährungsgewohnheiten dazu gelernt.

Gruess

Daniel
__________________
*******************************************
L46, L200 Hemiancistrus subviridis+, Peckoltia compta+, L374, (L387+), (L400+), (L403+), (Hypancistrus contradens+), Sturisoma aureum+
Parotocinclus sp. LDA25, Parotocinclus sp. recife+, C. sterbai+,(L306+)
seliel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 12:19   #65
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Daniel,

Klar hat es Spaß gemacht und man lernt immer viel dazu - und merkt auch, dass es nicht einfach ist.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 17:02   #66
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

auch wenn es eigentlich schon vorbei ist, hier nochmal ein paar Zähne zum Einordnen.




lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 20:52   #67
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Scobinancistrus oder L82.

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 23:24   #68
CrossBall
Wels
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Moers
Beiträge: 50
Guten Abend,

würd sagen ist von einen Leporacanthicus.
CrossBall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 07:14   #69
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hi!

ich schließe mich Christian an (das ist im Zweifel wohl eh nie schlecht ): Scobinancistrus (da habe ich auch ein Vergleichsobjekt). L 82 kann ich nicht beurteilen, habe ich noch keinen Blick ins Maul werfen können. Bei Scobinancistrus würde jedenfalls auch die Farbe der Maulscheibe passen.

Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:53   #70
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Scobinancistrus aureatus ist richtig.
Ich muss mal schauen ob ich eine Maulaufnahme von L 82 habe, kein anderer Wels wurde in diesem Thema so oft genannt und war eigentlich nie dabei.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich zeig' euch ein paar Möpse staind_11 Welcher Wels ist das? 10 07.01.2012 06:14
AN WIGI72 Brauche dringend deine Adresse!!!!! Goofy Privat: Tiere abzugeben 0 08.08.2005 09:02
Zähne zählen bei Hypancistren Stefan OffTopic 7 25.03.2005 21:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum