L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2012, 07:05   #1
HIGHLANDER_NL
Babywels
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 6
Hallo,

Hier ein Bild von mein Malawibecken wo meine 6 Welse sich Wohl fühlen und auch Eier legen.
Kann also nicht mit Eure schöne Wels Aquarium mithalten aber bin dabei mir ein Reines Welsaquarium ein zu richten.
https://www.l-welse.com/forum/attach...7&d=1326527213

Gruß aus Mannheim

Geändert von HIGHLANDER_NL (14.01.2012 um 07:49 Uhr).
HIGHLANDER_NL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 06:05   #2
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo Panda,

als Wels wäre mir das Becken zu hell.

Gruß.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 13:02   #3
Jochen
Welspapa
 
Benutzerbild von Jochen
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
Hi Panda,

ich würde den Altum etwas mehr Wärme gönnen,
so zwischen 28 und 30 °C.

Gruss,
Jochen
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 ---
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 07:21   #4
Andre1972
Babywels
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 15
Hallo,

Dann will ich auch mal,

Becken 100x50x40

Besatz L 270 3/2 L38 3/3 L 144 1/1 und hunterte Red fire Garnelen

Lg.Andre
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SAM_1451.JPG (94,4 KB, 318x aufgerufen)
Dateityp: jpg SAM_1450.JPG (58,4 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg SAM_1448.JPG (146,3 KB, 188x aufgerufen)
Dateityp: jpg SAM_1449.JPG (146,7 KB, 146x aufgerufen)
Andre1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 21:01   #5
olli0408
Babywels
 
Registriert seit: 31.03.2012
Beiträge: 1
Hallo zusammen,

ich möchte euch gern mal mich und mein Welsbecken vorstellen. Die Aquaristik betreibe ich schon seitdem ich Kind bin und das ist schon eine ganze Weile her Bei mir blubbern noch ein 650 Liter- und ein 432 Literbecken, die mit diversen Regenbogenfischen besetzt sind.
Das kleine Becken (112 Liter), welches ich vor ca. 2 Monaten gestartet habe, ist mit einer Gruppe von 7 halbwüchsigen L 333 und einem Trupp schwarzer Neons besetzt. Betrieben wird das Becken mit einem Hamburger Mattenfilter und beleuchtet wird es mit 2 LED-Leisetn a 4 Watt.
Geplant ist ein Umzug der Gruppe in das 432 Liter Aquarium, sobald ich 1. das Gefühl habe, dass das 112er zu klein wird und 2. wenn die Regenbogen ausgezogen sind. Das sind wahre Fressmaschienen, die nichts für andere Lebewesen im Becken übriglassen

LG
Oliver
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mix Bilder (3).jpg (131,8 KB, 528x aufgerufen)
olli0408 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 22:08   #6
Anja86
Jungwels
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Thüringen, bei Eisenach
Beiträge: 46
Hi!
Sieht doch richtig gut aus!
__________________
Grüße Anja!


meiner
Anja86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 08:30   #7
wurschtpaul
Babywels
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 4
Dann kommen von mir auch mal Bilder. Hier nur die Becken, die primär mit welsen zu tun haben.
Das kleinere mit dem gelblichen Wasser ist ein 160L Artenbecken mit roten Hexenwelsen.
Das Große ist ein 200x60x50cm Becken, mit feinem Sand aus der Kiesgrube
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1358.JPG (128,6 KB, 180x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1356.JPG (131,2 KB, 219x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1355.JPG (139,2 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0845.JPG (110,5 KB, 134x aufgerufen)
wurschtpaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 08:39   #8
malleverden
Babywels
 
Benutzerbild von malleverden
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: larvik/norway
Beiträge: 13
unsere 3 aquarien

das erste ist unser 180l becken




das zweite ist ein 450l juwel vision beide haben eine back to nature rückwand
wo die filter eingebaut sind zusätzlich noch ein eheim pro3 außenfilter.
beleuchtung ist wählbar zwischen t5 und led.



und nun noch das kleine 30l für ein pärchen kilifische

wir hoffen sie sind einigermaßen gut eingerichtet
wünschen einen schönen sontag
malleverden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 12:27   #9
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

die Einrichtung sieht sehr natürlich aus, das gefällt mir, malleverden.

VG
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 19:20   #10
seppe82
Welspapa
 
Benutzerbild von seppe82
 
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 183
@malleverden
also deine Becken sind absoluter Hammer.
Bitte komm bei mir vorbei und richte meins auch so ein:-)

Gruss Seppe
seppe82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L46 zeigt seltsame Verhaltensweisen Vivian Krankheiten 52 31.03.2007 21:34
Showthread - Zeigt her eure Welsbecken! lauri91 Einrichtung von Welsbecken 9 19.10.2006 10:29
Petricola zeigt merkwürdiges Verhalten alpina Sonstige Welse - Restliche Welt 1 14.07.2006 19:49
Eure Welsbecken Aynim Lebensräume der Welse 2 13.02.2005 13:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum