L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2006, 09:40   #1
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Roman,

Blaualgen sind giftig und zwar gerade für Welse die sie fressen. Ich habe mir mit Blaulalgen innerhalb kürzester Zeit ein Becken mit L144 gekillt und einmal eines mit Sturisomas. Ich hatte bisher nur 2 x Blaualgen und beide Male haben es die Welse nicht überlebt.
Zur Bekämpfung kann ich Seemandelbaumblätter empfehlen.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 14:10   #2
Reticulatus
Jungwels
 
Benutzerbild von Reticulatus
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 30
Blaualgen

Hallo Zebrahalterin!

Ich dank dir für deine Antwort!
Ja die sehen ja schon mal durch ihre Farbe giftig aus diese Algen!
Ich habe jetzt denn Wels rausgefangen und ihn in ein Extra-Becken gegeben wo ich ihn besser beobachten kann!
Kann ich da jetzt noch was machen für ihn oder muß ich jetzt mal abwarten!
Das Extra Becken habe ich mit Luftaussrömer bestückt und hab gleich mal einen Wasserechsel im Extra-Becken gemacht!
Ein solches Becken habe ich immer am laufen für solch Fälle!
Könnte es helfen wenn ich eine Salzzugabe mache?
Seemandelbaumblätter werde ich mir gleich noch heute besorgen, weil ich huete noch zu jemandem komme der diese vertreibt! Dank dir für den Tipp!!!

Wasserwechsel hab ich jetzt auch schon im großen Becken gemacht, und werde diesen auch in 2 Tagesabständen jetzt mal über 2 Wochen durchführen, die Blaualgen kann ich jetzt noch per Hand entfernen weil sie nur ganz oben auf einer Wurzel und auf einer Anubias sind!

Ich hoffe nur ich bring den Wels über den Berg wäre wirklich schade um denn schönen Kerl, gekostet hat er ja schlieslich auch ganz schön was, aber da sollte das Individuum schon im Vordegrunde stehen, als das Geld!

Mfg Roman
__________________
---AQUARISTIK ENDET NICHT AM GLASRAND---
Reticulatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 14:46   #3
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Roman,

bitte auf keinen Fall Salz rein. Generell schadet Salz (ausser bei Hardwasserfischen) mehr wie das es nutzt. Biete dem Fisch optimale Bedingungen, ich denke schon das er das schafft. Hat er eine Wurzel im Becken?

Hast Du eine Idee wie es zu den Blaualgen gekommen ist. Bei mir war es in einem Becken eine faulende Wurzel.

Seemandelbaumblätter und viel Wasserwechsel sollte helfen.

Viele Grüss
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 15:51   #4
Reticulatus
Jungwels
 
Benutzerbild von Reticulatus
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 30
Blaualgen

Hallo Zebrahalterin!

Ok kein Salz!
Ww. hab ich gemacht Wurzel ist auch im Becken!
Seemandelbaumblätter kommen heute noch rein, muß die erst holen!

Ich kann nicht sagen von wo die Algen gekommen sind ,sie sind nur da am meisten wo das Licht am stärksten ist nämlich ganz oben an der Wurzel und der Anubias die auf dieser wächst!

Ich habe vor einigen Tagen meinen großen Topffilter gereinigt und Ww. gemacht, vielleicht ist da was schuld dran, was ich mir aber nicht vorstellen kann!

Die Blätter kann ich ja auch in den Filter legen oder?

Mfg Roman
__________________
---AQUARISTIK ENDET NICHT AM GLASRAND---
Reticulatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 16:15   #5
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Roman,

ich denke es spricht nichts dagegen die Blätter in den Filter zu legen. Wobei sie sich im Aquarium auch ganz gut machen. Du hast zwar keine Welse mehr drin, aber wenn welche drin sind, die Blätter werden sehr gerne gefressen.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum