L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2007, 17:29   #1
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
Quizfrage und bestätigung

Hallöchen,
ich wurde von Elko gefragt ob ich ein Bilder meiner L208 habe, nun hier ist das BILD .

Ich habe die Fische als 208 gekauft...habt ihr einen anderen Wels in Aussicht??

danke

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 17:51   #2
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo Farid,

sieht mir eher nach L205 oder Peckoltia brevis aus.

Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 18:03   #3
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin Farid,

Du hast ein paar wichtige Sachen vergessen: wie groß ist das Tier? Gibt es Geschlechtsunterschiede in der Gruppe (oder anders gefragt: ist das Tier wahrscheinlich ausgewachsen)? Das zusammen müsste dann schon klarstellen können, ob es Peckoltia oder Ancistomus ist.

Die Körperform ist für mich, wie Stefan schon andeutet, ein Peckoltia. Ob P. brevis, L205 oder was anderes, sehr ähnliches, wage ich mich nicht festzulegen. Dummerweise sehen (für mich) subadulte Ancistomus fast genauso aus wie Peckoltia.
Selbst wenn es Ancistomus sein sollte: einen L208 sehe ich in dem Bild nicht.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 18:34   #4
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Hallo Farid,

ich hab ne Gruppe halbwüchsiger L205, die sehen absolut identisch aus, wie das Tier auf dem Foto (habe jetzt nur keine Lust, sie rauszufangen und ein Bild einzustellen).

Viele Grüsse
Tanja
__________________
______________________________________________

www.welshoehlen.de
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 18:44   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Stefan!

Hast Du ein Referenzbild für P. brevis?
Ich kenne die Tiere mämlich nicht und hätte sie gerne einmal gesehen...

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 18:56   #6
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo,

hier mal ein adultes L205 Männchen:


Der Unterschied zu Farids Tier sind die Punkte am Kopf. Beim L205 gehen die fast bis zur Rückenflosse. Lt. Seidel (WA2 S.659) hören die Punkte bei P. brevis weiter vorher auf. So wie bei Farids Wels. Wobei ich mich da nicht festnageln lassen will, vielleicht täuscht ja auch das Bild etwas.

Christian, ein eigenes Bild habe ich nicht, ich verlasse mich da auf den WA2 und den Bildern da drin (S. 636,637).

Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 19:04   #7
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Stefan!

Danke für den Hinweis!
Guck ich dann später mal rein ;-)

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 21:16   #8
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Stefan,

Zitat:
Der Unterschied zu Farids Tier sind die Punkte am Kopf. Beim L205 gehen die fast bis zur Rückenflosse. Lt. Seidel (WA2 S.659) hören die Punkte bei P. brevis weiter vorher auf. So wie bei Farids Wels.
Da hast du Recht.
Bei mir gehen allerdings nur bei den adulten Tieren die Punkte bis zur Rückenflosse.
Bei meinen subadulten L205 sind die Punkte wie auf dem Foto von Farid.

Paar Zusatzinfos über Alter/Grösse, etc. wären sicher nicht schlecht (aber die Überschrift heißt ja: Quizfrage.. ).


Viele Grüsse
Tanja
__________________
______________________________________________

www.welshoehlen.de
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 12:57   #9
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
Ein Hallo an alle Quitmitglieder

danke schon mal für eure Anregungen. Der einzige Welse der meinem in etwas gleich aussieht ist das Avatarbild von Tanja! Der adulte 205er auf dem Foto sieht aber einfach anders aus.

Ich mache dann mal Bilder beim Wasserwechsel. (draussen an der luft)

Tanja deine Aussage sagt doch schon sehr viel aus! das Tier ist ca.7cm also noch lange nicht ausgewachsen.

das LINKE BILD komm meinen jedoch wieder sehr gleich

weiter im Text...

Gruss

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...

Geändert von farid (19.10.2007 um 13:03 Uhr).
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 20:19   #10
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Farid,

neee, deiner müsste - egal ob nun 205 oder 208 - Punkte haben.
Der Wels in meinem Avatar hat keine Punkte, sondern Wurmlinien (vielleicht in der Grösse schlecht zu sehen).

Ich versuche mal morgen etwas Zeit zu finden und ein Bild eines subadulten 205 einzustellen.

Viele Grüsse
Tanja
__________________
______________________________________________

www.welshoehlen.de
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum