L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2008, 15:52   #1
joco456
Babywels
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 11
L128 & L200

Hallo ihr,

sagt mal: Warum ist der L128 & der L200 der selbe Fisch wie hier oft beschrieben wird?
Ich habe 2 L128 und mein Schatz einen L200 in seinem Becken! Das sind doch aber total verschiedene Fische oder?

Mich interessiert was ihr denen so alles zum fressen gebt? Bzw. was man alles geben kann ausser Tabletten und Mülas!

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!
__________________
Liebe Grüße Cora
joco456 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 16:21   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
sagt mal: Warum ist der L128 & der L200 der selbe Fisch wie hier oft beschrieben wird
wo steht das?? ist nicht der selbe , zumindest bis der L128 beschrieben wird nicht.
16 Futter-Tips nebst Müla und Tabletten:
12 Sorten Gemüse
4 andere Frostfutter die sinken


lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 16:40   #3
Welsi82
L-Wels
 
Benutzerbild von Welsi82
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
Hallo,

ich füttere verschiedene Tabs, Gurke, Zucchini, Spinat und Erbsen und Mückenlarven.

Probier einfach mal aus was Deine am liebsten mögen. Jeder liebt meistens was anderes.

viele Grüsse

Rebecca
__________________
L 46, L 134,
Welsi82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 18:16   #4
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
L128 und L200

Hallo,

die beiden Arten L200 wurden schon beschrieben.
Hemiancistrus Subviridis (Low Fin) &
Bariancistrus Demantoides (High Fin)
der L128 wurde bisher nicht beschrieben.

Es wird vermutet, dass der Hemiancistrus und der L128 einer Art angehören bzw. der gleiche Fisch aus verschiedenen Fangorten wären.
Aber so lange der L128 nicht beschrieben wurde kann man das wohl noch nicht bestätitgen oder dementieren.
Warten wir mal auf die Experten. Ich selber tippe auf verschiedene Arten.
An Futter werden vor allem Gemüse (Zucchini und Gurke) angenommen außerdem Wafers, Tabs und Flocken.

Gruß
Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 22:52   #5
Dominik23
Babywels
 
Registriert seit: 07.03.2008
Beiträge: 15
Hi,

probieren geht über studieren! Ich hab auch probiert bis ich sehen konnte was sie am liebsten mögen!

Gruß

Dominik
Dominik23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temperatur bei L128 und L200 Mpimbwe Einrichtung von Welsbecken 2 05.11.2007 20:39
L128,L200 und Rott L128 Privat: Tiere abzugeben 0 13.10.2005 23:10
gebe L128 und L200 ab L128 Privat: Tiere abzugeben 0 08.09.2005 16:33
L128 oder doch L200? Serge Welcher Wels ist das? 17 30.01.2005 15:33
L128/L200 Meister Lampe Loricariidae 10 31.05.2004 15:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum