![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wels-Punk
|
Hi Olaf,
Das ist natürlich wahrscheinlich, da ich immer ca. 30 Min vor der Lichtausschlatung füttere. In dieser Zeit sind die Welse bei mir deutlich aktiver als ein paar Stunden zuvor. mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels King
|
Hi Walter
Da muss ich dir recht geben, und übrigens meine ich natürlich auch, das es echt Klasse ist, das du dich solche mühe mit Übersetzungen gibst. Seitdem habe deinen anderen Thread gelesen, wegen dieses Buch von Larry Vires. Es wird echt spannend endlich Bilder etc. zu sehen. Stand nicht irgendwo, dass der Vires probleme hatte sich schriftlich zu formulieren? Scheint nicht so wenn man die Zitaten liest - oder hast du Korrektur gemacht ? :hi: Ich freue mich jedenfalls auf dieses Material. Gruss Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels Queen
|
Nun ja,
ich füttre 2x am Tag, und das Fressverhalten der Welse ist in jedem Becken anders. Im kleineren Becken kommen die L46 sofort angerauscht, die 260er erst, wenn das Monster (ich ![]() Die Apfelschnecke gibt sich zwar reichlich Mühe, das alles zu finden und zu verputzen, ganz geheuer ist mir die Sache aber nicht. Hätt's halt lieber im Blick, so dass ich notfalls Reste absaugen kann. Im grossen Becken sind die Welse noch etwas schüchterner (sind erst seit kurzem drin) und da bleibt das Futter schon mal länger liegen. Nur die eingewöhnten Sturis und die roten Hexen (nicht zu vergessen die 'algenfressenden' Amanos!) kommen auch da sofort. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Herr Prof. Obermoserer
|
Hi Line,
ich hab das mit den "Problemen" geschrieben. Das war allerdings nicht so drastisch gemeint. Nachdem ich halt mal Zweifel an Vires Aussagen in seinem Buch anklingen habe lassen, hat Jools (das ist der Admin vom PlanetCatfish Forum) geschrieben, dass Vires eben kein "so großer Schreiber" sei, ... Aber jetzt isser ja wieder aufgetaucht. Ist ja schon was Positives, Jools wollte ihn kontaktieren und hatt ja anscheinend auch geklappt.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Beiträge: 1.981
|
Hallo Leute,
einen durchaus glaubwürdigen Artikel zur erfolgreichen Nachzucht von Baryancistrus sp. L 177 gibt es im neuen BSSW Report. Johannes Leuenberger hat seine Erfolge in Wort und Bild geschildert. Zum Anlesen auch auf der BSSW-Homepage, Link siehe Signatur. Viele Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Welspapa
Registriert seit: 02.08.2003
Beiträge: 172
|
Hallo Martin,
weißt Du, wann der neue Report versendet wird? Viele Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
BSSW-Nord
|
Hi Stefan
12.06.07 Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Beiträge: n/a
|
Moin
hab ihn grad gelesen. Sehr interessant, und wenn man es so liest könnte es wohl jeder. *g* |
![]() |
![]() |
#19 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Beiträge: 1.981
|
Hi,
ja, sollte heute bei allen (zumindest in Deutschland) eintrudeln... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
|
Salü
Hannes meint : "kann jeder" :-) Zuchtpar in der Grösse sowie alles andere vorausgesetzt. Nur 2-3 mal täglich füttern, und tägliche TWW über Monate. Da haperts ein wenig. ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |