![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 59
|
Hallo Leute, :hp: :hp: :hp: :hp: :hp:
suche dringenst Rat und zwar hab´ich seit 5 Tagen kleine Hexlein (Eltern- Kreuzungen aus rot und lanceolata) - und die meisten davon wollen einfach nix fressen ! Hab´schon alles probiert (Eigelb, Paprikapulver, Spinat, Brennesseln, Staubfutter, Spirulina, Cyclop, usw. usw. - ohne Erfolg !!!) und alle Ratschläge befolgt (Ablaichbecken ca. 20 x 25 cm mit Sand und vielen Schnecken, Boden voll Futter- Fischchen "stehen im Futter", tägl. WW, Strömung, zusätzl. Sauerstoffausströmer, Futter wird aufgewirbelt, Schwimmpflanzen, Steine, usw.) - nichts, die meisten der Kleinen (insgesamt über 70) wollen einfach nicht fressen ! Einige haben minimal was im Bauch, doch die meisten nicht !!! 2 sind schon gestorben :cry: !!!!! Hat von Euch noch jemand ´ne Idee ??? Hab´gerade Cyclop ezzee bestellt - wurde mir empfohlen - wird aber frühestens Montag da sein - vielleicht zu spät !!! Was füttert Ihr so ?? Woran kann´s liegen ! Danke für Eure Hilfe, Michl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels-Punk
|
Hi Michl,
Der lanceolata und der Sp.Red sind nicht die großen Pflanzenfresser... wie einige andere Hexenwelse Gib ihnen tierisches Futter ! Artemia (Golden Gate) sind super ! Ebenso Mückenlarven (wenn deine dafür nicht noch zu klein sind). Probiers aus... müsste helfen... mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels-Punk
|
Ich nochmal...,
Bei welcher Temperatur hälst du die Tiere... vielleicht fühlen sie sich unwohl - so dass sie gar nichts anrühren. Poste mal deine Wasserwerte. mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 10
|
Ich hab bei einem feinen Mattefilter mit Artemiaflocken - ganz fein zerieben - beste Erfolge. Die Kleinen kleben an der Matte und nuckeln "automatisch" alles was an der Matte klebt ab.
Flüssigfutter wäre auch noch eine Idee. *daumendrück* |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Beiträge: 1.289
|
na siehste!
hast doch den weg hierher gefunden! na dann viel glück mit deinen zwergis! baba mari ![]()
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi Michl
Haben bei Sturis und Hexen beste Erfolge, wenn du Futtertabletten im Schnapsglas auflöst und dann ins Ablaichbecken gibst. Viel Erfolg Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels-Punk
|
Hi,
Achso Michl... sind die kleinen Junge (also eigener Nachwuchs) oder hast du ihn erst jetzt mit 4-5cm gekauft ? Ich hab gedacht sie wären so 4-5cm. Olaf und Sal haben wohl gedacht Junge... also was sind sie denn nun ?... ist ja schließlich wichtig zur Lösungsfindung... mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Wels-Punk
|
hmmm...
Zitat:
okay... sind wohl doch Jungfische... :vsml: dann kann ich dir nur Artemia-Nauplien empfehlen... wohl eines der besten Futter für Jungfische. Damit auch ich sowohl schon sp.Red als auch lanceolata aufgezogen... denk aber dran, die Jungen müssen im Futter stehen ! Sie gehen nicht aktiv auf Futtersuche ! Was auch noch sehr gut ist sind Bosmiden (gibts auch gefrostet, sind frisch aber etwas besser, aber etwas schwer zu bekommen) viel Glück Norman
__________________
www.loricariinae.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
1, 2, Polizei...
Registriert seit: 25.01.2003
Beiträge: 635
|
Hey Norman
Ich wollt erst meckern......habs dann aber doch gelassen und an deinen gehirnschmalz appeliert.... :vsml:
__________________
Mit welsigem Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels-Punk
|
Sorry... :schäm:
gestern (ähmmm heute morgen) war es sehr sehr spät... gegen 3... :wirr: bin etwas müde... :blink: Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |