![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 6
|
Osmose Anlage?
Hallo zusammen,
wollte euch mal fragen ob ihr mich mal ein bisschen aufklären könnt?? Habe zur zeit ein 120x40x50 Becken mit allen möglichen Barschen und würde es jetzt gerne auf L-66 umrüsten! Das größte problem das ich habe sind die Wasserwerte, ich habe leider keine Ahnung wie das mit dem Messen von den Werten funzt und auf welche ich dann achten müsste. Würde es ihnen aber gerne so perfekt wie möglich einrichten, damit sie sich auch sicher wohl fühlen! Hab auch von vielen Händlern gehört das eine Osmose Anlage gut wäre, welche wäre denn für mein Becken sinnvoll? Grüsse Patric |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Osmose nach Membrantausch | Australe | Aquaristik allgemein | 2 | 05.01.2008 19:43 |
Osmose | Sturi | Lebensräume der Welse | 41 | 16.03.2007 19:17 |
Co2 Anlage | plattfisch | Aquaristik allgemein | 7 | 23.07.2006 23:16 |
Osmose | m@rtin | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 14.01.2006 17:19 |
Osmose Anlage | madate | Aquaristik allgemein | 21 | 30.09.2004 18:48 |