![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
|
Hallo!
Ich wollte nur mal eben fragen, wie lang ihr die Beleuchtung im Aquarium angeschaltet habt. Für mich ein kleines Problem, da ich am Morgen um Sieben Uhr aus dem Haus gehe und Abends gegen 0 bis 1 Uhr einschlafe. Das Becken steht direkt neben meinem Bett. Licht haben sie also aus dem Zimmer in diesem Zeitraum. Ist das schlimm? Die Beleuchtung habe ich von 8 bis 22 Uhr eingestellt. Das ist zu viel, oder? Danke schonmal, mfG Fortuna
__________________
--- 2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 03.06.2003
Beiträge: 68
|
servus!
meines ist von 10:00 bis 14:00 uhr und von 17:00 bis 23:30 uhr beleuchtet. funzt bisher prima so. :vsml: gruss matthias
__________________
"Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 45
|
Hi Fortuna,
schallt die Beleuchtung ca. 11 - 12 Stunden am Tag an und mach am Morgen wenn du das Zimmer verläßt den Rollo zu. Das mit der Unterbrechung ist wahrscheinlich einen eigenen Trad wert, da sich da die Meinungen teilen. Ich persönlich machs nicht. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 03.06.2003
Beiträge: 68
|
moinsen!
naja, mein becken steht direkt am (süd-)fenster. is tagsüber also ausreichend hell. allein von dem aspekt aus mach ich das. :vsml: gruss matthias
__________________
"Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 45
|
Hallo,
also das mit dem Fenster ist meiner Meinung nach keine gute Lösung. Wenn da die Sonne voll reinknallt, gehen doch die Temperaturen hoch? Und mit Sonnenlicht hab ich die Erfahrung, daß sich Algen bilden. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 03.06.2003
Beiträge: 68
|
nö, das becken ist algenfrei. :vsml:
das becken steht nich vorm fenster in dem sinne, dass ich durchs becken rausgucken kann. es steht direkt neben dem fenster. mit der schmalen seite an der wand, als ins zimmer zeigend. verstanden? ![]() gruss matthias
__________________
"Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 45
|
Hi Heady,
mußt Dich halt gleich genauer ausdrücken. :bhä: Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels-Punk
|
Hi,
In meinen Aquarien läuft die Beleuchtung von 12-22Uhr. Die 10 Stunden reichen absolut ! mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo,
meine Beleuchtung an den Becken habe ich von 07:00 bis 11:00 und von 15:00 bis 22:00 eingeschaltet. Ich versuche auch die Becken vor Sonnenlicht zu schützen. Klappt aber nicht immer so. Kleine Wohnung mit Dachfenstern. :angry: Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Queen
|
Hallöle,
ein Tag in den Tropen hat 12 Stunden. Deshalb halte ich auch nichts von Mittagspausen im Dunklen. Meine Becken sind von 11:00 bis 23:00 im Licht. Das eine steht an einer Wand neben 'nem Fenster. Ich denke, das ist auch der Grund, weshalb ich darin immer mehr Algen habe als in einem anderen, dass hinten im Raum steht. Grüzi, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |