L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2007, 18:34   #1
Peg
Babywels
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 9
wer zum Antennenwels?

Hallo zusammen,

ich habe ein 180 l Aquarium (Juwel Vision). Darin wohnen seit fast einem Jahr Endler Guppys und Black Mollys friedlich zusammen.

Dann bekam ich im April zwei 1 - 1,5 cm winzige Antennenwelsbabys. Leider war nach ca. 4 Wochen einer davon verschwunden - einfach weg.

Jetzt ist der Antennenwels (ein Mädchen) ca. 7 cm groß und putzmunter und herrlich aktiv. Irgendwie hab ich aber ein schlechtes Gewissen und möchte einen zweiten Wels kaufen.
Da ich aber mich über die Antennenwelse informiert hab und weiß, daß diese unter günstigen Voraussetzungen sehr oft - sehr viele Junge bekommen möchte ich keinen zweiten Antennenwels haben.

Und nun meine Fragen an euch:

- Was für ein Wels würdet ihr empfehlen?
- Muß ich auch bei einer anderen Welsart Angst haben, daß diese dann Junge bekommen?

Ich freue mich auf eure Antworten.

LG Peg
Peg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 18:49   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Peggy!

Entweder Du besorgst ihr einen Partner, oder alles andere ist ihr grad egal.
Bei Partnerschaft besteht die grosse Gefahr, dass sie Dich mit Jungen überschütten.

Wenn Du andere Welse dazu setzt,besteht keine Kreuzungsgefahr (ausser vielleicht bei anderen Ancistrus), aber sie wird die auch nicht als "Ersatzfreunde" ansehen...

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 13:56   #3
Peg
Babywels
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 9
Hallo Christian,

danke für Deine Antwort.

Ich werde mich mal durch die Welslisten des Forum lesen und wenn ich denke DEN Wels für mich gefunden zu haben, dann frage ich vorsichtshalber hier noch mal nach.

Das bei einer anderen "Ancistrus-fremden" Art keine Nachkommen zu befürchten sind, das beruhigt mich ungemein.
Was meinst Du damit, daß sie solch einen Wels aber nicht als "Ersatzfreund" ansehen wird? Ich dachte eigentlich schon daran, daß sie mit einem zusätzlichen Wels ein wenig "Gesellschaft" hat.

LG Peggy
Peg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 18:43   #4
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Peggy,

ganau das meinte Cristian. Der eine sieht den anderen nicht als Gesellschaft an, wenn es nicht die Gleichen sind. Dann hast du 2 ohne Partner, oder mußt zumindest den neuen gleich noch Gesellschaft mit dazu setzen. Der erste bleibt dann aber alleine.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 19:43   #5
Peg
Babywels
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 9
Huhu Ruth,

danke auch Dir für die Antwort.

Hm, ich komme immer mehr ins grübeln.

Bei meiner Suche bin ich über den L 134 "gestolpert" und bin davon begeistert. Könnt ihr mir dazu raten bzw. abraten?

LG Peggy
Peg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 20:46   #6
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Peggy,

ich kenne mich mit den L 134 nicht aus. Aber was ich bis jetzt gelesen habe, würde ich da Vorsicht walten lassen. Ich denke das der 134 größenmäßig nicht zum Antennenwels paßt. Wenn der Antennenwels ruppig wird, was gut vorkommen kan bei ihn, dann ist der L134 unterlegen und hat nur Stress, das bekommt ihn nicht. Überlege es bitte gut, denn es ist auch nicht der billigste Wels dazu.

Grüße Ruth

Geändert von Welsy (15.09.2007 um 20:47 Uhr). Grund: Gruß vergessen
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 22:31   #7
BlueFin
 
Beiträge: n/a
Hallo

Wenn das Becken gut durchstrukturiert und nicht zuviele Tiere vorhanden sind sollte es aber klappen.

Gruss swen
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete 7cm Antennenwels in 22955 in Nahe Hamburg HHWels Privat: Tiere abzugeben 0 06.09.2007 16:59
Biete Blauer Antennenwels Zuchtbock in 55268 Nieder-Olm Meenzerbub05 Privat: Tiere abzugeben 0 26.04.2007 11:33
Normaler Antennenwels? Chillath Südamerika - sonstige Welse 4 01.06.2005 17:50
L144 x braunem antennenwels marina79 Zucht 2 01.01.2005 21:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum