![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Zuchtbecken für L046
Hallo!
Will mir jetzt ein 54Liter Zuchtbecken für drei meiner L46 ( 2W und 1 M )aufbauen. Hatte mir gedacht das Becken mit schwarzem Kies, mit Schieferplatten und vielen Verstecken auszurüsten. Ohne Pflanzen. Womit kann man es am besten filtern? Hatte mir überlegt über ein 12Liter Becken zu filtern, aber wie? Es muss so gesteuert sein, das keine Jungfische mit eingesogen werden.Aber trotzdem eine gute Strömung. Habt ihr da Ideen?? Vielen dank schonmal! Gruß L46 Otti |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 115
|
hallo,
bau dir doch einen hmf ein. betrieben mit luftheber. für strömung eine kleine powerhead. grüsse daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Queen
|
Edit:
Eeek - ich seh grad, dass ich Dich missverstanden habe! Du willst ja über ein 12-Liter Becken filtern - nicht in einem. ![]() Also ist mein Geschreibsel unten irrelevant. ----------------------------------------------------------------------------------- Hallo Otti, ich halte ein 12-Liter Aufzuchtbecken für zu klein. Die Gefahr eines Nitritanstiegs bei auch nur minimal zu üppiger Fütterung ist sehr groß. Mir ist es in 20-Liter-Becken (gut eingefahren, mit Bodengrund und über Luftheber gefiltert) schon 2x passiert, dass über Nacht der Nitritwert zu hoch stieg. Und zwar trotz täglichem Wasserwechsel von 40%! Du kannst natürlich einen grösseren Aussenfilter ranhängen, den Du reduziert fährst. Damit sollte imo so eine Gefahr vermindert werden. Über das Ansaugrohr kannst Du dann einen grobporigen Filterschwamm schieben - so werden keine Jungfische angesaugt. Ein Loch in die Mitte schnibbeln, Schwamm übers Rohr und fertig. Gruß, IndinaEdit:
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Hallo!
@aulonocara: mit einem hmf zu filtern hab ich mir auch schon überlegt, aber die Matten dafür sind SAU teuer. Und da ich ja noch ein 12Liter Becken übrig hab, dachte ich, das ich damit filtern könnte.. Aber trotzdem danke für deinen Beitrag @Indina: nee 12 Liter find ich auch VIEL zu wenig! ![]() Trotzdem danke für den Beitrag Gruß L46 Otti |
![]() |
![]() |
#5 |
Herr Prof. Obermoserer
|
Hallo,
ich würde Dir auch einen Hamburger Mattenfilter (über´s Eck?) empfehlen, und zusätzlich einen oder zwei Sprudelsteine sowie eventuell noch eine kleine Strömungspumpe.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Beiträge: 450
|
Hallo L46 Otti,
wie meinst Du das über ein 12 L Becken zu filtern? Was würdest Du da rein packen als Filtermaterial? Theoretisch ist so etwas schon möglich, nur ob ich so einer Sache vertrauen würde. Ich kenne das eher im größeren Rahmen, d.h. ein grosses Becken mit Überlauf und eine Pumpe die das Wasser aus dem Filterbecken zurück transportiert, aber das ist sicher nix für ein 54 Liter Becken. Viele Grüsse Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Hallo!
Aber mit einem 12Liter Filter Becken hätte ich mehr Platz im Becken. Aber für drei L46, vielleciht geht ja dann auch ein hmf. Aber die matten sind SAU teuer.. Weiß jemand wo man günstig eine her bekommt? Gruß L46 Otti |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 1
|
Hallo L46 Otti,
also ich hab meine Matten über Ebay ersteigert ..... wenn Du Glück hast, bekommst Du sie da für ein paar Euronen .... und noch ein Tipp - es gibt da auch gelbe - die sehen fast noch besser aus als die blauen - und werden sehr schnell "unsichtbar braun"!!
__________________
<span style='color:blue'>[b]<span style='font-family:Arial'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'>blub blub blub ... und weg bin ich Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
hallo!
Habe heute mein Becken fertig gestellt. Mit 12Liter Filterbecken. Das mit den Matten war mir zu teuer und hat den Nachteil, dass die Welse dann weniger Platz haben. Trotzdem danke für eure Ratschläge!!! Gruß L46 Otti |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
150 cm Zuchtbecken Filter | icemoon | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 22.10.2019 20:52 |
L046 | Ronja | Zucht | 1 | 12.04.2004 22:55 |
Zuchtbecken für L046 / L260 | James | Zucht | 17 | 27.02.2004 07:00 |
Probleme mit Laich vom L046 | Johann-S | Zucht | 1 | 15.01.2004 20:54 |
Zuchtbecken für L046 | Guest | Zucht | 19 | 07.10.2003 13:43 |