L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2006, 12:44   #1
Aline
Babywels
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 3
Schwarzalgen, wie werde ich sie wieder los ?

Hallo,

ich habe in meinem Aquarium Schwarzalgen, die sich in den Ecken festsetzen. Auch meinen Kies befallen sie (die Steine sehen dann sehr haarig aus).

Mir wurde nun empfohlen einen Anti-Algenmittel ins Aquarium zu geben.

Hat jemand damit Verfahrung, wie gut solche Mittel wirken und vorallem wie vertragen das die Fische?

Hat jemand vielleich noch eine Idee, wie man die Schwarzalgen noch loswerden kann?

Bin für jeden Tipp dankbar

Aline
Aline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 13:54   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo aline!

bitte keine anti-algenmittel einsetzen.
sondern die ursache bekämpfen.
hast du mal wasserwerte parat?
wie oft und wieviel tust du wasserwechseln?
besatz,grösse des beckens......
was und wieviel fütterst du?

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 14:16   #3
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo Aline

Es ist sehr schwer sie los zu werden, Du kannst eigentlich nur alles entsorgen, was davon befallen wurde
Die Algen Mittelchen sind für diese Alge nur bedingt zu gebrauchen, Du mußt auf jenem Fall alle Pflanzen aus dem Becken verbannen
Diese Alge wird durch neue Pflanzen hineingeschläpt, und durch zu viel Futter,zu viele Fische im Becken,Pumpleistung zu schwach, oder durch zu seltener Wasserwechsel gefördert
Las den Kopf aber nicht hängen, Du bekommst das bestimmt in den Grif und vileicht hat ja noch jemand eine gute Idee oder sagt "was ich geschrieben habe ist alles Quatsch"
Ich wünsche Dir bei deinem Problem alles gute, und hoffe das ich Dir helfen konnte !

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 14:34   #4
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo

Nur zur Anregung
https://www.algeninfo.de/

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 17:09   #5
Aline
Babywels
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 3
Hallo,

habe im Becken vier Schleierschwänze (einer ca.10 cm und die andern drei ca.5 cm groß), dazu zur Zeit sechs Antennenwelse ( zwei sind ca. 9cm und die andern vier ca.4 cm, die Kleinen sind erst seit 2 Wochen im Becken). Das Becken fasst 112l. Jede Woche 30% Teilwasserwechsel und alle zwei Wochen wird der Kies ordentlich abgesaugt.
Wasserwerte:
23°C
pH 7,5
NO3 30 und No2 0,01 ( ist ok nach den Teststreifen von JBL)

Die Goldfische werden einmal am Tag gefüttert, sechs Tage die Woche und die Welse bekommen nur alle zwei Tage Futter.

Gruß Aline
Aline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 17:24   #6
Geldbeutel1
Jungwels
 
Benutzerbild von Geldbeutel1
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: 91187 R
Beiträge: 25
Hi,

also ich weis nicht ob es bei Schwarzalgen funktioniert, aber ich habe meine Grünalgenplage mit Sturisomas und Zebra-Rennschnecken in den Griff bekommen.

Mittlerweile ist mein 1,20m Becken Algen frei. Hat zwar etwas gedauert aber es hat funktioniert. Das nette war alle Pflanzen wurden in Ruhe gelassen. Es wurden nur die Algen abgegrast.

Probiers doch einfach mal mit den Schnecken. Kostenpunkt pro St. ca 2,50 - 3,50 Euro je nach Händler. Und sie lassen sich noch sehr hübsch anschauen.

Mfg
Nico
__________________
Lieber tief tauchen, als tief fallen !!!
Geldbeutel1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 19:02   #7
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo

Sorry aber die schwarze Alge ist eine Pinselage und gehört zu den Rotalge,
leider frißt kein Fisch oder Schnecke diese Algen (Sorry). . . . .

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 22:51   #8
gimli
Babywels
 
Benutzerbild von gimli
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 7
He, das stimmt aber nicht... habe auch schwarzalgen in meinem Becken gehabt. Die sind jetzt auf dem Rückzug... hab meine Goldies 2 Tage nicht gefüttert was meinst wie die an die algen sind.....
gimli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 11:26   #9
J
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
Hallo

Ich habe noch nieh was gehört oder gelesen, daß irgend ein Fisch oder eine Schnecke an diese Algen geht, aber man lernt ja nieh aus ! ! !

Gruß Jörg
J ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 12:30   #10
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
hi,


eben diese alge frist kein fisch. zu bitter sind sie, deshalb werden sie
verschmäht.

eine dunkelkur würde dir helfen........

alle 2 wochen den bodengrund gründlich reinigen ? wozu soll das
gut sein ? im bodengrund befinden sich nützliche bakterien die du
ständig aus dem boden holst.

fütterst du zu viel ?
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum