![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
|
Salü
vorweg, ich habe keine. Aber wenn ich welche finde kann ich die besorgen, nur wie holst du die ab? ![]() Zitat:
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#23 |
L-Wels Gott
|
![]() Hallo Volker, Krank? Das stört Dich doch sonst nicht ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Jungwels
Registriert seit: 13.04.2003
Beiträge: 28
|
![]() Hallo Sandra , Hallo Udo,
auch ich bin seid sehr langer Zeit auf der Suche nach diesen echten L144. Ich würde sogar in die Schweiz fahren, wenn ich da wirklich welche bekommen könnte. Und Orginal ist eben Orginal. Orginal sagt in diesem Falle aus, das diese gelben Tiere mit dem grauschleier im Grundton nun mal als L144 vorgestellt/beschrieben wurden. Orginal hat nichts mit schön, besser oder sonst einer eigenschaft zu tun. Grüße Join |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
|
Salü
nun ich habe mich nicht gerade sehr bemüht, aber doch immer ein Auge offen gehabt und folgendes festgestellt. Die L114 die ich gesehen habe bei befreundeten Züchtern wahren alles die "unechten , der Deutsche Typ" einzige Ausnahme und die wahren so unansehnlich , wo ich mich frage ob es die nun wirklich sind. Die wahren so hellgelb, bis cremfarben . !? Ich müsste schon mal 2,3 Bilder der "echten" sehen um das besser beurteilen zu können. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/158 da sind auch 2 eher crem-gelb dabei , so sahen die aus. Was ich damit sagen will. Sagt mir wie die aussehen sollen und ich besorg euch die ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
|
Salü
Zitat:
Nach längerem suchen habe ich nun eine Population gefunden die ungemischt von anao dazumal , via Zoo Basel in die Schweiz kamen. Also echte Nachfahren der echten L144. Teilweise etwas blasser in der Färbung als durchschnittliche L144, aber so schlimm wie man meinen könnte und man angenommen hat sind sie nicht. Speziell Jungtiere, aber auch Männchen sind wirklich "schik". lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
auf Bewährung
|
Hi Udo
Zitat:
Es wurde nur einer importiert.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
|
Salü
schon klar dass man es dem Volker wieder seperat erklären muss. Also L144 einzeltier und Rückkreuzung = L144 (AAA) L144 A x L144 A = L144 Orginal L144 Orginal => Also echte Nachfahren der echten L144. Keine Orange Hybriden aus Tchechien / Polen eingekreut. Die sind noch so, wie er damals wahr... lies es langsam durch, mit etwas Glück verstehst du es dann. ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (12.01.2011 um 07:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Babywels
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 9
|
Hallo Udo und Welsfreunde
Ich vermute, dass ich ebenfalls die echten L 144 habe (von Walter aus Horgen), kann das bitte jemand bestätigen, sofern dies möglich ist (Iphonebilder... und ein anderes Fotobecken hatte ich gerade nicht ![]() Ich habe 2m und 1 w, das W hat keine Antennen, sie ist total glatt. Die Männchen haben unverzweigte Antennen und einen Fleck auf dem Kopf. Vermehren sich Problemlos... ![]() ![]() Grüsse und Danke
__________________
Mein Homepage www.luegge.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 und L144 geht das gut? | Sonnensturm | Lebensräume der Welse | 17 | 13.07.2007 23:31 |
L144 Sterben! | Reticulatus | Krankheiten | 11 | 28.02.2007 20:43 |
Ancistrus temnickii oder L144? | Sonnenbarsch | Welcher Wels ist das? | 15 | 21.02.2006 19:00 |
L144 hat schwarze Flecken | boerdi | Krankheiten | 12 | 01.11.2005 20:26 |
L144 Gelege verschwunden | Hotzi | Zucht | 8 | 13.09.2005 15:01 |