![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
|
Acestridium dichromum
Hallo zusammen,
hat von euch schon mal jemand den Acestridium Dichromum gepflegt? Im Netz finde ich leider recht wenig. @ L-KO In einem anderen Forum habe ich ein paar Erfahrungshinweise von Dir, mit den Fischen gelesen. Wie ist es deinen Acestridium Dichromum ergangen. Wie läuft es mit der Fütterung? Lassen sich die Welse an Trockenfutter gewöhnen? Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
|
Hi,
auch wenn ich keine eigenen Erfahrungen habe; ich bezweifele, dass man die so ohne weiteres an Trockenfutter gewöhnen kann. Das scheinen echte Futterspezialisten zu sein und in den meisten (oder allen?) Fällen sind sie früher oder später zu verhungert. Gruß, Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
|
Tach,
ich hab die Fische problemlos in einem eklig veralgten und "verschleimten" Becken (steht direkt unterm Fenster) am Leben erhalten. Der Algen-/Bakterienrasen ist anscheinend schneller nachgewachsen als die Fische den fressen konnten. Nur sehen konnte man die halt nicht so gut.. Hat gut geklappt, bis sich im Urlaub der Filter verabschiedet hat.. Mit einer anständigen Algenzucht sollte das aber problemlos auch in einem "schönen" Becken hinzukriegen sein. Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
|
Tach Volker,
ich hab´s nicht so recht versucht.. Das hin und wieder reingeworfene Tablettenviertel war am nächsten Morgen weg, aber es hat auch Turmdeckelschnecken in dem Becken, ist also schwer zu sagen wer was frisst. Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welsfan
|
Hallo Volker,
mehr als ich bei americanfish zu Acestridium dichromum bereits geschrieben habe, kann ich zu dem Thema noch nicht beitragen. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jungwels
|
Hallo zusammen,
beim Importeur schwimmen die Welse auf blancken Glassboden. Angeblich fressen sie auch. Sie sehen auf jeden Fall nicht abgemagert aus. Vielleicht sollte ich sie wenn ich sie mir kaufe auch ohne Bodengrund halten. Es könnte ja sein das sie so eher geneigt sind auf den Boden zu gehen um dort nach Futter zu suchen. Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Acestridium dichromum | Borbi | Suche | 0 | 04.08.2013 10:56 |
Suche Acestridium Dichromum | Dominic H. | Suche | 0 | 18.03.2013 10:41 |
Acestridium triplax | Norman | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 07.01.2008 13:20 |
Acestridium colombiensis | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 11.06.2005 01:10 |