![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welsfan
|
Two new species of Loricariidae (Teleostei: Siluriformes) from main channels of the upper and middle Amazon Basin, with discussion of deep water ...
Two new species of Loricariidae (Teleostei: Siluriformes) from main channels of the upper and middle Amazon Basin, with discussion of deep water specialization in loricariids Nathan K. Lujan and Carine C. Chamon Hemiancistrus pankimpuju , new species, and Panaque bathyphilus, new species, are described from the main channel of the upper (Marañon) and middle (Solimões) Amazon River, respectively. Both species are diagnosed by having a nearly white body, long filamentous extensions of both simple caudal-fin rays, small eyes, absence of an iris Operculum and unique combinations of morphometrics. The coloration and morphology of these species, unique within Loricariidae, are hypothesized to be apomorphies associated with life in the dark, turbid depths of the Amazon mainstem. Extreme elongation of the caudal filaments in these and a variety of other main channel catfishes is hypothesized to have a mechanosensory function associated with predator detection. Quelle: Ichthyol. Explor. Freshwaters, Vol. 19, No. 3, pp. 271-282, Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München, Germany – ISSN 0936-9902 Nur gegen Bezahlung: PDF Oder hier eine kurze Info: https://www.aquanet.de/magazin/magaz...4112600368.asp Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
|
Salü
L350 ist ein Hemiancistrus ![]() da staun ich aber. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsfan
|
Moin Udo,
zumindest nach amerikanischer Systematik, wenn der Eintrag in PCF korrekt ist. https://www.planetcatfish.com/catelo...species_id=756 Hemiancistrus ist da aber wohl auch eine Sammelgattung. Leider habe ich keinen Zugriff auf die Erstbeschreibung um tiefer einzusteigen. (Hobbymässig 11€ für diese ist mir etwas zu happig.) Viele Grüße Elko Geändert von L-ko (29.11.2008 um 07:30 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Junger Hupfer
|
Hi,
Zitat:
Ich finde Panaque haben im Gegensatz zu Parancistrus oder auch dem Ancistrini sp. "L 350" garnicht so große Kiemenöffnungen, außerdem sind die doch sehr sauerstoffbedürftig. Sollen die wirklich in so großen Tiefen leben? Oder ist dieser Panaque da eine Ausnahme? Denn echte L 90 gibt es nicht sehr oft im Handel. lg Daniel Geändert von Acanthicus (03.02.2009 um 20:29 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Cascudo
|
Hi Daniel!
Gültig ist die Beschreibung. Ob es nun geschickt ist, eine Art anhand unnormal gefärbter Tiere zu beschreiben, ist eine andere Sache. Ob es nun "unsere" L90/L350 sind, oder eine andere "echt" weiße Art, keine Ahnung. Bei dem "L350" haben sie anscheinend 2 Tiere gehabt. Bei dem Panaque nur eines. Das ist natürlich bei so einer ungewöhnlichen Färbung äußerst ungeschickt... *kopfschüttel* Hätte ich das gewusst, hätte ich Carine im Hotel-Pool glatt mal drauf angesprochen *gg* Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Junger Hupfer
|
Hi Christian,
Zitat:
Ist also gut möglich, dass sie da Modifikationen erwischt haben, wie es sie ja desöfteren gibt. lg Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Two new species of Rineloricaria (Siluriformes: Loricariidae) from the rio Iguaçu basin, southern Brazil | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 1 | 30.09.2008 19:57 |
A new species of Rineloricaria (Siluriformes: Loricariidae: Loricariinae) from rio Daraá, rio Negro basin, Amazon, Brazil | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 1 | 30.09.2008 19:52 |
Three new species of the armored catfish genus Loricaria (Siluriformes: Loricariidae) from river channels of the Amazon basin | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 1 | 30.09.2008 19:28 |
A new species of Hemiancistrus from the rio Araguaia basin, Goiás state, Brazil (Siluriformes: Loricariidae) | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 30.09.2008 17:51 |
Two new species of Hypostomus Lacépède (Teleostei: Loricariidae) from the upper rio Paraná basin, Central Brazil | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 30.09.2008 17:14 |