![]() |
Moin,
wie friedlich sind cherax überhaupt? gerade bei Bodenfischen und Krebstieren habe ich da meine Bedenken, nachdem mir eine als fiedlich verkaufte Krabbe in einer Nacht zwei Panzerwelse zerlegt hat... Gruß, Kristian |
Hi,
Zitat:
Ich habe keine guten Erfahrungen mit Cherax und bodenorientierten Fischen gemacht. Tagsüber gehts meistens gut, aber nachts schnappen sie sich dann den ein oder anderen Fisch. Corydoras, Otocinclus und auch Lebendgebärende. Daniel |
Hi!
Ich denke ich werde es mit 4St L134 probieren! Höhlen habe ich schon viele im becken aber ich werde noch so tonhöhlen reingeben! danke für die tips! ich weis natürlich nicht wie sich die krebse gegenüber neuen tieren verhalte aber ich weis das es mit meinen panzerwelsen und dem braunen antennenwels nie probleme gegeben hat. zurzeit leben aber nur noch die krebse und einige zwerggarnelen im becken da ich meine ganzen fische hergegeben habe! ob die vergesellschaftung hinhaut werde ich sowiso nur rausfinden wenn ichs probiere! mfg reini |
Wenn sie nicht hinhaut sind die Welse dann tot oder wie? Ich persönlich halts für keine gute Idee.
|
Zitat:
eigentlich stand für dich doch eh schon fest, dass du es probierst, oder? Haltungstemperatur ist nicht optimal, egal, bei wenigen anderen haut es auch hin, also mache ich das auch. Cherax und Welse können sich in die Quere kommen, egal, einer muss es ja probieren. Es war keine Frage, du wolltest nur einen Freischein, um das evtl vorhandene schlechte Gewissen zu beruhigen. naja, mach mal, demnächst lesen wir uns dann im Krankheitsforum wieder, wenn´s den ersten erwischt hat und du keine Ahnung hast warum... Kristian |
Hallo,
aus eigener Erfahrung kann ich sagen ich hatte Cherax Blue Moon mit meinen L-Welsen vergesellschadftet,auch mit Panzerwelsen es hat nie zu Problemen geführt. Die Cherax sind allerdings die friedlichsten unter den Krebsen. Das können viele Cherax Halter bestimmt bestätigen. Es sind vorallem auch Pflanzenfresser. Wobei mit Sicherheit es immer Ausnahmen geben wird. Was nicht vergessen werden sollte die L-Welse sind ebenfalls nachtaktiv. Wodurch L-Welse auch nachts mindestens genauso hellwach, aufmerksam sind wie die Cherax. Salmer sind da mit Sicherheit gefährdeter um von den Krebsen:mjm: zu werden. Gruß Bernd |
Hallo Kristian!
Nein eigendlich stand garnix fest sonst hätte ich nicht hier im forum geschrieben sondern mir welche geholt! Ich wollte mir nur ein paar tips holen!:klt: ich hab doch geschrieben das die vergesellschaftung mit Fischen immer gut funktioniert hat und deshalb brauche ich keinen Freischei, um das schlechte gewissen zu beruhigen ich hab nähmlich garkein schlechtes gewissen! ich wüsste nicht warum meine krebse die L134 attakieren sollten und andere Fische nicht! mfg reini |
Hallöchen reini,
ist schon ein komischer Name und deshalb wollte ich auch erst nicht antworten. Doch nun mal tacheles. Die Welse werden keinen Nachwuchs bekommen. Warum? Stell die vor, Pappa Wels liegt zwei Wochen in der Röhre und hütet seine Eier bzw. Larven, glaubst Du wirklich, dass der Krebs den Pappa Wels nicht zerlegt? Wenn aber Pappa Wels gestört wird, wird er die Röhre vielleicht verlassen und damit ist das Gelege hin. Also kannst Du die Idee vergessen. Vor allem bei einem so kleinen Aquarium. Nix für ungut, aber es ist so. Liebe Grüße Wulf |
Was komischer name? glaubst du das Wuf besser klingt???
also Wulf, meine meinung: Link Entfernt Für den rest deiner aussage bedanke ich mich, das klingt sehr vernünftig! villeicht richte ich ein artenbecken für die welse ein! mfg reini |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum