L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Korrekte Dosis Flubenol gegen Planarien? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4118)

marion 14.09.2004 23:11

hallo stefan!

nö,hexen fressen keine planarien
zumindestes meine nicht.

baba
marion

Stefan 14.09.2004 23:19

@ Marion

Hexe ist nicht gleich Hexe ;)

Werds mal mit H. melini testen. Ein Becken voller Planarien und dann ein paar H. melini rein, mal schauen was passiert. Denen trau ichs zu, dass sie die Kriechwesen wegputzen - aber kanns nicht beweisen, muss ich austesten.

Was sinds denn für Planarien ? Größe ? Farbe ?

Nicht, dass die einen schmecken und die anderen nicht ;)

Coeke 14.09.2004 23:48

Hallo Gitta,

Zitat:

Ich drücks mal anders aus für Leute die nicht in Eisdielen Eis essen *g*
Woher weißt Du? *g* Aber mal im Ernst, was das ist für eine Angabe?

Zitat:

7mm Flubenol in einem Luftschlauch auf 300 Liter reichen für Hydra aus und die Apfelschnecke, die ich vergessen habe kriecht auch nach 3 Tagen noch.
Keine Ahnung wieviel das ist, aber das ist wenigstens eine aussagekräftigere Menge als in Plastikeislöffeln. ;)

Zitat:

naja, ein wenig Mitdenken ist schon gefragt. Die Methode sollte dazu dienen sich an die untere Grenze heranzutasten falls das nicht klar war. Daß die Fische und Garnelen nicht sterben sollen ist wohl klar und ich wüßte auch wie ich das einfach herausfände ohne gleich den ganzen Besatz mit meinen Versuchen zu killen. Muß ja nicht sein.
Das weißt Du, ich auch, manch einer des hier anwesendenden Teils des Forums auch...bei manch einem bin ich mir aber nicht so sicher! :bhä:
Zitat:

Und wer meint Hydra und Planarien sind nichts was einen im Zuchtbecken stören sollte der kann seine Plagegeister ja gern behalten.
Jo..aber da sage ich jetzt nix zu *g*

Ich habe mit Erfolg die von D. Untergasser beschriebene Dosierung von 200 mg Flubenol 5% auf 100 Liter Aquarienwasser befolgt...na gut, ich habe die Menge in ein 160 Liter-Becken geschüttet. Seit dem hatte ich auch nie wieder was mit den Plagegeistern zu tun und das seit Jahren. Auch ohne Labyrinther oder Guppies, die da ja in dem Fall als biologische "Waffe" auch sinnvoll sein sollen! (Ach, war da nicht was mit Thema Nutz/Gebrauchsfisch *g*)

Gruß,
Corina

Coeke 14.09.2004 23:50

Bah Stefan,

von Dir nehme ich keine H. Melinis!

:tfl: :bhä: :vsml:

Gitta 15.09.2004 00:01

Hi Corina

Zitat:

Aber mal im Ernst, was das ist für eine Angabe?
eine aussagekräftigere als "Messerspitze" oder "Teelöffel"

Womit hast Du 0,2 Gramm abgemessen? Ich denke niemand hat eine Waage im Hausgebrauch die das messen könnte.

Was macht also Normalo mit der Angabe 0,2 Gramm?

Btw: hast Du Hydra oder Planarien damit "behandelt"?

Gruß Gitta

Indina 15.09.2004 00:10

Moinsen,

tschä - welche Planarienart da genau bei meinen Zebras schmatzt vermag ich nicht zu sagen. Die, die sich ab und an mal blicken lassen sind durchschnittsschweinchenrosa. Im Waschbecken dann dunkelbraun. Und eher kurz - also geschätzt bis 1 cm.

Zum Glück scheinen sie die Hürde ins Einhänge-Aufzuchtbecken nicht zu schaffen - dort hab ich sie zumindest bislang noch nicht gesichtet. Ein Betta Splendens und das Honiggurami-Päärchen fressen lieber vom reichhaltigen Futterangebot, als den Würmern nachzustellen. Ich denke, die 'biologische Methode' funktioniert auch nur mit wirklich hungrigen Makropoden. Eine Option, die ich in dem Becken mit Jungwelsen aller Größen nicht habe. Die müssen halt gut gefüttert werden.

Ich hab mir bei *bay 'ne Feinwaage ersteigert. Die packt immerhin 0,1-Gramm-Schritte. Ich werd mich dann mal an die 0,2 Gramm pro 100 Liter Dosis ranmachen. Und die Menge in den Luftschlauch packen.

Den Zwerggarnelen im anderen Becken scheinen die Planarien nichts anhaben zu können. Vielleicht sind die zu schnell und springen rechtzeitig weg?
Aber seitdem mir die Gelege der L46 schrumpfen, ist's mit der Geduld vorbei. Es mögen auch unbefruchtete Eier sein, die vom Bock entsorgt werden - aber genausogut eben auch die Planarien.
Na, und der lebendigen Leibes verspeiste Jungkrebs (und ich hab Monate auf die Nachzucht gehofft!
:cry: ) läßt mich jetzt auch mit gezielten Strategien liebäugeln.

Wenns Ergebnisse vorzuweisen gibt werd ich berichten.

Gruß und dank erstmal an Euch!

Indina

Coeke 15.09.2004 00:12

Hi Gitta,

Zitat:

eine aussagekräftigere als "Messerspitze" oder "Teelöffel"
Das bestimmt! Wenn man Plastikeislöffel kennt! ;)

Nur, ich bin das erstemal panisch in eine Apotheke gerannt, die haben mir das kostenlos (naja, das Flubenol habe ich da ja bekommen) in so einer kleinen Menge abgewogen. Die können das! Sollte man nachdosieren müssen, bekommt man so wirklich ein feeling für Mengen oder Mindermengen.

Das soll nur als Tipp verstanden sein. Das wars jetzt auch für mich. Das Streiten überlasse ich anderen.

Liebe Grüße

Corina

Stefan 15.09.2004 00:17

@ Corina

Möcht ja nicht dazwischenquatschen, aber rein aus Interesse

Zitat:

Seit dem hatte ich auch nie wieder was mit den Plagegeistern zu tun und das seit Jahren.
Verseucht man mit so einem Chemie-Mittelchen sein Becken auf Jahre ? d.h. einmal tot immer tot

oder

war das Becken von Planarien gereinigt und Du hast dann nichts mehr zugesetzt ?

Coeke 15.09.2004 10:01

Hi Stefan,

ganz verstehe ich nicht was Du meinst. :hmm:

Ja, einmal tot, immer tot! ;) Und weil die Planarien nicht wieder auferstanden sind, war das Becken frei von denen.

Ich habe genau ein Mal 10 Tage mit Flubenol behandelt, dann nie wieder. Seit dem hatte ich nie wieder "Gewürms".

In dem besagtem Aquarium war übrigens ein Pärchen Pelvicachromis Taeniatus, die hatten zwar auch mit den Planarien immer Nachwuchs...aber verdammt wenig. Nach der Flubenolbehandlung waren es deutlich mehr.

Gruß,
Corina

Martin G. 15.09.2004 12:46

Hey Leute,

ich weiß ja nicht, was an Messerspitze und Teelöffel so verwerflich ist. Sind schließlich übliche Meßgrößen im Haushalt, die sogar ich kenne! Und da man mit Flubenol so gut wie nicht fischtoxisch überdosieren kann, muß ich es wohl auch nicht genauer machen. Aber ich kann für euch ja mal ins Labor gehen und mit der Präzisionswaage abwiegen. Bloß, was habt ihr dann davon? ;)

Gruß, Martin.

P.S. Eislöffel sind IMO nicht geeicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum