![]() |
Hi,
ich hatte auch einmal ein ziemliches Problem mit Fadenalgen. Ich hab dann einfach siamesische Rüsselbarben gekauft und die haben den Job erledigt. LG, Christian |
Hi Christian
seitdem meine Rüsselbarben Paprika bekommen putzen die gar nicht mehr. @all Habe jetzt Wasserlinsen drinne (1 Marmeladenglas) was glaubt ihr wie lange es dauern wird bis sie wirken? Danke Daniel |
Hi Daniel,
hast Du die echten siamesischen Rüsselbarben (schwarzer Strich auch durch die Schwanzflosse). Bei mir sind die wirklich sehr fleißig. LG, Christian |
hast Du die echten siamesischen Rüsselbarben (schwarzer Strich auch durch die Schwanzflosse).
Hi, genau die habe ich. Am Anfang waren sie bei mir auch immer die ersten die an Algen dran waren, aber wie bereits gesagt da sie jetzt Grünfutter bekommen gehen sie nichtmehr an die Algen. Und Grünfutter muss ich ja füttern- den Welsen zuliebe. Daniel |
Hi,
ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Burschen mit der Zeit etwas fauler werden und die Vorzüge des Trockenfutter zu schätzen lernen. Aber helfen sollten sie schon. Wenn Du aber zu viele Fadenalgen hast, solltest Du sie händisch weg tun. LG, Christian |
:o)
ich schließe mich meinem Vorredner an, die werden mit der Zeit faul :o)
hast du schon mal versucht, das AQ drei Tage lang völlig abzudunkeln? ich hoffe, ich wiederhole mich mit diesem Tipp nicht :o) Gruß Michaela |
Hallo
Ich glaube das die "Punktalgen" an der Scheibe und auf den Blättern nur von zu wenig Wasserwechseln kommen! Seit ich jeden Sonntag Wasser wechsle gibt es in meinem Becken keine Algen mehr!!! Außerdem habe ich auch eine riesige Scwimmpflanze im AQ!!! Grüße Aigi |
Hi,
diese Punktalgen finde ich aber nicht so tragisch. Man bekommt sie mit einem Schwamm ziemlich gut weg. LG, Christian |
Hi,
meine Algen sind jetzt so gut wie weg, die Wasserlinsen haben es echt gebracht. @Christian meine saßen ziemlich fest. Daniel |
Hallo Daniel
Sag ich ja, der Nährstoffbedarf der Wasserlinse ist enorm. Du mußt nur aufpassen, dass sie nicht die Oberfläche komplett zuwuchern, wenn unten lichtbedürftige Pflanzen sind. Also regelmäßig abschöpfen. Die vermehren sich so schnell, wie Du abschöpfst, also keine Angst. In Holland wird zur Zeit geprüft, inwieweit die Wasserlinse für den menschlichen Verzehr genutzt werden kann, da ihr Nährstoffgehalt enorm ist. Gruß Benny |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum