L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Was haben meine Corydoras???? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=578)

Frank 11.05.2003 19:35

Hallo Monika,

meinst du mit desinfizieren im "Leerlauf" dass das Becken bis auf das Wasser leer war, oder war der jetzige Bodengrund, Pflanzen, Deko etc. schon drin? Hintergrund der Frage ist dass zumindest EXIT Kupfer enthält, auf das gerade Corys recht empfindlich reagieren können. Hast du auch Wirbellose in dem Becken (Schnecken z.B.)? Wenn ja, wie geht es denen? Die reagieren auf Kupfer nämlich auch extrem.

Viele Grüsse,
Frank

Birgit 11.05.2003 19:37

Hallo Monika,

also Corys sollten mindestens 5-6 Stück einer Art sein, dass ist am optimalsten.
Ich an Deiner Stelle würde einige Tage abwarten, wie es den Corys geht, bevor ich weitere dazusetzen würde.
Ob unbedingt beim gleichen Händler kaufen? - schau doch in der Zwischenzeit, ob Du die Coryart auch woanders bekommen kannst und wenn es möglich ist, würde ich sie ruhig etwas größer nehmen.

greg 11.05.2003 20:20

Zitat:

Originally posted by Monika R.+May 11 2003, 16:36 --></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Monika R. @ May 11 2003, 16:36 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin--Birgit@May 11 2003, 14:32
Hallo Monika,

. ob es wildfänge oder nachzuchten sind, weiss ich leider auch nicht. ich bin nicht so erfahren, und daher habe ich diese dinge nicht erfragt. mir wurden die corys - auch von anderen aquarianern - als problem- und anspruchslose (was die wasserqaulität und ernährung betrifft) tiere geraten und daher habe ich mich dann auch dafür entschieden; speziell wegen meiner wasserhärte und dem PH-wert.

momentan geht es den verbliebenen 4 nicht sooo schlecht, aber sehr lebhaft sind sie nach wie vor nicht. sie haben aber auch beim händler desöfteren gerastet; ich habe sie dort rd. 1/2 stunde beobachtet. ansonsten schienen sie mir gesund zu sein. da ich nicht weiss, wie sich diese art normalerweise verhält (lebhaft oder auch zwischendurch mal am boden ruhend??), habe ich nichts auffälliges beim händler erkennen können.

LG Monika

[/b][/quote]
Hallo Monika!
Bezueglich der Empfehlung wir haben dir eindeutig zu Aeneus geraten , da diese in einem weiten Bereich von SA gefangen werden und bez. der WW nicht sehr anspruchsvoll sind
Agassizi kommen in einigen Nebenfluessen des oberen Amazonas vor, und dort gibts es kaum Wasserhaerte in der Literatur steht zwar das sie bis zu 20 Gh vertragen wuerden Ich wuerd sie nicht in so hartem Wasser halten.
Oder hast du die Namen verwechselt?
Und es gibt Panzerwelse , die den ganzen Tag nicht viel mehr tun als nur rumzuliegen,
Meine Sterbais sind solche zb. Andere Arten schwimmen viel mehr.
Ich hab Agassizi noch nie gepflegt kann dir dazu also keinen Hinweis geben. wenn sie fressen wirds schon in Ordnung sein.
Zu den roten Muelas gefriergetrocknet hab ich noch eine Frage. Bei mir schwimmt das Zeug immer an der Oberflaeche meine Corys wuerden das nie sehen. Ich fuettere wenn Fertigfutter die Corytabs von hikary oder Granulat von JBL.
Hoffe das sich die Kleinen gesund sind!

hkroeger 11.05.2003 20:28

Hallo Monika!

Ich schliesse mich den anderen an, dass für den einen kleinen der Umzugsstress wohl zu gross war.
Mir erging es ähnlich mit meinen C. robineae, nachdem ich sie in mein Becken umgesetzt hatte. Für die naächsten 5 Tage war erst mal Ruhe bei den Fischlis angesagt. Sie haben sich kaum gerührt. Mittlererweile haben sie sich aber schön eingewöhnt und flitzen lebendig umher. :spze:
Aber noch eine Frage: Hast Du nach der Behandlung über Aktivkohle gefiltert?


Lg
Horst

GastwelsMonika R. 12.05.2003 07:15

Zitat:

Originally posted by Frank@May 11 2003, 19:39
Hallo Monika,

meinst du mit desinfizieren im "Leerlauf" dass das Becken bis auf das Wasser leer war, oder war der jetzige Bodengrund, Pflanzen, Deko etc. schon drin? Hintergrund der Frage ist dass zumindest EXIT Kupfer enthält, auf das gerade Corys recht empfindlich reagieren können. Hast du auch Wirbellose in dem Becken (Schnecken z.B.)? Wenn ja, wie geht es denen? Die reagieren auf Kupfer nämlich auch extrem.

Viele Grüsse,
Frank

Hallo Frank!

mit leerlauf meinte ich, dass sie mittelchen drinnen waren BEVOR ich alles wegwarf und neu kaufte. danach wurde das QA mehrmals so warm als möglich ausgewaschen. also die neue einrichtung bzw. pflanzen, sand etc. kamen mit dem giftzeugs nicht in kontakt!

LG Monika

GastwelsMonika R. 12.05.2003 07:20

Zitat:

Originally posted by hkroeger@May 11 2003, 20:32
Hallo Monika!

Ich schliesse mich den anderen an, dass für den einen kleinen der Umzugsstress wohl zu gross war.
Mir erging es ähnlich mit meinen C. robineae, nachdem ich sie in mein Becken umgesetzt hatte. Für die naächsten 5 Tage war erst mal Ruhe bei den Fischlis angesagt. Sie haben sich kaum gerührt. Mittlererweile haben sie sich aber schön eingewöhnt und flitzen lebendig umher. :spze:
Aber noch eine Frage: Hast Du nach der Behandlung über Aktivkohle gefiltert?


Lg
Horst

Hallo Horst!

da ich ja nach der behandlung den ganzen QA-inhalt entsorgte, hat sich der kohlefilter natürlich erübrigt.

übrigens waren die corys heute früh schon etwas aktiver und ich hoffe, dass es wenigstens die 4 schaffen!!

Zu frank vergass ich noch zu schreiben, dass ich kurzfristig 3 kleine schnecken aus dem teich im AQ hatte (damit sich wenigstens etwas bewegt) und die haben sogar laich hinterlassen aus welchem jetzt schon schneckenbabies in den verschiedensten grössen herumkrabbeln.

LG Monika

GastwelsMonika R. 12.05.2003 07:25

Zitat:

Originally posted by greg+May 11 2003, 20:24 --></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (greg @ May 11 2003, 20:24 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Zitat:

Originally posted by -Monika R.@May 11 2003, 16:36
<!--QuoteBegin--Birgit
Zitat:

@May 11 2003, 14:32
Hallo Monika,

. ob es wildfänge oder nachzuchten sind, weiss ich leider auch nicht. ich bin nicht so erfahren, und daher habe ich diese dinge nicht erfragt. mir wurden die corys - auch von anderen aquarianern - als problem- und anspruchslose (was die wasserqaulität und ernährung betrifft) tiere geraten und daher habe ich mich dann auch dafür entschieden; speziell wegen meiner wasserhärte und dem PH-wert.

momentan geht es den verbliebenen 4 nicht sooo schlecht, aber sehr lebhaft sind sie nach wie vor nicht. sie haben aber auch beim händler desöfteren gerastet; ich habe sie dort rd. 1/2 stunde beobachtet. ansonsten schienen sie mir gesund zu sein. da ich nicht weiss, wie sich diese art normalerweise verhält (lebhaft oder auch zwischendurch mal am boden ruhend??), habe ich nichts auffälliges beim händler erkennen können.

LG Monika


Hallo Monika!
Bezueglich der Empfehlung wir haben dir eindeutig zu Aeneus geraten , da diese in einem weiten Bereich von SA gefangen werden und bez. der WW nicht sehr anspruchsvoll sind
Agassizi kommen in einigen Nebenfluessen des oberen Amazonas vor, und dort gibts es kaum Wasserhaerte in der Literatur steht zwar das sie bis zu 20 Gh vertragen wuerden Ich wuerd sie nicht in so hartem Wasser halten.
Oder hast du die Namen verwechselt?
Und es gibt Panzerwelse , die den ganzen Tag nicht viel mehr tun als nur rumzuliegen,
Meine Sterbais sind solche zb. Andere Arten schwimmen viel mehr.
Ich hab Agassizi noch nie gepflegt kann dir dazu also keinen Hinweis geben. wenn sie fressen wirds schon in Ordnung sein.
Zu den roten Muelas gefriergetrocknet hab ich noch eine Frage. Bei mir schwimmt das Zeug immer an der Oberflaeche meine Corys wuerden das nie sehen. Ich fuettere wenn Fertigfutter die Corytabs von hikary oder Granulat von JBL.
Hoffe das sich die Kleinen gesund sind![/b][/quote]
Hallo Franz!

ich weiss, dass ihr mir zu aeneus geraten habt, aber ersten habe ich sie nicht bekommen und zweitens - wenn ich ganz ehrlich sein darf - gefallen sie mir nicht.

mit den gefriergetrockneten mückenlarven habe ich es so gemacht, dass ich sie vorher "eingeweicht" habe und dann sind sie zu boden gesunken.

LG Monika

Monika R. 12.05.2003 07:27

Hoppala, jetzt war ich als Gastwels unterwegs, weil ich in der Firma noch nicht automatisch eingeloggt war. Naja, ich werds auch noch lernen....Ist ja in jedem Forum ein bissi anders!

LG Monika


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum