L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   a.ranunculus mit punkterln (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5875)

Walter 01.03.2005 16:26

Hi,

Zitat:

Zitat von marion
die L34 sind in keinsterweise mit normalo-ancistren zu vergleichen,auch wenn ich gelesen habe,dass wer geschrieben hat,sie seien leicht zu vermehren.
wer war das?vires?????habs vergessen,sorry.

na das hast Du von mir.
Das hat er nicht geschrieben, sondern erzählt.
Aber nicht bezüglich "leicht", sondern eben, dass die L 34 seine ersten L-Welse waren, die er nachgezogen hat. Und das problemlos.
Dafür hat er halt große Probleme bei der Nachzucht von Ancistrus dolichopterus "L 183", der sich bei uns ja anscheinend ziemlich häufig und problemlos nachziehen lässt, siehe Oli, Rikki, ... ???

marion 01.03.2005 16:39

Zitat:

Zitat von Walter
Hi,



na das hast Du von mir.
Das hat er nicht geschrieben, sondern erzählt.
Aber nicht bezüglich "leicht", sondern eben, dass die L 34 seine ersten L-Welse waren, die er nachgezogen hat. Und das problemlos.
Dafür hat er halt große Probleme bei der Nachzucht von Ancistrus dolichopterus "L 183", der sich bei uns ja anscheinend ziemlich häufig und problemlos nachziehen lässt, siehe Oli, Rikki, ... ???

hallo waltili :D
jetzt dämmerts mir wieder-daaaaaaaanke!!!!!!!!!!
ist das eigentlich bewiesen?
kommt mir doch komisch vor,dass sich so viele leutz die zähne ausbeissen mit den tierchen,und ausgerechnet einer alleine hat das glück sie problemlos nachzuziehen?

baba
marion

Walter 01.03.2005 16:44

Hi Marion,
bewiesen... naja... ungefähr genauso bewiesen, wie wenn mir Sal das erzählt oder Du mir das erzählen würdest... ;)

Mysticlaw 01.03.2005 16:44

Hallo Marion,

ich weiss schon sehr viel über die Tiere!
Ich suche schon mehr als ein halbes Jahr nach gescheiten exemplaren.
Hab erst einmal welche live gesehen. Aber die waren leider so mitgenommen vom Transport das ich sie nicht gekauft habe. die waren nicht schwarz sondern schwarz mit weissen flecken und hatten total eigefallene Bäuche.

Ich weiss das es eine sehr heikle art ist und deswegen will ich sie ja unbedingt auch züchten wenns denn klappen sollte welche zu bekommen.
Ich sehe das als Herausforderung an!

Hast du die von AIE schicken lassen?

MFG Michael

marion 01.03.2005 16:48

Zitat:

Zitat von Walter
Hi Marion,
bewiesen... naja... ungefähr genauso bewiesen, wie wenn mir Sal das erzählt oder Du mir das erzählen würdest... ;)


sal ihre kann man sehen
meine wirst dann sehen :D
wer sah seine,gibts bilderln,was zum lesen?

baba
marion

marion 01.03.2005 16:55

hallo michael!

nein ich hab mir keine schicken lassen,eine freund hat sie mir mitgebracht.


eingefallene bäuche sind leider fast standard bei diesen tieren.
drum gibts jeden tag ww und 2-3 mal futter satt.

die neuen,die ich direkt aus brasilien habe,waren sehr gut genährt,im transportbeutel genug ausscheidungen,die bewiesen haben,dass sie kurz vorher noch ausreichend gefressen haben.

bei uns in wien gibts zur zeit fast eine L 34 schwemme :D
allerdings wechselhaft gut beinander,
die,die ich im dezember aus dem handel hatte,waren gar nicht gut beinander,einige verluste dort schon,und mir wurde abgeraten,die restlichen zu nehmen,weil sie keine chance hätten.
aber nicht mit mir :D
hab alle genommen-jeden tag ww,erlenzäpfchen,seemandelbaumblätter und viel futter.
sie haben sich recht gut erholt,sind inzwischen gut genährt,und ich beginne mich langsam zu entspannen :D

baba
marion

Walter 01.03.2005 16:58

Hi,
keine Bilderln,
"Loricariidae - The Tricks of the Trade" hab ich Dir ja sicher schon mal geschickt.
Und eben den Vortrag bei PCF sowie mehrere Stunden Chatten mit ihm und ihn ausfragen - Beweise kann ich keine liefern.

Zuchtbericht (zufällige Zucht) gibts auch in TFH, May 1998

marion 01.03.2005 17:01

mein englisch ist :eek:

na ja ich glaubs halt und werde geduldig warten bis meine mir nachwuchs bescheren.

baba
geduldigmari :D n

Mysticlaw 01.03.2005 17:01

Hallo,

Das glaube ich das, dass die erst zeit viel stress bereitet / aber wenn die Tiere dann gesund und zufrieden sind hat es sich doch gelohnt, oder?

Jetzt bin ich auch zufrieden! Habe grad ne mail gekriegt! in 2 Wochen bekomme ich meine ranunkulus! JUHHU ! Habe gesagt das ich das größte M und die 2 größten W nehme! wenn die eingewöhnt sind werde ich mir noch mal welche holen / will auch ca 12 tiere / das wäre optimal !

MFG Michael

marion 01.03.2005 19:08

herzlichen glückwunsch und viel spass an den tieren!





meine frage dürfte sich jetzt geklärt haben
mein punkterl ranuculus dürfte kein ranunculus sein :rolleyes:

kerstin hat mich anhand der fotos aufmerksam gemacht,dass einer ein bisschen höher und dafür am kopf nicht so platt ist,wie die anderen.

mir ist zwar schleierhaft,warum mir das beim stundenlangen eingewöhnen nicht aufgefallen ist,es muss eine art von ancistus sein,die sehr sehr ähnlich ist.
und wahrscheinlich war ich soooooooooooooo nervös,dass mir einzelheiten entgangen sind
werde so in 6-8 wochen-nach ende der quarantäne beim übersiedeln ins neue becken versuchen neue aussagekräftigere fotos zu machen.
ich denke nicht,dass der/die sich im jetzigen becken freiwillig der canon stellt :D

baba
marion


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum