![]() |
huhu Kristian
*G* nein über die streifen hab ich mir keine gedanken gemacht. 1. ok das ist ja gut...hab die scheibe bisher noch nie sauber gemacht von daher könnte da schon was dran sein ;) 2.joa ok:) 3.mir egal ob m oder w hauptsache gesund :D 4.ok 5.lektüren über fische und über naturaquarien jap.. auch den aquarien atlas teil 1, aber ein direktes wels buch nicht, da ich lediglich an dieser einen art gefallen gefunden hab und die meisten bücher die ich bisher gefunden habe über diverse arten beschreiben. kennst du ein buch welches sich vielleicht nicht ausschließlich aber besonders mit L134 beschäftigt? könnte ja mal wieder lesen :D ok dann beruhige ich mich mal wieder... wie gesgt hab bezüglich der kurzen noch viel zu lernen, und deshalb über jede antwort wie deine dankbar :D LG Micky |
Moin Mickey!
Es gibt reichlich Bücher über L-Welse, aber soweit ich weiß, kein spezielles über den L134. Das tut auch nicht Not, da vieles für mehrere Arten/Gattungen gleichermaßen gilt. Befass dich einfach mal mit Guter Wels-Literatur, dann klärt sich vieles von allein. Und werde wirklich etwas ruhiger. Meine Fische haben sogar 2 Wochen Urlaub überlebt, in denen Schwiegervater alle 2 Tage etwas Futter bei "noch Licht an" ins Becken geschmissen hat. Nebenbei hat er lediglich kontrolliert, ob die Pumpen hinter den HMF laufen, die Temperatur stimmt und evtl. sichtbar ein toter Fisch im Becken liegt. Die Fische kommen in einem ordentlichen AQ auch mal einige Zeit mit nur 1 Minute Aufmerksamkeit täglich zurecht. Hier nun noch ein paar Buchtipps:
Gruß Holger |
huhu
danke erstmal für die tips und die empfehlungen... :) dann werd ich mich mal weiter mit dem träumen vom becken im sommer befassen :D war heute einkaufen ne mopaniwurzel die unten drunter so schöne kleine höhlen hat und ein par schiefersteine :D LG micky |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum