L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Bio - Filter für kleines Geld , gr. Wirkung ! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14788)

skullymaster 23.03.2007 11:48

Morgen!

Bevor wir jetzt alle wild drauflos hacken und das ganze in die Kostenschiene abdriftet, warten wir doch lieber mal auf Günter's Erklärung bzgl. weniger Wasserwechsel.


Grüße Tobi

Zeuss 23.03.2007 12:20

Zitat:

Zitat von gusadu (Beitrag 121212)
Hallo , 50% und mehr Wasserwechsel pro Woche halte ich für reichlich übertrieben u. total unangemessen! ..... das Wasser kann in diesem Fall ja gar nicht zur Ruhe kommen . Urteil : "Völlige Ahnungslosigkeit !!

Zitat:

Zitat von gusadu (Beitrag 121272)
... und zu Deiner Frage was gegen einen höheren prozentualen Wasserwechsel spricht , ist , daß unnötig , bedingt durch den hohen Wasserverbrauch , der Geldbeutel belastet wird und für das Wohlergehen der Fische garnichts bringt !

Hi,
ich erlaube mir trotzdem noch die Frage nach dem

"Was denn nun? Muss das Wasser zur Ruhe kommen oder spricht das Geld gegen mehr als 25% WW?"

Wobei die Kostendiskussion eh überflüssig ist. Wenn ich so ein Hobby betreibe, weiß ich vorher, das es Geld kostet.

gusadu 23.03.2007 17:04

Re.: Wasserwechsel !
 
Hallo Björn , wenn Du schon bei dieser Meinungsverschiedenheit Diskuszüchter "ins Felde" führst , so sei Dir gesagt , daß ein sehr bekannter Züchter in NRW. der Hr. Lederer aus Duisburg ein guter Bekannter von mir ist , der leider seine Zucht drangegeben hat und ich somit sehr wohl zwischen Zucht und Haltung von Zierfischen untercheiden kann . Jedenfalls zwischen 50 u. mehr zu 80% seiner Zuchtwässer hätte er wöchentlich betimmt nicht gewechselt !
Über derartige Praktiken hätte der vermutlich nur den Kopf geschüttelt !!
So ganz nebenbei : Ich betreibe keine Zucht sondern pflege ein Gesellschaftsaquarium bei 14 tägigem WW. von 25% und meine Fische fühlen sich "Sau"wohl !
Dann wechsel mal schön oft u. immer öfter !
Gruß Günter

looser 23.03.2007 17:20

Da Du ja anscheinend reichlich Erfahrung im Bezug auf Aquarien hast, werde ich jetzt nur noch alle 2 Wochen 25% Wasser wechseln. Ich bräuchte dann noch deine Adresse um Dir meine verkümmerten und toten Tiere zu zu schicken. Wenn ich die in die Biotonne werfe bekomme ich immer ärger mit den Nachbarn.

Nebenbei solltest Du mal im Diskusportal fragen wie oft die bei jungen Nachzuchten das Wasser wechseln. Du wirst Dich wundern was Du an antworten bekommst :hrh: .

MFG Michael

Stefan H. 23.03.2007 17:26

Hallo Günter,

wie oft und wieviel Wasser gewechselt wird, ist doch immer eine Frage der Besatzdichte, die jeder für sich selbst beantworten muss. Bei Indina's Beispiel sind 50% WW die Woche angemessen und m.E. noch zu wenig. Bei einem weniger stark besetztem Becken, wie es bei Dir möglicherweise der Fall ist, können 25% alle 14 Tage ausreichend sein. Ein Indikator dafür ist z.B. der Nitratgehalt. Steigt dieser bei regelmäßigem WW weiter an, dann wechselt man logischerweise zu wenig und/oder zu selten das Wasser. Das gleiche gilt für Phosphate, sonstige gelösten Salze und die Keimdichte im Aquarium. Es spricht in meinen Augen nichts dagegen, daß sich Fische bei wöchentlichen 50% WW "sauwohler" fühlen, auch nicht in Deinem Becken.

Gruß
Stefan

Lamina 23.03.2007 17:27

Tja dann laß mal Deinem H. Lederer denn Kopf schütteln.
Hat vielleicht ein veraltetes Denken in sachen Zucht.
Möchte nicht wissen was mit ihm passiert wenn er hört daß manche Züchter eine permanente Frischwasserzugabe über denn ganzen Tag haben und dann noch WW.
Unvorstellbar!
Woher weißt Du denn daß sich Deine Fische Sauwohl fühlen?

Gruß Björn

looser 23.03.2007 17:43

Wenn ich mir seine Liste anschaue und er sagt das er nur eine Gesellschaftbecken hat und seine alten Posts anschaue, hat er all diese Tiere in einem 350l Becken. Wen diese Tiere nun ausgewachsen sind und in Gruppen (z.B. L134) gehalten werden. Ist das Becken schon reichlich besetzt. Wenn dann noch andere Tiere dazu kommen, ist es für mich schon nen ganzschön haarige Angelegenheit nur 25% alle 14 Tage zu wechseln. Mein 300er hat mit einem ähnlichen Besatz nach 2 Wochen fast 40mg Nitrat und das nach 70-80% WW. Wie das bei nur 25% ausschaut möchte ich mir nicht vorstellen.

MFG Michael

Fischray 23.03.2007 18:01

Hi Günter

Wie war das, alle 14 Tage nur 25% Wasserwechsel, und
das sagte dir ein Züchter?










Gruß Ralf

gusadu 23.03.2007 18:07

Da einige von Euch ja ach so kluge Köpfe sind , werde ich mich an einer weiteren Diskussion zu diesem Thema , nach dem Motto : Jeder will seinen "Senf" dazu tun , nicht mehr beteiligen ; der Stil ist mir einfach zu albern !!
Mit Gruß Günter

looser 23.03.2007 18:15

Auch gut, wenn man nichts zu sagen hat, zurück ziehen. Hast Du in deinem Becken schon mal den Leitwert beobachtet. Da kann man prima messen wie sich die Sch.... in dem Becken anreichert.

Wir bzw. ich würden ja auf Deine Behauptungen sachlich eingehen, wenn Du diese irgendwie Fachlich stützen würdest. Das sehe ich aber das Problem. Irgendjemand der irgendwo mal etwas gesagt hat und das von jemanden gehörthat das das jemand gesagt hat ist eben nicht wirklich ein Argument.

Außerdem hast Du den Sinn eines Forums anscheinend nicht verstanden. Jemand sagt was und der Rest gibt den Senf dazu. So ist das eben! Wenn das jemand nicht möchte, muss er eine Homepage aufmachen. Da kann er schreiben was er möchte und den Senf gibt auch nicht gleich jeder dazu.

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum