![]() |
Zitat:
ja meckern und Sinn so meinte ich eigentlich auch so: Zitat:
Viele Grüße Ben |
Hi Ben,
im Endefekt liegt es sowieso an jedem selbst wie er seine Becken gestaltet. Aber die Tipps an Vanessa sind sehr konstruktiv. Und keiner hat hier geschrieben, daß die Vorschläge des anderen nicht gut sind. Aus diesen Anregungen kann Sie dann das für Sich, und ihren am Ende gepflegten Besatz für ihr Aquarium, das bestmögliche machen. Liebe Grüße Micha |
Hallo
Hier mal 1Becken von mir. Gruss Frank ( Hoffe es klappt mit dem Bild ) |
Nabend zusammen!
Soo, nun hab ich aber ein stück arbeit vor mir... !:D Hoffe ich vergesse nichts und niemanden! Naja, ich habe diesen thread eigentlich gestartet, weil ich dachte, es wäre für neulinge wie mich mal hilfreich einen thread zu lesen, in dem ein neuling sein becken aufbaut... Denn sowas habe ich nicht gefunden... Kann ja auch sein, dass ichs überlesen/-sehen habe oder einfach zu doof für die suche war... Davon abgesehen wollte ich mich rückversichern, dass ich da nich irgendeinen totalen mist mache und meine zukünftigen fischis deswegen draufgehen- is ja nun mal nicht sinn der sache, dass man sich einfach nachschub holt...!? Weiterhin fand ich meine art anzufangen eben ganz praktisch, da ich ja noch niiiiiiiiiiiie ein becken eingerichtet habe. Da dann alles auf einmal zu kaufen wäre in meinen augen reichlich sinnfrei- ich bei meinem Talent hätte viel zu viel gekauft, oder zu groß oder einfach unpassend. Da finde ich es sinniger, wenn man in der langen einlaufzeit immer wieder n bissi abändert. Denn wie ihr seht bin ich da n bissi zaghaft, weil ich angst hab, dieses Becken zu überfüllen- bin ja schließlich ein augentier:) Aber ich krieg das schon noch alles gebacken- hab ja fast ale zeit der welt;) Pellenbarons becken finde ich auch sehr schön, wobei das auch schon hart an der grenze zum übervoll ist (in meinen augen)... Ich würde mich nie trauen solche riesenwurzeln zu kaufen- eben aus dem überfüllungsgrund... Aber, je nachdem ob ich noch ein paar hübsche wurzeln finde, werde ich evtl den tip beherzigen und noch n bissi türmen- hoff nur dass ich die dann auch gut genug verkeilen kann... :confused: Falls ich was vergessen habe- bitte nochmal mit der nase draufstubsen:) wie gesagt- das erste becken und nicht so das vorstellungsvermögen- also lieber stück für stück |
Hi Vanessa,
gute Entscheidung. Lass dir Zeit. Anhand der vielen Tipps wirst du das schon hinbekommen. Die Zeit die du dir läßt ist auch wichtig um das Becken einzufahren. Wenn du soweit bist, laß uns mal Bilder von deinen Fortschritten sehen, und für welche Tiere du dich letztendlich entschieden hast. Hast du dir schon Fachliteratur besorgt über Welse etc.? In manchen Aquaristikfachgeschäften kann man die Bücher auch Vorort lesen um sich zu informieren. Liebe Grüße Micha |
Hallöchen Micha,
ist ne gute Idee, mit der Literarur. Doch ich lese lieber Daheim in Ruhe und schmökere gern auch in uralten Büchern. Daher empfehle ich Vanessa, doch einige Bücher sich zuzulegen. Nähere Informationen bekommt man hier ja genug im Forum. Liebe Grüße Wulf |
Hi Wulf,
wie recht du hast! Bin mal gespannt auf Vanessas fertig eingerichtetes Aquarium. Liebe Grüße Micha |
Hallo Vanessa,
ich habe auch Terassensteine. Dabei habe ich nicht überlegt, das der Sand zu fein ist und durch die Ritzen rieselt und sich vermischt. Ich werde als nächstes mal in Angriff nehmen und die Steine mit Aqariumsilikon (Lebensmittelechten aus dem Baumarkt, auch für Aqarien geeignet) zusammen zu setzen. Die Steine bleiben nie so stehen, wie sie hingestellt werden, da doch Bewegung im Aqarium ist. Sei es durch die Welse, Strömung oder absaugen. |
Hmmmh... Dachte eig, dass die threads hier reichen würden...? Zumal ich bei meinem glück eh wieder n buch erwischen würde das ich nicht verstehe... seufz...
Zeit lasse ich mir eh- hab ich ja auch noch mehr als genug... mal sehen, wenn ich morgen fitter bin mach ich evtl mal halt, da ich eh n neues thermometer brauch und schau was sich so findet... wobei ich eh ehr glaube dass ich da evtl besser in wirklichen fachgeschäften schauen sollte.. mal sehen wann ich da nen tag einlegen kann...! (wenn man immer erst um 5 schluss hat is der elan meist nichtmehr da...) jedenfalls werde ich, sofern ich eine hübsche wurzel (oder je nach größe mehrere) finde, euren rat befolgen und die rechte hintere ecke noch n bissi voller machen, falls ich verzweigte finde... weil so wurzel"klötze" sind ja dann auch keine versteckmöglichkeiten... hehe, bin auch gespannt wie es fertig aussehen wird! Freu mich erstmal auf die TDS die hoffentlich n bissi saubermachen... |
Hallöchen Vanesse,
es wäre schön, wenn Du am Anfang eines Beitrages grüßen könntest und Dich am Ende auch entsprechend verabschieden würdest. Schau Dir mal die anderen Beiträge an. Ist doch nicht so schwer und einfach nur höflich. Auch nicht bös gemeint. Liebe Grüße Wulf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum