L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2008, 17:54   #1
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Reden Kleines Aquatagebuch

Hey ihr!

Soo, ich hab mir gedacht ich mache hier mal ein kleines Tagebuch rein, um mir Feedbacks geben zu lassen zur Einrichtung etc.



Fotos und Werte vom 24.1.08:

GH> 10
KH ca5
PH 7,4

Weder Nitrit noch Nitrat.



Kleine Anmerkung: Die Pflanzen sind auf diesem Foto erstmal nur "reingeschmissen". Wollte sie eig einpflanzen nur hatte der linke Grund zu viel Auftrieb sodass ich die schon ausgepackte Pflanze eben im Sand gesetzt hab...
Höhlen werde ich noch unterbringen, wenn feststeht welche Welse welcher Größe reinkommen... TDS bekomme ich glaub ich die Woche von Hummer
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 18:08   #2
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Hi ?,

Du hast Dir ja scheinbar echt Mühe gegeben mit dem zweigeteilten Bodengrund. Was ist das heller Sand und ?

Ich glaube die Welse werden Dir das ganze demnächst ordentlich durchmischen. Die haben ihre eigene Vorstellung von Bodengestaltung.

Gruss Helge
Ninja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 18:11   #3
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
So, und weiter gehts.

Fotos und Werte vom 28.1.08

GH >10
KH 3
pH 7,2

Nach wie vor weder Nitrit noch Nitrat.



Nun sieht es schon eignetlich ganz gut aus, nur hab ich vorhin nochmal durchgewühlt, da ich in meinem Bodengrundkarton Pflanzen gefunden habe, natürlich aber erst ne woche nach Erhalt der kiste... klasse... hab sie einfach mal so reingeschmissen und einige haben sich übers WE aufgelöst- deswegen siehts noch nicht so klar aus und die faserigen und die mit den großen blättern vorne (das sind die übrigen gefundenen) werden einer Bekannten geschenkt am FR- die bleiben nich da, keine panik

Allerdings glibbert um meine große wurzel iregndwas rum Hab aber gelesen, dass das den welsen nichts aus mach- denk die TDS werden das auch saubermachen oder?

So, nun fällt mir glaub ich nichtsmehr ein...

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 18:13   #4
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Hi du!

Hehe, ja... war alles garnicht so einfach.. vorallem habi ch mich geärgert wie doof als ich an dem morgen an dem mein Freund zum voll machen und einrichten zu mir kam, gesehen habe, dass es auch so höhlen gibt mit denen man die gründe teilen könnte... diese höhlen an deren Eingang so ne platte rum is... Terrassenhöhlen oder so heißen die... das wäre natürlich perfekt gewesen
Naja, und wenn es irgendwann zu schlimm aussieht, dann werde ich eben den blöden blähton rausnehmen und alles voll sand machen... meinte es halt gut und dachte mir, was helles feines für die die auf sand stehen und was dunkles zum tarnen... *seufz*
Naja, jetz is zu spät
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 06:32   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen ?,

keine Ahnung wie Du mit wirklichem Namen heißt, womit hast Du die Wasserwerte gemessen? Würde mal sagen, da stimmt was nicht, denn wo kommt schon nitratfreises Wasser aus der Leitung? Auch ist ein Nitratwert ein Zeichen, dass der Filter funktioniert. Aber es ist ja auch noch nichts im Aquarium. Appropos Aquarium, ich sehe da kein Welsbecken, eher sowas für Guppy und co.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 07:19   #6
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
huhu

vanessa.

Naja, bisher erstmal nur mit diesen stäbchen die sich verfärben, nächste woche mal mit tröpfchentest... Mein stäbcen bleibt bei nitrit und nitrat jedenfalls weiß.

Wieso was für guppis? Holz is drin, sand zum gründeln ebenfalls. Höhlen kommen noch rein, wenn ich weiß was für welse welcher größe ich bekomme.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 08:06   #7
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von cauchemare Beitrag anzeigen
huhu


Wieso was für guppis? Holz is drin, sand zum gründeln ebenfalls. Höhlen kommen noch rein, wenn ich weiß was für welse welcher größe ich bekomme.
grüss dich!
das becken ist viel zu hell
hat zuwenig verstecke
der bodengrund wird sich beim ww oder spätestens beim welsbesatz
vermischen

ich würde an deiner stelle
den blähton mal raussaugen-sand dazugeben
eine schöne grosse wurzel reintun und an der anubias/javafarn anwachsen lassen.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 08:14   #8
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
*seufz*
Würdet ihr bitte mal meinen text lesen? Wenn ich schreibe dass da noch höhlen etc reinkommen, dann kommen die da auch noch rein! Aber ich kann ja nich wild drauf los höhlen etc kaufen und machen wenn ich nichtmal weiß wie groß die insassen sein werden die einziehen! is doch
wohl nachvollziehbar oder nicht?
Was soll ich denn gegen die helligkeit tun? Da is eh nur eine röhre an weil ein traffo gestorben is... und schwimmpflanzen hab ich bisher noch nirgends gesehen...

Und dass sich der bodengrund vermischen wird, ist mir auch klar- deswegen habe ich ja anfangs geschrieben dass es mich ärgert, nict diese praktischen terrassenhöhlen ehr gesehen zu haben!
Dann vermischt es sich eben- nu is auch zu spät.

Und zu der wurzel- die eine is knappe 120cm lang und dann sind da noch 2- die wollen doch auch noch n bissi gründeln und nicht nur über wurzeln rutschen....
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 08:51   #9
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von cauchemare Beitrag anzeigen
Würdet ihr bitte mal meinen text lesen? .
hab ich gemacht-sogar mehrmals
und mir die bilder mehr als einmal angeschaut.


ich habe ja geschrieben was ICH machen würd
soll ja nicht heissen dass DU es auch so tun sollst/musst........
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 09:43   #10
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Vanessa,

und dann hau bitte gleich Deine Stäbchentests in die Tonne. Es gibt da zwar sehr gute, nur leider nicht im Zoohandel. Tröpfchentest ist angesagt, weil einfach richtiger.

Ansonsten muss ich auch sagen, dass ich Deine Beiträge schon sehr genau gelesen habe und auch die Bilder mir sehr genau angeschaut. Du hast da Pflanzen im Aquarium obwohl Du noch nicht sicher bist, welche Welse rein sollen. Hier liegt schon das erste Problem. Wenn ich mir ein Aquarium neu einrichte, dann entsprechend der Fische die rein sollen. Mit anderen Worten, erst schauen, welche Fische in Frage kommen und dann das Aquarium entsprechend einrichten. So wird ein Schuh daraus.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bio - Filter für kleines Geld , gr. Wirkung ! gusadu Einrichtung von Welsbecken 36 25.03.2007 17:41
Kleines gegen großes Aquarium tauschen blackeagle1075 Einrichtung von Welsbecken 11 05.01.2007 11:03
kleines problem mit 270er.. Miezekatze Loricariidae 4 13.05.2005 16:03
wieder mal nen kleines Filmchen Codeman2000 Loricariidae 10 20.09.2004 12:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum