![]() |
Hi Daniel,
Zitat:
na, das ist nun eine Ausrede. Wenn man etwas unbedingt haben will, dann muss man halt drauf hinsparen. Geduld ist eh die größte Tugend eines Aquarianers, notfalls musst du halt ein paar Wochen/Monate warten, bis du das Geld zusammen hast. ;) Zitat:
Zitat:
<!--QuoteBegin-daniel83@9th September 2004 - 22:44 Mal ganz allgemein. Wie kommt man eigentlich an L-Welse ? Über ein "normales" Zoogechäft sind ja nur sehr wenige Arten zu bekommen und noch dazu sind sie da recht teuer. [/quote] Na, zum Beispiel mein Stammhändler hat regelmäßig eine große Auswahl an L-Welsen, und auch an neuen Arten noch ohne L-Nummer da. www.aquatarium.de. Momentan hat er etwa 44 verschiedene Harnischwelsarten da, und in den nächsten 2 Monaten werden es wohl noch so 30-40 mehr :) (hmm, irgendwie brauche ich wohl doch noch nen weiteres Aq :tfl: ) Er verschickt auch, also sollte das dann kein allzugroßes Problem werden. |
Zitat:
@daniel schau doch mal obs bei dir in der Nähe nicht vielleicht mal eine Börse gibt... gruss Christian |
Zitat:
Was die Temp. betrifft, ahb ich mir auch schon GEdanken gemacht. Ich wollte schon ne ganze Weile ein südam. Weichwasserbecken. Hab mir überlegt meine M.boesemani abzugeben und die Wasserhärte allmählich auf GH4° und pH-Wert 6,5 senken. Dann wäre das Wasser ja selbst im großen Becken für die welse ok, oder ? Die Temp. könnte ich dann auch so um 27-28° halten. Bin nur am überlegen, welche Fische ich da noch dazutun könnte.Für Skalare ist das Becken zu klein. Hab schon an einen Schwarm Rotmaulsalmler gedacht und suche schon die ganze Zeit auch noch ein Paar größere Fische, für die das Becken groß genug ist. Gibt's irgendwelche, mit denen sich L134 nicht vertragen würde? Daniel |
Hallo
ich gebe zu Bedenken, dass auch der L134 Wassertemperaturen um 27-29 Grad benötigt, um optimal gehalten zu werden. Ansonsten schöner und interessanter Wels, den ich nicht mehr missen möchte. Edit: stand ja schon da, sorry. gruß Benny |
Zitat:
:tch: du musst deinen Wohnort 2 Mal eintragen (wieso? - k.A., is halt so ;) ). Bei deinen Einstellungen unter Persönliches Profil, Kontaktinformationen kommt ein Formular wo ganz oben der Wohnort gefragt wird aber ein paar Zeilen tiefer eben nochmal. Erst wenn du in beiden Feldern den Ort eingetragen hast wird er bei deinen Beiträgen angezeigt. Viele Grüße Ingo |
Hi,
Zitat:
Ein schöner Schwarm amerikanischer Salmer (Neon, Blutsalmler, oder auch Schlanksalmler) sind doch sehr ansprechend. Ist aber sonst auch Geschmackssache. NDT ghostcat (Thomas) |
Hi,
also ich habe jetzt jemanden gefunden, von dem ich L134 bekommen kann. Ich werde nun so vorgehen: Die L134 kommen zuerst mal in mein kleines 60er Becken: weiches Wasser, saurer pH-Wert. Temp.26°C Zwischenzeitlich werde ich meine Melanotaenia abgeben. Die würden zwar die Wasserwerte vertragen, aber nicht die hohe Temp. Dann werde ich die GH im großen Bekcne auf 10° absenken und dann bei jedem Wasserwechsel 3° tiefer, bis sie bei 4° ist. Das entspricht dann exakt meinem Osmosewasser. Ich brauch also das Osmosewasser nicht mehr mischen. Die Temp. werde ich auf 28°C erhöhen.DAnn werde ich die Welse ins große BEcken umsetzen Hab mir überlegt einen Schwarm (15-20 Stück) H.rhodostomus bzw. H.bleheri (Rotkopf/Rotmaulsalmler) und vielleicht noch 15 P.axelrodi (Roter Neon) reinzusetzten, oder vielleicht lieber ein paar Schmucksalmler, da ist auch die Zucht nicht ganz so schiwerig und ich hab vielleicht mal Junge. Meine einzigiges Problem sind die A.cacatuoides. Die werden wahrscheinlich in die Kokosnüsse wollen, die Welse aber auch. Gibt's da Ärger ? Daniel |
Hi Christian,
Zitat:
Notfalls dauert es halt nicht ein paar Monate, sondern noch länger. Was machts. Irgendwann hat man das Geld dann zusammen. |
Hi Daniel,
Zitat:
Wenn nicht, wende dich doch mal vertrauensvoll an Rolo, dann kannst du schöne Apistobruthöhlen mit eingebautem Viagra erstehen :tfl: |
Hallöchen Daniel,
ich wohne auch in der Nähe von Heidelberg und bin in Heidelberg auf Arbeit. Vielleicht trifft man sich ja. Falls Du mal Interesse haben solltest, an unserem Baden-Württemberger-Stammtisch, so könnte ich Dich auch evtl. mitnehmen. Der Stammtisch findet diesen Monat am 17. in Holzgerlingen statt. Ach ja, wenn Du Nachzuchten vom L134 haben möchtest, so brauchst Du doch nur in Börse Dein Gesuch abgeben. Da werden sich dann einige bei Dir melden. Gruß Wulf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum