L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Korrekte Dosis Flubenol gegen Planarien? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4118)

Coeke 15.09.2004 13:14

Hi Martin,

an den Meßgrößen gibt´s ja nicht auszusetzen. Zum Kuchenbacken eignen sie sich bestimmt. :vsml:

Auch wenn Flubenol bestimmt nicht der "Hammer" ist, so würde ich doch davon abraten es zu hoch zu dosieren. Ich bin bestimmt nicht pingelig, nene, ganz bestimmt nicht! ;) Habe ja auch geschrieben, dass ein einmaliges Abwiegen ein Gefühl für die Menge gibt, ob danach ein Fuzzel mehr oder weniger im Becken landet spielt nun keine Geige. Aber die fünffache Menge Chemie ins Wasser werfen, :hmm: ... warum?

Gruß,

Corina

elfengarten 19.06.2007 09:05

Na ja,
hab mir jetzt eure ganzen Informationen über Planarien angesehen.
Unter Wirbellose.de steht auch ein großer Bericht über diese Plagegeister (im wahrsten Sinne des Wortes).
Werde dieses rezeptpflichtige Mittel jetzt einfach mal ausprobiern in meinem Schleierschwanz-welsbecken, welches übrigens mit etwa 100 - 150 Zwerggarnelen (Sri-Lanka-, Grüne- & Red Cherrygarnelen) besetzt ist.

Werde euch dann ne Info zukommen lassen was draufgegangen ist und was überlebt hat.

Gruß Michael

Fischprofi 16.03.2009 19:42

Hallo,

ich habe zur Zeit leider auch mit den Planarien zu kämpfen. Bekomme in 2 Tagen von einem Freund Flubenol-Tabletten. Meine Frage wäre, kann ich das befallene Becken behandeln, wenn sich darin ein Männchen mit einem Gelege befindet, oder würde das Flubenol auch das Gelege vernichten ?

Gruß Sebastian

sweetwalida 17.03.2009 08:25

Hallo Ihr,

denkt bitte aber auch dran ...das bei zu niederen Dosierungen resistenzen entstehen können !!!

Ich nehme für ca. 60 Liter einen Teelöffel voll 5 % - das hat weder den Garnelen noch den Fischen geschadet !

Einzig die Schneckies haben es nicht überlebt.

Allerdings empfehle ich wenn man wieder Schnecken ins Becken setzen will ...den Bodengrund nach der Behandlung entweder zu tauschen oder oft und intensiv zu reinigen.

Grüßle
Regine

baoh 19.03.2009 11:45

Also ich bin meine Planarien mit Panacur losgeworden. Meiner Meinung ein relativ verträgliches Mittel, so dass es meinen Garnelen nicht geschadet. Kann ich nur empfehlen.

LA100 19.03.2009 12:09

Hallo zusammen,

ich versuchs ohne Chemie. Hab die Viecher immer nur in einem Becken. also Pflanzen oder Futter als Verursacher kann ich fast ausschliesen. Hab nun 2 Rote Gurami`s und 2 Kampfische rein und die Viecher lassen sich nicht mehr blicken und ich hoffe nachundnach gefressen. Das Futter für die Welse geht sofort auf den Boden, daher bekommen die wenig ab. Fütter die dann nur alle paar Tage. Wenn es sich nur in Grenzen hält.

LG Dieter

fischtreff.de 02.04.2009 19:56

hi alle
 
ohne chemie ist auch eine lösung....ich hatte auch ein problem mit den plagen....hatte 10 junge fadenfische zur hand >>siehe da ...2 wochen später war das problem erledigt.

lg
django

farid 05.04.2009 05:28

hallo,
ich benütze Panocur (tierarzt) 1/4 tablette auf 100L schnecken und garnelen überleben!!

flubenol wäre 0,2g/100L ! das ganze bis zu 3 wochen lang. wöchentlich 90% wasserwechsel und nachdosieren.
da die eier nicht absterben sollte die kur gute 2-3 wochen gemacht werden so killt man auch frischgeschlüpfte die innert dieser zeit schlüpfen.

farid


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum