![]() |
Lda33 - l142
Hallo zusammen,
wie groß werden diese Welse wirklich ? Die allgemeinen Angaben im Netz und in Fachbüchern schwanken da sehr,zwischen 7-8 cm und bis 30 cm.Oder gibt es da auch verschiedene Arten oder Unterarten ? |
Hallo Jana,
wie viele Baryancistrus wird auch L 142 bei guter Pflege 25 bis 30 cm lang. Viele Grüße, Martin. |
Hallo,
meiner (der Fisch!) hat derzeit um die 20 cm..... habe ihn im Herbst 2003 mit ca 6 cm gekauft. GL |
Hallo ihr Beiden,
vielen Dank für Eure Antworten,dann werde ich mir wohl doch keinen "Snowball" holen können(schnüff,sie sind ja sooo schön).Meine Aquarien sind da wohl ein bisschen zu klein. Gibt es unter Umständen etwas ähnliches,der nicht so groß wird (nicht größer als 10 cm max.) ? |
Hi,
maximal ein wenig größer: Aber: "Schwarze mit weißen Punkten" gibt es eigentlich ziemlich viele unter den L-Welsen. |
Hi Walter,
Zitat:
Die "Snowballs" haben mich beim letzten Besuch meines Fischdealers angelacht.Als ich ihn nach der Größe fragte, sagte er was von max. 8 cm.Er hatte keine L- Nummer dranstehen,nur "Schneeball" stand am Aquarium.Und da er mir meine LDA 25 schon als Otocinclus flexii verkauft hat,bin ich etwas vorsichtig und frage lieber nach,ob es ähnliche Arten gibt und welche L- Nummern diese haben. |
Hallo Jana,
ich sag dir gar nix - wofür glaubst du, haben wir hier die Datenbank ;) Tust halt ein wenig Bildchen gucken... "Ein wenig" heißt, dass er max. so 12 cm wird. Viel Spass in der DB :sta: |
Hi Walter,
ich weiß,das es hier eine prima DB gibt .Aber bei den vielen L- Welsen verliert man leicht den Überblick :o,wenn man nicht gerade 50 Fenster aufmacht,um den Einen mit dem Anderen zu vergleichen. Aber trotzdem vielen Dank für Deinen Hinweis . |
Madonna - das Foto ist auf den Miniatur-Übersichtsbildern drauf - sowohl in der DB als auch in der L-Übersichtsseite *gg*
So schwer ist das nicht - schaffst du in einer Werbepause ;) |
Moin Walter,
ist ja gut,ich geh Bildchen gucken :smk:.Aber vielleicht könntest Du in Deiner DB eine Rubrik aufmachen,in der die L- Welse nach Größe geordnet sind.Es gibt wahrscheinlich viele Aquarianer,die ihren Besatz doch gerne nach der Aquariumgröße aussuchen. |
Zitat:
Verlang nicht zu viel. Schon die regelmäßigen Arbeiten mit der Datenbank werden genug Zeit kosten. Wahrscheinlich käme dann der nächste und hätte gern eine Sortierung nach Gattung/Art oder dem Herkunftsfluss (der Besatz soll ja dem Herkunftsbiotop entsprechen). Das ist nicht zu leisten. Wir sollten mit der recht umfangreichen Datenbank zufrieden sein und uns höchstens ausführlichere Angaben bei einigen Welsen wünschen, wo ausser der 4 Standardangaben nichts weiter steht. Wenn Du ein bischen in der Datenbank stöberst, findest Du recht schnell heraus, dass für Dich viele Hypancistrus-/ Ancistrus-/ Peckoltia- und Panaqolus-Arten hinsichtlich der Größe in Frage kommen. Schau Dir in der Datenbank halt vorrangig diese Welse an und Du wirst schnell einige finden, die Dir gefallen und auch nicht zu groß werden. Viel Erfolg wünscht Dir Holger |
Hi,
Zitat:
und deshalb machst du sicher auch mit ;) Klick |
Hallo Ihr Beiden,
ich habe nichts verlangt.War nur ein Vorschlag.Sorry,wenn ich jemandem auf die Füße getreten sein sollte. Ich hab mittlerweile etwas Entsprechendes gefunden.Mal schauen,was mein Fischdealer davon hat. Vielen Dank für Eure Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum