L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2006, 07:37   #1
redmolly
Jungwels
 
Benutzerbild von redmolly
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
Lda33 - l142

Hallo zusammen,

wie groß werden diese Welse wirklich ? Die allgemeinen Angaben im Netz und in Fachbüchern schwanken da sehr,zwischen 7-8 cm und bis 30 cm.Oder gibt es da auch verschiedene Arten oder Unterarten ?
__________________
Jana

Jede Dummheit findet einen,der sie macht.

Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien
redmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 08:03   #2
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Jana,

wie viele Baryancistrus wird auch L 142 bei guter Pflege 25 bis 30 cm lang.

Viele Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 09:03   #3
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Hallo,


meiner (der Fisch!) hat derzeit um die 20 cm..... habe ihn im Herbst 2003 mit ca 6 cm gekauft.


GL
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 17:31   #4
redmolly
Jungwels
 
Benutzerbild von redmolly
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
Hallo ihr Beiden,

vielen Dank für Eure Antworten,dann werde ich mir wohl doch keinen "Snowball" holen können(schnüff,sie sind ja sooo schön).Meine Aquarien sind da wohl ein bisschen zu klein.
Gibt es unter Umständen etwas ähnliches,der nicht so groß wird (nicht größer als 10 cm max.) ?
__________________
Jana

Jede Dummheit findet einen,der sie macht.

Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien
redmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 17:55   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

maximal ein wenig größer:



Aber: "Schwarze mit weißen Punkten" gibt es eigentlich ziemlich viele unter den L-Welsen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 18:57   #6
redmolly
Jungwels
 
Benutzerbild von redmolly
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
Hi Walter,

Zitat:
Zitat von Walter
maximal ein wenig größer
Sag mir bitte, was soll es bedeuten ? Und welcher ist es ?


Die "Snowballs" haben mich beim letzten Besuch meines Fischdealers angelacht.Als ich ihn nach der Größe fragte, sagte er was von max. 8 cm.Er hatte keine L- Nummer dranstehen,nur "Schneeball" stand am Aquarium.Und da er mir meine LDA 25 schon als Otocinclus flexii verkauft hat,bin ich etwas vorsichtig und frage lieber nach,ob es ähnliche Arten gibt und welche L- Nummern diese haben.
__________________
Jana

Jede Dummheit findet einen,der sie macht.

Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien
redmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 18:59   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Jana,
ich sag dir gar nix - wofür glaubst du, haben wir hier die Datenbank

Tust halt ein wenig Bildchen gucken...

"Ein wenig" heißt, dass er max. so 12 cm wird.

Viel Spass in der DB
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 19:07   #8
redmolly
Jungwels
 
Benutzerbild von redmolly
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
Hi Walter,

ich weiß,das es hier eine prima DB gibt .Aber bei den vielen L- Welsen verliert man leicht den Überblick ,wenn man nicht gerade 50 Fenster aufmacht,um den Einen mit dem Anderen zu vergleichen.

Aber trotzdem vielen Dank für Deinen Hinweis .
__________________
Jana

Jede Dummheit findet einen,der sie macht.

Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien
redmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 19:41   #9
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Madonna - das Foto ist auf den Miniatur-Übersichtsbildern drauf - sowohl in der DB als auch in der L-Übersichtsseite *gg*

So schwer ist das nicht - schaffst du in einer Werbepause
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 06:58   #10
redmolly
Jungwels
 
Benutzerbild von redmolly
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 48
Moin Walter,

ist ja gut,ich geh Bildchen gucken .Aber vielleicht könntest Du in Deiner DB eine Rubrik aufmachen,in der die L- Welse nach Größe geordnet sind.Es gibt wahrscheinlich viele Aquarianer,die ihren Besatz doch gerne nach der Aquariumgröße aussuchen.
__________________
Jana

Jede Dummheit findet einen,der sie macht.

Unsere Mitbewohner : 1 Hund, 3 Katzen, 2 Aquarien
redmolly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L142(?) Hans T Welcher Wels ist das? 3 28.02.2014 13:31
LDA 33(L142) zu L 241 Lurch Lebensräume der Welse 1 14.12.2009 15:19
.Suche LDA33/L142 docszneider Suche 0 08.01.2008 22:30
l142 Floh Loricariidae 6 20.02.2006 10:08
L142 abzugeben alpina Privat: Tiere abzugeben 0 06.10.2005 04:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum