![]() |
Ich versuche cochleodon zu Züchten!!!
Ich versuche Cochleodon zu züchten und finde aber im Internet keine Infos.
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen was dieser wels für anforderungen stellt!!!! PS.MFG Timo.F |
Hallo
Anforderungen zur Zucht kann ich dir nur eine nennen . Du brauchst dazu mind. ein Männchen und ein Weibchen. Ansonsten wirst du nirgends Zuchtanleitungen dazu finden . Mir ist jedenfals keine Zucht davon bekannt (lerne aber gerne dazu) Was nicht unbedingt heist, dass er unzüchtbar ist. ;) Versuchs halt und lass es mich (uns) wissen wen's geklapt hat. Viel Glück lg Udo |
Hallo Timo,
wundert mich nicht, ich habe bislang noch nix von einer geglückten Cochliodon-Zucht gehört, da kannst Du Dir auf jeden Fall noch Lorbeeren verdienen. Was hast Du denn für eine Art und was für ein Becken ?! Gruß, Karsten |
Hallo Timo (oder brauchts das ".F" unbedingt?)
Wie willst Du denn vorgehen? Wie groß ist Dein Becken? Wieviele Tiere hast Du? Sprichst Du von irgendeinem Vertreter der Gattung Cochliodon? Oder von C. cochliodon? Oder gar von Panaque cochliodon? Nachzuchten sind (leider!) von allen diesen noch nicht bekannt. Ein Rezept wird Dir also niemand geben können. Wenn Du uns aber ein paar mehr Infos gibst, haben wir vielleicht noch die eine oder andere Anregung für Dich... ;) Grüße, Christian |
dnake für die antwort!!!
ich habe ein 300L becken und 2 Welse (männchen und weibchen) |
ich meine die C.Cochleodon!!!
Ja o.k Ich will halt wissen ob es so ist wie bei den Antennenwelse das sie ein (Lochgestein oder .... brauchen wo sie die eier rein legen können |
Kein Hallo, Timo.F!
Die Tiere heißen Cochliodon cochliodon. Wie groß sind denn Deine Tiere? WWoher weißt Du, dass Du ein Päärchen hast? Antennenwelse brauchen Höhlen, ja. aber Lochgestein aus den afrikanischen Seen wirst Du in ihrer Heimat nicht finden. Zusätzlich wirst Du wohl kein Lochgestein finden, wo Höhlen für ausgewachsene Cochliodon drinnen sind. Meine sind nie in Höhlen gegangen, hingen aber immer am Holz. Wie Du sicher weißt, darf viel weiches Holz in ihrem Becken nicht fehlen. Welche Temperatur hast Du? Was für andere Mitbewohner? Ein bisschen mehr musst Du uns schon verraten, um Anregungen von uns erhalten zu können. Keinen Gruß, Christian |
Re: Frage
Hallo christian!!!
JA tut mir leid hier sind die infos: meine welse sind ca. 10cm groß habe eine kleine Wurzel drinn und habe Pseudotropheus Msobo Magungas drinnen!!! Ich bin mir halt net sicher ob es ein päärchen ist!!! Meine Temperatur ist bei 26°!!! |
Hallo! (wie auch immer Du nun heißen magst)
Bei 10 cm wage ich einfach mal zu behaupten, dass es nahezu unmöglich ist, zu sagen, ob Du ein Päärchen hast. Evtl. über die Genitalpapille, aber alle anderen Merkmale würde ich erstmal ausschließen. Da Cochliodon wie Panaque regelrechte Holzfresser sind, würde ich das Becken reichlich damit bestücken. Das widerspricht allerdings der üblichen Einrichtung eines Beckens für afrikanische Barsche... Zumal, falls Du wirklich ein Gelege bekommen solltest, wäre ich mir nicht sicher, ob das bei den Pseudotropheus Überlebenschancen hat... Grüße, Christian |
Nabend,
bei 10 cm ist es doch auch utopisch, das sich die Tiere vermehren, oder irre ich da? Gruß, Kristian |
Hi Kristian!
Vermute ich auch mal. Gib ihnen mal noch 10 cm, vielleicht auch 15. Dann koennte es klappen... Gruesse, Christian |
Hallo
Ja da ihrsch du dich weil wir haben Tiere die sind mit 10cm ausgewachsen |
Hallo
Du darfst dem Christian schon glauben,,,der wohnt gleich bei den Cochliodon cochliodon um die Ecke ;) Cochliodon cochliodon wird über 30 cm. Dann ist die Geschlechtsreife ca mit 18-22cm erreicht. (geschätzt ) Wenn deiner nun mit 10 cm geschlechtsreif ist, dann wurde er entweder jahrelang in einem viel zu kleinen Becken gehalten (Kümmerwuchs) oder dann ist es kein Cochliodon cochliodon ! Klar, die Geschlechtsreife wird nicht mit einer bestimmten Grösse erreicht, sondern mit einem bestimmten Alter, jedoch geht die Grösse(Wachstum) und das Alter in aller Regel paralell vonstatten. Vieleicht machst du mal ein Bild von dem Ante....ehm Cochliodon cochliodon ;) lg Udo |
Hallo Timof! (willst Du uns Deinen richtigen Namen nicht nennen??)
Zitat:
Ich will mich nicht als unfehlbar hinstellen, aber wie Udo schon sagte, bin ich in diesem Fall sicher, dass Du irrst. Entweder Du hast keine C. cochliodon oder sie sind noch nicht ausgewachsen. Wie lange hast du die Tiere schon? Hast Du Fotos? Grüße, Christian |
Also ich heiße Timo und heiße mit Nachnamen Fritsch deswegen Timo.F!!!
Also die Tiere sind 10-12cm groß und ca. 1,5Jahre alt!!! Ich würde ja gerne Fotos reinmachen aber weiß nicht wie das hier geht!!! Gruß Timo |
Zitat:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14712 Und ansonsten: wir verstehen dich auch, wenn du nur ein Ausrufezeichen benutzt... Gruß, Kristian |
Moin Udo,
Zitat:
|
Hallo Jost
Du hast natürlich vollkommen recht. Hier gehts aber um L-Welse ;) und mit meiner zitierten Aussage zitiere ich Ingo Seidel. Begründung: In so manchem Welsbecken werden/wurden die lange gehegt und gepflegten Baryancistren, Psuedacanticus , usw usw nur 2/3 so gross wie sie sein solten . Trozdem sind manche schon seit Jahren Geschlechtsreif. Dies wahr damit gemeint. Lg Udo |
Hallo Timo!
Zitat:
Freue mich auf die Fotos! :) Grüße, Christian |
Hallo Udo,
Zitat:
man sollte schon einen Unterschied machen zwischen dem was ich als geschlechtsreif ansehe (sprich entwickelte männliche oder weibliche Geschlechtsprodukte) und dem was Ingo vermutlich meint. Bei meinem muß man den Wels aufschneiden um es zu sehen, bei Ingos Meinung müssen die Tiere sich im Aquarium reproduzieren. Sprich, ob Sie bei Ingos Darstellung schon zwei oder drei Jahre geschlechtsreif waren bevor sie sich reproduzierten, sich also obwohl geschlechtsreif nur nicht reproduziert hatten, kann er mir nicht sagen. Und ich behaupte deshalb weiterhin, Geschlechtsreife ist, auch bei L-Welsen, vornehmlich eine Funktion der Größe und nicht des Alters! Das schließt aber nicht aus, dass die erfolgreiche Reproduktion durchaus auch eine Frage des Alters sein kann! |
Hallo
Salü Jost natürlich hast du Recjt in deinen Ausführungen. Was Ingo ausserdem wohl damit auch gemeit hat ist dass ein Pseudacanticis L25 auch mit 30cm Geschlechtsreife erungen haben , obwohl sie die maximale Endgrösse von 45 cm noch nicht annähernd erreicht haben. Aber eben schon 4 Jährig oder älter sind !? Beispiel eines Users hier im Forum: (ohne einen Namen zu nennen) Meine Sturisoma sp. irgendwas Nachzuchten laichen schon im Einhängebecken . :confused: = Alter und Geschlechtsreife erreicht aber kaum 30-50% der Gesamtgrösse ereicht. =alter be Welsen entscheidender Faktor. ;) Aber ich denke, wir meinen in etwa das selbe. Deine Ausführungen will ich gar nicht wiedersprechen, hast ja wieder mal recht., Aber ich denke nicht das die angesprochenen Cochliodon hier schon Geschlechtsreife haben. Womit wir wieder beim Thema währen. lg Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum