L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2007, 19:25   #1
Timo.F
Babywels
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 6
Ich versuche cochleodon zu Züchten!!!

Ich versuche Cochleodon zu züchten und finde aber im Internet keine Infos.
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen was dieser wels für anforderungen stellt!!!!

PS.MFG Timo.F
Timo.F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 19:34   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Anforderungen zur Zucht kann ich dir nur eine nennen . Du brauchst dazu mind. ein Männchen und ein Weibchen. Ansonsten wirst du nirgends Zuchtanleitungen dazu finden . Mir ist jedenfals keine Zucht davon bekannt (lerne aber gerne dazu)
Was nicht unbedingt heist, dass er unzüchtbar ist.

Versuchs halt und lass es mich (uns) wissen wen's geklapt hat.
Viel Glück
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 19:37   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hallo Timo,

wundert mich nicht, ich habe bislang noch nix von einer geglückten Cochliodon-Zucht gehört, da kannst Du Dir auf jeden Fall noch Lorbeeren verdienen.

Was hast Du denn für eine Art und was für ein Becken ?!

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 20:27   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Timo (oder brauchts das ".F" unbedingt?)

Wie willst Du denn vorgehen?
Wie groß ist Dein Becken?
Wieviele Tiere hast Du?

Sprichst Du von irgendeinem Vertreter der Gattung Cochliodon? Oder von C. cochliodon?
Oder gar von Panaque cochliodon?

Nachzuchten sind (leider!) von allen diesen noch nicht bekannt. Ein Rezept wird Dir also niemand geben können.
Wenn Du uns aber ein paar mehr Infos gibst, haben wir vielleicht noch die eine oder andere Anregung für Dich...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 11:54   #5
Timo.F
Babywels
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 6
dnake für die antwort!!!
ich habe ein 300L becken und 2 Welse (männchen und weibchen)
Timo.F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 11:56   #6
Timo.F
Babywels
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 6
ich meine die C.Cochleodon!!!
Ja o.k
Ich will halt wissen ob es so ist wie bei den Antennenwelse das sie ein (Lochgestein oder .... brauchen wo sie die eier rein legen können
Timo.F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 14:59   #7
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Kein Hallo, Timo.F!

Die Tiere heißen Cochliodon cochliodon.

Wie groß sind denn Deine Tiere?
WWoher weißt Du, dass Du ein Päärchen hast?

Antennenwelse brauchen Höhlen, ja. aber Lochgestein aus den afrikanischen Seen wirst Du in ihrer Heimat nicht finden. Zusätzlich wirst Du wohl kein Lochgestein finden, wo Höhlen für ausgewachsene Cochliodon drinnen sind.
Meine sind nie in Höhlen gegangen, hingen aber immer am Holz. Wie Du sicher weißt, darf viel weiches Holz in ihrem Becken nicht fehlen.

Welche Temperatur hast Du? Was für andere Mitbewohner?

Ein bisschen mehr musst Du uns schon verraten, um Anregungen von uns erhalten zu können.

Keinen Gruß,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 16:59   #8
Timo.F
Babywels
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 6
Re: Frage

Hallo christian!!!
JA tut mir leid hier sind die infos:
meine welse sind ca. 10cm groß habe eine kleine Wurzel drinn und habe Pseudotropheus Msobo Magungas drinnen!!!
Ich bin mir halt net sicher ob es ein päärchen ist!!!
Meine Temperatur ist bei 26°!!!
Timo.F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 17:24   #9
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo! (wie auch immer Du nun heißen magst)

Bei 10 cm wage ich einfach mal zu behaupten, dass es nahezu unmöglich ist, zu sagen, ob Du ein Päärchen hast.
Evtl. über die Genitalpapille, aber alle anderen Merkmale würde ich erstmal ausschließen.
Da Cochliodon wie Panaque regelrechte Holzfresser sind, würde ich das Becken reichlich damit bestücken. Das widerspricht allerdings der üblichen Einrichtung eines Beckens für afrikanische Barsche...

Zumal, falls Du wirklich ein Gelege bekommen solltest, wäre ich mir nicht sicher, ob das bei den Pseudotropheus Überlebenschancen hat...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 17:51   #10
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Nabend,
bei 10 cm ist es doch auch utopisch, das sich die Tiere vermehren, oder irre ich da?
Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aneus wie züchten ? fischfreak2006 Callichthyidae 2 03.12.2006 19:05
L109 züchten welss Zucht 3 13.09.2004 16:40
Welchen Wels kann ich gut züchten frederike Zucht 25 25.08.2004 09:47
Kann man den L030 züchten ? Acanthicus Zucht 0 23.03.2004 11:32
Kann man Cochliodon (L137) züchten syntex Zucht 2 12.03.2004 19:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum