![]() |
hey,
ich bin neu hier und hab gleich eine frage. was ist das für ein wels? L nummer? ich kenne ihn (sie) nur unter dem nahmen blauauge. :hp: |
Hi Fischkopf,
:hmm: Schon verückt was Eltern ihren Kindern für Namen geben :wacko: ) Schau mal hier : Blauage |
HI!
Blauaugenharnischwels -> Panaque cochliodon (Steindachner, 1879) L-Nummer hat er keine! Gruß Ralph! :hi: |
:kltsch: danke für die schnelle antwort.
kann mir jemand was von dem tier erzählen? meiner ist extrem aggressiv, ich habe den fisch mit dem aquarium und anderen fischen gekauft (Malawis). der wels hat schon vier große ca. 20 cm barsche gerichtet. irgendjemand hat mal behauptet das dieser fisch unter naturschutz stünde und es würden keine mehr importiert. die nachzucht soll auch noch nicht gelungen sein. ich habe also geglaubt ich hätte was ganz besonderes. wäre nett wenn jemand dazu ein paar worte verlieren könnte. :spze: |
Hallo Leute!
@LameraRa: Meines Wissens heißt der P. suttoni (oder "P. suttonorum"). Interessant an diesem Fisch ist, daß er aus einem Fluß kommt, in den vor ein paar Jahren Öl geflossen ist, wodurch die Population wohl ziemlich zusammengebrochen sein soll. Seitdem gibt es einen für mich unklaren Hype um die Art. Händler treiben die Preise in die Höhe und finden leider immer noch genügend Leute, die die Tiere kaufen (Preise weit über 100 Euro für so einen Fisch halte ich für übertrieben). Alle Individuen, die ich kannte, haben gut Pflanzen gefressen und waren sehr aggressiv. Gruß, Martin. |
Zitat:
lamera hat schon ganz recht |
@ moonflower!
:spze: :kiss: gruß Ralph! |
|
Hi Fischkopf,
wenn Du den Fisch nimmer brauchst, ich nehm ihn Dir ab. Zu halten ist er nicht schwer, habe einen 11 Jahre in einem Gesellschaftsbecken eigentlich ohne Probleme gehalten (Becken war eigentlich zu klein und das Wasser war extrem hart). Holz zur Ernährung ist für die Fische wichtig. Wenn er sein Versteck hat und sein Revier nicht von anderen größeren Welsen beansprucht wird, sollte er eigentlich nicht aggressiv sein. Du findest unzählige Links, wenn Du unter Panaque suttoni (Synonym), Panaque suttonorum (anscheinend auch ein Synonym) oder Panaque cochliodon suchst. Oder unter "Blueeyed Pleco" für Englischsprachige Links. |
BTW,
Martin, an die Mär vom verschmutzten Rio Magdalena mag ich immer noch nicht glauben. Bei einem Gespräch mit einer jungen Kolumbianischen Ärztin, welche bei einer Umweltschutzbehörde (?) dort beschäftigt ist, wußte die nichts von einem Chemieunfall, geschweigedenn von einem Ölunfall. Viel eher erscheint mir die These vom "Guerillagebiet" -> kein Fang möglich plausibel. |
Zitat:
etwas über 100 Euro wär ja net so arg, da würd ich mir eventuell schon wieder welche zulegen ;) Aber da mußt schon ein Rießenglück haben, sowie Anita, wenn Du den Fisch um 220 Euro bekommst. An die 400 - 500 Euro ist wohl eher der Kurs heut. |
Zitat:
etwas über 100 Euro wär ja net so arg, da würd ich mir eventuell schon wieder welche zulegen ;) Aber da mußt schon ein Rießenglück haben, sowie Anita, wenn Du den Fisch um 220 Euro bekommst. An die 400 - 500 Euro ist wohl eher der Kurs heut. [/b][/quote] hallo, erstmal danke an alle die hier geantwortet haben. die anderen welse L 46 und L 48 in sind zu schnell für ihn die bekommt er nicht. probs gibts nur mit meinen großen barschen ab ca. 15 cm länge geht er auf sie los. hates wasser habe ich auch und versteck moglichkeiten und holz sind vorhanden. vorhin habe ich beobachtet das er sich wieder einen ca. 17 cm frontosa gejagt hat. dabei ist er selbst kleiner als seine "opfer". noch was gibs erkennbare geschlechtsunterschiede? ps: wieveil ist etwas über 100€ |
Hi Fischkopf,
ein Tipp, schreib wenigstens Deinen (oder einen) Namen unter Dein Post, ich mag Dich net "Fischkopf" nennen ;) Geschlechtsunterschiede wirst Du kaum erkennen, höchstens im Vergleich von Männchen und Weibchen, laichvolles Weibchen dicker, Männchen stärkeren Odontodenbewuchs, wie bei allen Welsen. Aber im Aquarium sind diese Tiere ja noch nicht nachgezogen worden (außer der zweifelhafte Bericht von Larry Vires). Naja, zum Preis ;) , ich will ja hier jetzt keine Versteigerung anfangen, schick mir ne PM und sag, wieviel Du willst, ich sag Dir dann, ob´s für mich OK ist. Aber ich glaub, das sollten wir ganz schnell unter Dach und Fach bringen, das Geschäft . |
Hi!
Also wenn der Fisch nur Ärger macht würde ich ihn auf jeden Fall weggeben. :tch: Ich könnte mich evtl. bereit erklären ihn Dir abzukaufen. :tfl: Ich habe schon einen, dann wäre er auch nicht so einsam. :vsml: :vsml: :vsml: Mit Andres Kerl wären es dann 3.... :vsml: :vsml: , nicht wahr Andre? ;) Aber bei Walti wäre er in sehr guten Händen. :spze: Grüße, Anita, die ihren, der übrigens ganz lieb zu anderen Fischen und Welsen ist, gerade bewundert hat. |
HI!
das mit dem Chemieunfall glaube ich auch nicht! Laut Info soll er einfach überfischt worden sein! Das Ausfuhrverbot ist dann eine logische Konsequenz! Gruß Ralph! :hi: |
Hallo Leute!
Schön, daß wir da einer Meinung sind. Ich habe den Chemie- bzw. Ölunfall auch nicht erfunden :no: . So was bekommt man bloß häufiger zu hören, wenn jemand die Preise rechtfertigen will. Und meine Meinung zum Preis: Wie kann man nur für einen einfarbig schwarzen Wels so viel Kohle ausgeben? Wenn das ein großer Titanic wäre, könnte ich es ja verstehen, aber für so was! So schön ist er ja wohl doch nicht! :vsml: :bhä: Gruß, Martin. P.S. Die Theorie mit der Überfischung klingt ganz gut. Nur warum gibt es dann noch Rote Neon WF im Handel? Sonst interessiert es da unten doch auch niemanden. |
Zitat:
Meines Wissens ist es eine Mischung aus Biotopzerrstörung und Guerillagebiet. Tim Kohnen vom Welskeller hat vor einiger Zeit mal etwas recherchiert und versucht, diesem Problem auf den Grund zu gehen. Seine Meinung zu dem Thema ist unter www.aquarienclub.de zu lesen. Gruß, Rolo |
Hi.
@Moonflower Wo hast du das gelesen,daß P.suttoni jetzt anders heißt? Ich habe mal bei Fishbase und Eschmeyer geschaut,da wird suttoni als gültig angegeben. Mathias :hi: |
siehe beitrag 7
lamera hat einen link gepostet in dem das z.b. steht |
Hi,
P.suttoni ist sicher nicht gültig, wenn schon P.suttonorum (Aussage Isaac Isbrücker), das ist aber schon eine alte Geschichte. Die bei uns gehaltenen Fische sollen aber (Frag mal André) eine ganz andere Art sein, P.cochliodon. Der "echte" P.suttonorum soll ganz anders aussehen und ist anscheinend noch nie importiert worden. |
Zitat:
vielleicht hast Du diesen Fisch noch nie in Natura gesehen? Einfarbig schwarz, ja, aber mit strahlend blauen Augen! Dieser Fisch ist der Star in jedem Aquarium, da kommt kein Zebra mit. Jeder Besucher ist fasziniert von dem Tier, meiner war der einzige Fisch im AQ mit Namen (den hab allerdings nicht ich ihm gegeben, sondern meine kleine Nichte ;) ). |
Hallo walter!
Glaub' mir ich kenn diese Fische. auch wunderschöne blaue Augen rechtfertigen für mich auf keinen Fall diese Preise. Für Zebras würde ich auch nicht über 50 Euro ausgeben... Zum Glück läßt sich ja über Geschmack nicht wirklich streiten. Gruß, Martin. |
Zitat:
Habe ich gleich in die Wels-HP übernommen. Klaus :vsml: :vsml: :vsml: |
Hallo. Ich besitze vier P. suttonorum. Ich habe mehrfach von der ,,Guerillagebiet" These gehört, und auch mir erscheint diese im übrigen am realistischten. Ich möchte übrigens ein oder zwei dieser Tiere abgeben, da mir die Jungs (oder Mädels?) zu groß geworden sind! Hat jemand `ne Idee?
|
Hi Titanic,
ja da hätte ich eine. Schau mal auf meine SIG, da findest Du mehr über mein Projekt und wo gegebenenfalls Deine Welse hinkämen. Frage, wo wohnst Du denn? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum