L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zucht von L-374?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15448)

Snowcat 23.04.2007 23:26

Zucht von L-374??
 
Hallo zusammen!

Hab mich heute versucht durch das Forum zu suchen, nach einem Bericht über die Zucht von L374. Leider bin ich wenn überhaupt nur auf sehr wage Aussagen gestoßen, die noch dazu recht alt waren.
Ich könnte über einen Zoohändler DNZ dieses Welses bekommen, da ich aber evtl. auf Nachwuchs hoffe wollte ich euch mal Fragen ob ihr denn nun was neus über die Zuchterfolge wisst?

Ach ja und da wir schon mal bei der Zucht sind, woran kann es liegen das meine Corydoras sterbei zwar ableichen aber aus den Eiern nichts schlüpft?

Danke schon mal für eure Hilfe

Snowcat

Norbert-ks 24.04.2007 00:11

Hallo Snowcat,
irgendwie verstehe ich dich nicht.
Ob wir etwas neues über Zuchterfolge wissen?
Du kannst doch DNZ bekommen, folglich sind sie also schon hier nachgezogen worden.
Und wie, du bekommst eventuell Nachwuchs? :confused:
Von was denn?


Was deine C. staerbeis betrifft, so verpilzen die Eier wahrscheinlich wenn da nichts schlüpft und das könnte an der Wasserhygene liegen.

Snowcat 24.04.2007 03:47

Ups....da kam wohl was falsch rüber.
Naja ich hab mit Zooläden und angeblichen Fischen schon so meine Erfahrungen gemacht...und so trau ich dem Frieden nicht ganz ( DNZ...) darum hab ich nachgefragt ob ihr da schon was wisst. Ok ich frag noch mal ander: Ist es möglich das vom L-374 schon im großen Stiel nachgezüchtet wird? Von Zufallszuchten hab ich ja schon gehört.
Wenn es DNZ sein können...würde ich mich freuen wenn ich das glück hätte das es bei mir auch Nachwuchs geben würde.
Ich hoffe das war nun etwas verständlicher.

lg
Snowcat

Tc111 24.04.2007 16:56

Zucht von L-374
 
Hallo Schneekatze, :kef: ,

ich habe vor einiger Zeit ebenfalls deutsche Nachzuchten von L374 aus einer für mich absolut zuverlässigen Quelle bekommen ;-)

Sie werden also in Deutschland gezüchtet.

Gruß

Detlev

Lamina 24.04.2007 17:50

Hallo Snowcat,

auch ich werde im Herbst DNZ eines Züchters bekommen.
Wenn Du sie also angeboten bekommst dann greif zu, denn soooo oft bekommt man den nicht.

Gruß Björn

Snowcat 24.04.2007 22:20

Hallo...
Super ich dank euch für die schnellen Antworten. Dann werd ich die Welse also nehmen...:esa:

Kann mir noch einer einen Tipp zu meinem Corydoras Problem geben?

lg
Snowcat

L-ko 25.04.2007 04:46

Hallo Snowcat,

höchstwahrscheinlich findest Du die Antwort auf Dein Cory-Problem im Coryforum.
Ohne mehr von Deinem Becken zu erzählen, ist es schwer Dir eine Antwort diesbezüglich zu geben.

Nett wäre es, wenn Du Dich hier vorstellst. Du darfst uns auch Deinen Vornamen verraten.

Beste Grüße
Elko

Hexenfreak 25.04.2007 18:05

Hallo,
...was wäre denn so schlimm daran, wenn sich die Tiere in einem anderen Becken, außerhalb Deutschlands vermehrt hätten?

Meines erachtens ist konstante, hohe Wasserqualität und vorallem stabil und warm wichtig. Der Rest erledigen dann die Tiere von selbst, wenn alles stimmt und die Zeit gekommen ist.

Mich interessiert nur woran sie diesen Zeitpunkt merken(?).

Ich würde außerdem sagen, dass L374 keine "Überbevölkerung" mögen und sich auch äußerst selten zeigen (extrem Lichtscheu).

Nachzucht "im großen Stil" wird wohl mit keinem Panaqolus so schnell möglich sein. Sie vermehren sich auch nicht das ganze Jahr über und die kleinen wachsen nicht gerade "superschnell".

HHWels 25.04.2007 18:19

Hallo,
dann will ich meine Frage bei der Gelegenheit auch mal loswerden.
Ich besitze auch 8 kleine L374 (4,5cm).
Wann kann ich mit der Geschlechtsreife rechnen?
Wie Groß sind die Tiere dann in etwa?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen Finn

Hexenfreak 25.04.2007 18:36

Hallo,
das hatte Volker schon erwähnt in einem Thread.
Mit ca. 10 Monaten und ungefährer Größe von 10 cm. Verhält sich fast wie bei Peckoltia und erkennt man schon, wenn man beide Geschlechter da hat. Wobei es bei erwachsenen Tieren erst eindeutig wird und mit 10 cm Größe würd ich mir keine 100%ige Geschlechtsbestimmung zutrauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum