L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Zuviel füttern einmal anders (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=23104)

rongos 11.03.2009 21:13

Zuviel füttern einmal anders
 
Hallo alle miteinander,

anfangs habe ich mir Sorgen gemacht, dass meine L134 nicht fressen. Sagen wir mal so, diese Sorge habe ich inzwischen nicht mehr :okd: Meine kleinen Schützlinge sind kugelrund und fühlen sich meines Erachtens sehr wohl.

Jetzt sind meine kleinen aber zum Teil echt kugelrund und ich überlege mir ob sie einfach zuviel zu fressen bekommen. Andererseits ist der andere Teil meine Welse ganz normal, dh nicht zu dick und nicht zu dünn. Aber es scheint halt so zu sein, dass immer die Gleichen sehr viel fressen.

Was soll ich also tun? Insgesamt weniger füttern? 2 Tage pro Woche Futterpause einlegen?

Ich füttere auch mit Kartoffel und Zuchini und meine Welse lieben es, wie oft kann ich das füttern?

Lg Florian

CiBee 11.03.2009 23:41

Hallo Florian!

Dir ist schon klar, dass die L134 auf englisch "Leoparden Frosch Wels" heisst,
weil ihre Körperform halt schon eher wie ein Frosch und nicht wie
ein Torpedo ist. ;)

LG, Carsten

rongos 12.03.2009 06:26

Hi Carsten,

na das is mal eine Neuigkeit :esa:

Dann habe ich ja die perfekten L134 :okd:

lg Florian

Stefan H. 12.03.2009 08:51

Hallo Florian,

erzähl doch mal was, wieviel und wie oft du fütterst. Ohne diese Infos kann man nicht 100% sicher sagen, daß Du allgemein weniger füttern sollst.

@Carsten Dein Beitrag war jetzt nicht so ganz ernst gemeint, oder?

Gruß
Stefan

rongos 12.03.2009 09:05

Hallo Stefan,

also ich habe in meinem Becken eine Gruppe von 8 L134 in der Größe von 4-6cm. Die Bekommen pro Tag ca 3x Futter. Und da wechsle ich zwischen Novo Grano Color (1 Klick), 2 Futtertabletten (sind etwas größer als zb Waffer mix) und halt Frostfutter oder Gemüse.

Also pro Tag werfe ich im Schnitt so 6 Futtertabletten ins Becken und pro Woche gibts 1-2 Tage gar kein Futter.

lg Florian

Stefan H. 12.03.2009 10:21

Hallo Florian,

ja, da würde ich die Fütterung etwas anders gestalten. Nur zwei mal pro Tag füttern und einen Fastentag pro Woche. Welches Frostfutter verwendest Du? Muschelfleisch und anderes stark fetthaltiges Futter würde ich nur einmal pro Woche geben. Da ich aber selbst keine L134 halte, kann es durchaus sein, daß ich mit meiner Empfehlung falsch liege. Bei welcher Temperatur hältst Du wie Welse? Möglicherweise könnte man die noch etwas erhöhen um den Stoffwechsel anzukurbeln. Dann würde auch nicht soviel Fett angesetzt.

Gruß
Stefan

rongos 12.03.2009 11:03

Hi,

also ich hab 26° in meinem Becken. Habe gehört das soll ganz ok sein, aber meinst du die kleinen wachsen schneller und werden aktiver wenn ich die Temperatur auf zb 28° erhöhe?

Ich füttere mit Artemia. Werde das mit der Umstellung mal probieren. Die 3x füttere ich nur, weil ich gelesen habe man soll häufig füttern, damit die Tiere immer Futter finden wenn sie es wollen.

lg

firewriter46 12.03.2009 11:57

Hallo,

die meisten im Aquarium gehaltenen Fische neigen zu Fettleibigkeit. Zum einen, weil es oftmals einfach die Halter zu gut meinen, zum anderen, weil natürlich deutlich weniger Platz zur Verfügung steht. In der Natur gibt es durchaus Perioden, wo die Tiere tagelang ohne Nahrung auskommen müssen. Dort ist das Mengenverhältnis sehr variabel. Im Aquarium wird meist täglich gefüttert, und dann in etwa gleichen Mengen. Die Folge ist eine regelrechte Verfettung der Tiere und deshalb meist ein früher Tod.

Deshalb am besten darauf achten, dass Fischfutter einen geringen Fettanteil (die meisten Fischfutter haben sowie zu hohe Anteile, aber Achtung: die Höhe des benötigten Fettanteils ist von den Fischarten abhängig) besitzt bzw. Pausen beim Füttern einlegen und mindestens 1 Tag die Woche aussetzen. Teilweise füttere ich auch nur 1 Tablette pro Tag über 1-2 Wochen verteilt (die Tablette teile ich natürlich mehrmals, so dass es nicht zu übertriebenen Auseinandersetzungen kommt).

Auf der Seite eines Fischfutterherstellers (ohne hier Werbung für diesen machen zu wollen!) gibt es dazu unter der Rubrik Ernährung gute, wissenswerte Information.

Mfg,
firewriter46

Bensaeras 12.03.2009 12:02

Hallo firewriter46,

ich denke du kannst den Namen des Fischfutterherstellers ruhig nennen(würde mich auch interessieren) wenn auf dessen Internetseite wertvolle Informationen, bezüglich der Ernährung von Fischen, zu finden sind.

Grüße
Ben

firewriter46 12.03.2009 12:46

Hallo,

eigentlich wollte ich ja in meinem Post oben den Link noch einfügen, hab es aber vergessen :confused:

Hier ist er nun: https://www.naturefood-service.de/

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum