![]() |
Filter im 112l Becken
Hallo zusammen,
in meinem 80x35x40 cm Becken habe ich einen Innenfilter, der bisher auch ordentlich seinen Dienst getan hat und auch noch tut. Allerdings überlege ich schon seit längerem den Filter zu wechseln, da er mir doch auf Dauer zu klein scheint. Ich liebäugle mit Aussenfilter, HMF oder Maximal-Bio Filter. Es gibt für alle drei Varianten Vor- und Nachteile. In dem Becken halte ich z. Zt. 6 x L134, 5 Sterbais und 2 x L201, sowie mehrere Red Fire Garnelen. Was mich eigentlich stört, ist, dass sich doch ziemlich viel "Dreck" ansammelt, den ich mittels einer anderen Fitlertechnik reduzieren möchte. Welchen der o. g. Filter würdet ihr empfeheln bzw. bevorzugen und warum? Freue mich über eure Anregungen. Viele Grüße, Eric |
Hallöchen Eric,
HMF könnte ich empfehlen. Was für einen Innenfilter hast Du denn? Innenfilter haben mehrere Vorteile, gegenüber Außenfilter. Und was heißt, dass sich Dreck ansammelt? Dürfte bei den von Dir genannten Besatz eigentlich nicht so sein. Wenn ich da meine 204er sehe, da gibt es immer jede Menge Holzmulm, welchen ich aber mit dem Wechselwasser zum Teil entferne. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Wulf,
vielen Dank für deine Antwort! Wie die genaue Bezeichnung des Innenfilters ist, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht (kann grade auch nicht nachschauen, da ich im Urlaub bin). Das ganze war/ist ein Komplettset von Juwel. Grundsätzlich bin ich auch eher ein Freund von Innenfiltern nur der besagte, ist m. E. (mir) nicht mehr ausreichend. Die Bezeichnung "Dreck" ist natürlich realtiv, daher hatte ich es auch in Hochkomma geschrieben. Dabei handelt es sich um den üblichen Mulm, der halt entsteht. Leider kann ich den Bodengrund beim WW nicht so richtig absaugen, da ich den JBL-Manado in dem Becken habe. Wenn ich zu nah darüber absauge, sauge ich auch den Bodengrund mit ab. LG, Eric |
Hallöchen Eric,
ich würde einen HMF nehmen und mit Luft betreiben. Hatte mir da so Teile bei den L-Wels-Tagen gekauft. Aber hier gibt es ja auch genug Bastelanleitungen, um so etwas selbst zu bauen. Bin jedenfalls begeistert von den Dingern. Liebe Grüße Wulf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum