![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
|
Filter im 112l Becken
Hallo zusammen,
in meinem 80x35x40 cm Becken habe ich einen Innenfilter, der bisher auch ordentlich seinen Dienst getan hat und auch noch tut. Allerdings überlege ich schon seit längerem den Filter zu wechseln, da er mir doch auf Dauer zu klein scheint. Ich liebäugle mit Aussenfilter, HMF oder Maximal-Bio Filter. Es gibt für alle drei Varianten Vor- und Nachteile. In dem Becken halte ich z. Zt. 6 x L134, 5 Sterbais und 2 x L201, sowie mehrere Red Fire Garnelen. Was mich eigentlich stört, ist, dass sich doch ziemlich viel "Dreck" ansammelt, den ich mittels einer anderen Fitlertechnik reduzieren möchte. Welchen der o. g. Filter würdet ihr empfeheln bzw. bevorzugen und warum? Freue mich über eure Anregungen. Viele Grüße, Eric |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Miniamazonas Rückwand auf 112L ? | memento | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 11.07.2010 20:59 |
[Biete] 112L Becken | Wusel | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 13.12.2005 11:29 |
Welse in 112L Aquarium | _Sebastian_ | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 04.12.2003 16:16 |
2. Filter Ans 200er Becken? | amazona | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 20.11.2003 20:40 |
2x 400l Becken, ein Filter ??? | SHUH | Loricariidae | 3 | 16.02.2003 06:59 |